derfred hat geschrieben:
Blisa hat geschrieben:
Stimmen denn alle einhellig zu oder ist jemand so ganz anderer Meinung?
Ich bin anderer Meinung, weil ich alle Exemplare, die ich vom Pentax DA 50-200 hatte, ziemlich mies fand. Ich würde mich nach einem gebrauchten Sigma 55-200 (gut und sehr günstig um die 70 Euro), nach einem Sigma 50-200 OS HSM (gut, leise, auf Wunsch dank OS ruhiges Sucherbild) oder einem Sigma 70-300 APO DG umsehen.
Und aufgrund was für Faktoren waren die Pentaxe 50-200mm schlecht? Einfach "nur" aus einer schlechten Serie erwischt oder eher durchweg nicht zu gebrauchen?
Die Zooms bis 300mm fallen für mich eher raus, da ich nicht davon ausgehe, in dem Bereich sonderlich viel zu fotografieren.
Je länger das lange Ende wird, desto schwieriger ist es doch auch, aus der Hand zu knippsen...
Und ich bin immer sehr minimalistisch, ohne viel Zubehör unterwegs

Das Sigma wäre natürlich auch eine Idee, aber da kommen wir von dem Gedanken -so robust wie möglich- wieder weg...
Und da fällt mir noch etwas ein ... bei dem Tamron steht ja noch "Macro" dahinter. Hat es dadurch Vorteile in dem Bereich gegenüber dem Pentax?
Im Pentax-Thread sind ja auch einige sehr schöne Nahaufnahmen und mit einer Linse (Polaroid, Raynox) davor wären Makros vielleicht auch gut möglich?
_________________
Viele Grüße, Kathie Meine Fotos:
/
Ausrüstung:Pentax K-3 II/Pentax SMC DA 50mm1.8/Sigma 70-200mm 2.8, Tamron 28-75mm 2.8Meine Bilder sind nicht zur Verwendung/Bearbeitung freigegeben.