Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Eigenartige Belichtung der K-3 mit Altglas und M42-Adapter

So 16. Dez 2018, 20:03

Hallo zusammen,
vielleicht ist es ein bekanntes Problem, vielleicht stehe ich auch nur auf dem Schlauch. Ich habe vor einigen Tagen begonnen, mit einem Zeiss Biotar herumzuexperimentieren - so ein wirklich altes Objektiv wollte ich schon immer mal ausprobieren. an der K-3 lässt sich das Objektiv ausschließlich mit Arbeitsblende betreiben, was im M-Modus ja auch kein Problem sein sollte - grünen Knopf antippen und fertig. Dachte ich.
Bei offener Blende (f/2 und f/2,8) ist alles schön und gut, aber je weiter ich abblende, desto mehr wird das Motiv überbelichtet. Meine Theorie dazu wäre, dass die Kamera – die ja keine Blendeninformation bekommt und „F--" anzeigt – eine Art „virtueller Offenblende“ annimmt, und die Belichtung beim manuellen Abblenden dementsprechend nach oben korrigiert. Ich hoffe, dass ich das Problem nicht zu konfus beschrieben habe. :rolleye:
Gibt es dafür eine Einstellung, die ich noch nicht kenne? Zu Verdeutlichung hänge ich noch ein paar Testfotos an – die Blendeninfos habe ich händisch nachgetragen.


Bild
Datum: 2018-12-16
Uhrzeit: 12:18:54
Blende: F/2,0
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1
Alles okay, fast etwas knapp belichtet.


Bild
Datum: 2018-12-16
Uhrzeit: 12:19:11
Blende: F/2,8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2
Einwandfrei - ausgehend von meiner Vermutung hätte ich jetzt auf eine "virtuelle" Offenblende 2,8 als Standard für die TTL-Messung der Kamera getippt, wenn der Kamera keine Informationen vom Objektiv vorliegen?


Bild
Datum: 2018-12-16
Uhrzeit: 12:19:24
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3
Langsam wird es immer heller...


Bild
Datum: 2018-12-16
Uhrzeit: 12:19:38
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4


Bild
Datum: 2018-12-16
Uhrzeit: 12:19:55
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#5


Bild
Datum: 2018-12-16
Uhrzeit: 12:20:04
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#6


Bild
Datum: 2018-12-16
Uhrzeit: 12:20:35
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/2s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#7
Bei Blende 16 tut sich nicht mehr viel? Auch seltsam.

Re: Eigenartige Belichtung der K-3 mit Altglas und M42-Adapt

So 16. Dez 2018, 20:10

Probier mal Av statt M aus.

Re: Eigenartige Belichtung der K-3 mit Altglas und M42-Adapt

So 16. Dez 2018, 20:14

Deine Belichtungszeit wird von Bild zu Bild immer länger. Also fällt während der Belichtung mehr Licht auf den Sensor.
Lass die grüne Taste mal weg.
Programm M, ISO 100, Blende 2,8 Belichtungszeit 1/160. Die Exif-Daten deiner #2! Nun ändere nur die Belichtungzeit auf 1/250, dann 1/320, dann 1/80. Vergleiche dies dann mal mit den Exif-Daten miteinander und vergleiche die Bildergebnisse. Welche sind deiner Meinung nach am passenden belichtet? So bekommst Du ein Gefühl für die passende Belichtungszeit.

Re: Eigenartige Belichtung der K-3 mit Altglas und M42-Adapt

So 16. Dez 2018, 20:54

NAD hat geschrieben:Probier mal Av statt M aus.


Das habe ich bereits gemacht - das Ergebnis ist das gleiche! :ka: Aber danke für den Tipp.

Re: Eigenartige Belichtung der K-3 mit Altglas und M42-Adapt

So 16. Dez 2018, 21:00

burkmann hat geschrieben:Deine Belichtungszeit wird von Bild zu Bild immer länger. Also fällt während der Belichtung mehr Licht auf den Sensor.
Lass die grüne Taste mal weg.
Programm M, ISO 100, Blende 2,8 Belichtungszeit 1/160. Die Exif-Daten deiner #2! Nun ändere nur die Belichtungzeit auf 1/250, dann 1/320, dann 1/80. Vergleiche dies dann mal mit den Exif-Daten miteinander und vergleiche die Bildergebnisse. Welche sind deiner Meinung nach am passenden belichtet? So bekommst Du ein Gefühl für die passende Belichtungszeit.



Danke für den Input - ja so in der Richtung bin ich auch unterwegs - wenn man mal nachrechnet: Blende 2,8 und 1/160 sollte genau so hell belichtet sein wie Blende 4 und 1/80s - die Kamera nimmt aber 1/50s. Bei Blende 5,6 statt plusminus 1/40s schon 1/15s. Also wo die Überbelichtung herkommt, das ist mir klar. Dass ich das manuell korrigieren kann auch. Die Frage ist nur - warum zu Hölle :devil: tut die Kamera das? :kopfkratz:

Re: Eigenartige Belichtung der K-3 mit Altglas und M42-Adapt

So 16. Dez 2018, 21:05

Welchen M42-Adapter hast Du denn? Vielleicht hakt da irgendwas. :ka:

Re: Eigenartige Belichtung der K-3 mit Altglas und M42-Adapt

So 16. Dez 2018, 21:07

Was hast du im Menü unter der ersten Registerkarte und da unter 2 bei Belichtungsprogramm eingestellt?

Re: Eigenartige Belichtung der K-3 mit Altglas und M42-Adapt

So 16. Dez 2018, 21:12

Aus versehen Belichtungsreihe eingestellt?

Re: Eigenartige Belichtung der K-3 mit Altglas und M42-Adapt

So 16. Dez 2018, 21:22

NAD hat geschrieben:Welchen M42-Adapter hast Du denn? Vielleicht hakt da irgendwas. :ka:


Den Gobe M42 auf Pentax K - ganz zufrieden bin ich mit dem nicht, da due Fokussierung auf Unendlich nicht möglich ist. :( Hab mir noch einen anderen bestellt, der hoffentlich plan anliegt. Das Biotar hat einen Stift für eine Art "manueller Springblende", die vom neuen Adapter den Reviews zufolge ausgelöst wird. Ich werde berichten, falls das was bringt.

Re: Eigenartige Belichtung der K-3 mit Altglas und M42-Adapt

So 16. Dez 2018, 21:24

norbi hat geschrieben:Was hast du im Menü unter der ersten Registerkarte und da unter 2 bei Belichtungsprogramm eingestellt?


"Normal" - wie gesagt, die Belichtung nimmt, wie man aus Blende und Belichtungszeit ersehen kann, mit schließender Blende absolut zu.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz