Do 15. Aug 2013, 07:38
Blisa hat geschrieben:Stimmen denn alle einhellig zu oder ist jemand so ganz anderer Meinung?
Ich bin für alle Argumente offen, habe aber vielleicht bald viereckige Augen vom Infos suchen
Do 15. Aug 2013, 08:03
derfred hat geschrieben:Blisa hat geschrieben:Stimmen denn alle einhellig zu oder ist jemand so ganz anderer Meinung?
Ich bin anderer Meinung, weil ich alle Exemplare, die ich vom Pentax DA 50-200 hatte, ziemlich mies fand. Ich würde mich nach einem gebrauchten Sigma 55-200 (gut und sehr günstig um die 70 Euro), nach einem Sigma 50-200 OS HSM (gut, leise, auf Wunsch dank OS ruhiges Sucherbild) oder einem Sigma 70-300 APO DG umsehen.
Do 15. Aug 2013, 08:40
sir-fog hat geschrieben:Moin,
ich kenne das 50-200 nur als ED. Und als ED WR.
Achso... Du meinst das DA-L 50-200 ED. Ja nee - ist optisch das gleiche wie die anderen beiden, nur als "Light" Variante mit Kunststoffbajonett und ohne Quickshift und Steulichtblende.
Mit der K-50 kommen dann ja auch die DA-L 18-55 und 50-200 als WR, also Kunststoffbajonett aber abgedichtet.
Für Dich wäre aber das DA 50-200 ED WR die beste Lösung, weil ebenso wie Dein 18-55 dann abgedichtet.
Das 18-55 ist aber natürlich schon ein AL, hat also eine asphärische Linse. Die hat am Rand einen anderen Brechungsindex als in der Mitte, damit können die Verzerrungen am Rand bei Weitwinkel oder bei sehr großen Blendenöffnungen verringert werden.
ED ist ein spezielles Glas, das durch seine Zusammensetzung die verschiedenen Lichtfarben enger bündelt und so z.B. Unschärfen, aber auch Farbquerfehler vermeidet (=CA =lila Ränder)
Do 15. Aug 2013, 09:09
Blisa hat geschrieben:Also im großen Fluss ist es als AL WR angegeben, auf der Seite von Pentax selbst ist nur die ED Version zu finden...
Mit ED würde man also nichts falsch machen?
ED ist eben auch die Version die es neu für knapp unter 200€ im Fotogeschäft der Nachbarstadt gibt und deshalb sehr verlockend ist
Do 15. Aug 2013, 09:11
Do 15. Aug 2013, 09:22
Blisa hat geschrieben:Ahja okay, danke!![]()
Was wäre denn deine Einschätzung bzgl. der Makro-Frage?
Do 15. Aug 2013, 09:24
Do 15. Aug 2013, 09:32
buenavista hat geschrieben:Blisa hat geschrieben:Ahja okay, danke!![]()
Was wäre denn deine Einschätzung bzgl. der Makro-Frage?
Was soll ich sagen....Du besitzt ja anscheinend Makrovorsätze! Hast Du Spaß an Makros? Mit den Vorsätzen und einem manuellen 50 mm Objektiv für kleines Geld kannst Du geniale Makros machen. Das müssen Deine Standartobjektive nicht unbedingt draufhaben. Zumal es bei den allermeißten Zoom´s eh nur einen Kompromiss darstellt!
Do 15. Aug 2013, 09:42
Do 15. Aug 2013, 09:45
buenavista hat geschrieben:Hmmm, stelle ich mir mit dem Kit schwierig vor, da kein Blendenring vorhanden ist.
Größer 50mm funktioniert das mit den Vorsätzen nicht mehr so gut.....
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz