Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden. Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet. Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind! Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Hallo , nach 2,3 Jahren möchte ich mich mal wieder mit meiner Kamera beschäftigen. Ich möchte am meiner K-S2 alte manuelle Objektive wie zb ein : Revuenon MC 1:1,7 50mm nutzen.
Gibt es hier eine schon geschriebene Hilfe ( Kochrezept ) wo ich nachlesen kann wie ich alte Objektive an Digitalen Pentax Kameras weiter nutzen kann.
Hatte ich gerade in einem anderen thread geschrieben.
Hat das Objektiv eine verriegelbare A-Stellung (A-, F-, FA-Baureihe), kannst Du den Blendenring in der A-Stellung verriegeln und alle Belichtungsarten nutzen.
Hat das Objektiv keine verriegelbare A-Stellung (K-, M-Baureihe) musst Du - im Menü die Verwendung des Blendenrings freischalten, - Kamera auf Betriebsart M, - ISO manuell, - Blende am Objektiv wählen und - grüne Taste betätigen. Wobei man bei der K-S2 die ISO glaub ich auch auf ISO Auto lassen kann. Da gibt's im Detail ein paar Unterschiede zwischen den älteren und neueren Kameras.
suche auch nach dem "Ricoh-Pin" und achte unbedingt darauf das nicht-Pentax Objektive mit K-Mount keinen Ricoh-Pin haben oder der vor Benutzung entfernt wird. Anleitungen zum Entfernen des Pins findest du auch im Netz.
suche auch nach dem "Ricoh-Pin" und achte unbedingt darauf das nicht-Pentax Objektive mit K-Mount keinen Ricoh-Pin haben oder der vor Benutzung entfernt wird. Anleitungen zum Entfernen des Pins findest du auch im Netz.
Sooo schlimm ist das nicht. Ich habe hier ein Sigma APO 70-210 wo es ohne jegliche Probleme geht. Bei anderen ist es hilfreich, vor an-/absetzen des Objektivs den Blendenring aus der P-Position zu entfernen.
Ich habe nur 1x mit einem älteren Vivitar-Objektiv ein Problem gehabt - Lösung s.o. - und ich habe noch recht viele ältere manuelle Objektive mit R-Pin. Auch Ricoh-P-Objektive (die machen gar kein Problem und sind optisch ziemlich gut).