coucou33 hat geschrieben:
Das Feeling kenn ich doch irgendwoher.... es braucht nicht hoch zu sein um anstrengend zu sein^^
Was hattest du denn an Ausrüstung dabei? ich bin auch noch am optimieren
Grüsse Christa
naja das hab ich rumgeschleppt:
Das DA* 16-50 meine Neuerwerbung das ich hier das erste Mal getestet hab. Auch alle Bilder bis auf der Sonnenaufgang sind mit diesem Objektiv entstanden.
das HD DA 55-300 falls doch irgendwas auftaucht was etwas weiter weg ist.
Das DA 50 1,8 - ist eh nur aus Plastik und wiegt nix dache ich - das fliegt aber bei der nächsten Bergtour raus. Jedes Gramm zählt.
Das Sigma 10-20 f3,5 HSM Weitwinkel - fliegt auch beim nächsten Mal raus ist zu schwer und die 16 vom DA* reichen auch.
Ein Einbeinstativ - das nehm ich wahrscheinlich auch nicht mehr mit.
Ein Bohnensack.
Ein kleines Reinigungsset bestehend aus Lenspen+Blasebalg+Microfasertuch
1 Polfilter fürs DA* 16-50.
Ersatzakku + Ersatzspeicherkarte
Das wars mit der eig. Fotoausrüstung.
Sonst hatte ich noch eine Jause, 1 Liter Wasser (eig. zu wenig aber hab am Berg nachgefüllt, der See hat Trinkwasserqualität), 1 Jacke, eine kleine Apotheke aus Blasenplfaster, Kopfschmerztabletten etc. dabei.
Im Endeffekt hätte es auch gereicht wenn ich nur die Kamera + 16-50 mitgenommen hätte aber man glaubt halt man braucht das ganze Zeug.

Ergänzung: Ein großes Lob hab ich für den Fotorucksack: Jack Wolfskin Rucksack Acs Photo Pack Pro - Geniales Teil. War durch die ganzen 8 Stunden sehr bequem.