Do 27. Aug 2020, 15:47
kris-kelvin hat geschrieben:Wie löst man das, daß im Dunkeln und Hellen gleichermaßen genug Struktur vorhanden ist ?
Do 27. Aug 2020, 15:50
Do 27. Aug 2020, 17:07
kris-kelvin hat geschrieben:...So langsam komme ich dorthin, wo ich hin will, allerdings entsteht noch zu viel Ausschuß.
Die Knospen im Vordergrund sind zu hell. Ich habe -0.3 genutzt.
Blende ich noch weiter ab, so daß die hellen Bereiche passen, sind die dunklen schwarz.
Wie löst man das, daß im Dunkeln und Hellen gleichermaßen genug Struktur vorhanden ist ?
Fr 28. Aug 2020, 09:09
Fr 28. Aug 2020, 09:36
Fr 28. Aug 2020, 09:42
Fr 28. Aug 2020, 10:12
Wickie hat geschrieben:Hallo, ich hab mir mittlerweile eine Schnittbild-/ Mikroprismenscheibe in die KP eingebaut. Damit sieht man die Schärfeebene doch besser und kann ggf. nachfokussieren.
Fr 28. Aug 2020, 10:18
Asphaltmann hat geschrieben:.... a) die Fokusfelder "in echt" etwas größer sind als der Punkt, der im Display angezeigt wird und
b) der Rücken nun mal mehr Kontraste bietet so denen der AF dann "andockt".
...., da musst du einfach weiter üben...
Fr 28. Aug 2020, 10:34
Das sehe ich anders, wenn du Piepmätze zu frei lebendem Wild zählst.ElCapitan hat geschrieben:....Übrigens: Im Hochsommer wird kein freilebendes Wild gefüttert. ....
Fr 28. Aug 2020, 11:00
kris-kelvin hat geschrieben:Wickie hat geschrieben:Hallo, ich hab mir mittlerweile eine Schnittbild-/ Mikroprismenscheibe in die KP eingebaut. Damit sieht man die Schärfeebene doch besser und kann ggf. nachfokussieren.
Braucht man eine Spezielle, oder paßt die von der K50 ?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz