Hier können Einsteigerfragen gestellt, Einsteigerbilder eingestellt, Problembilder vorgestellt und diskutiert werden.
Erste Schritte in die Bildbearbeitung können vorgestellt und erfragt werden. Fragen zur Kamerabedienung werden hier beantwortet.
Grundsatz sollte sein, dass wir alle irgendwo immer wieder Einsteiger sind!
Keine erhobenen Zeigefinger. Und wehe, einer verweist auf Handbuch oder Suchfunktion!
Antwort schreiben

Afrika Afrika

Fr 21. Mär 2014, 21:21

Hallo, war gestern erstmals bei einer Aufführung mit meinem neuen Sigma 70-300 OS; bin zimelich weit weg von der Bühne gesessen und das Licht war wirklich großteils sehr dunkel. Zwei grundsätzliche Fragen:

1) Sind 3200 ISO zu hoch gewesen, wie viel macht man da maximal!??

2) Wozu genau braucht man den OS bei meinem Sigma, das OS, wofür steht das eigentlich; Wann wir das eingeschalten? Habs gestern eher ausgeschalten, da es ja recht viel Akku saugt angeblich...

Danke für die Tipps; gerne auch zur Bildgestaltung oder?

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Re: Afrika Afrika

Fr 21. Mär 2014, 21:49

Hi Gunther,
OS steht meines Wissens für "Objektiv Stabilisierung", sprich es ist eine Shake reduction im Objektiv. Das Gleiche hast Du auch in der Kamera heißt bei Pentax SR. Das Problem ist nun erst mal, das die beiden Teile nicht gleichzeitig arbeiten können. Soll heißen: Wenn die Kamera nach links ausgleichen will und das Objektiv nach rechts dann wird es unscharf (Bildhaft gesprochen).
Kurz gesagt: Wenn das Objektiv drauf ist entweder den SR oder den OS ausschalten. Die gezeigten Fotos sind jetzt auch nicht so knackig scharf, könnte daher kommen.

Die Iso kann man ruhig anheben. Hängt von der Kamera ab wie weit. Und natürlich vom persönlichen Geschmack. Das Rauschverhalten einer modernen Kamera ist heute bei 3200 ISO meist viel besser als die grobe Körnung eines alten 27DIN (800ASA) Filmes. Kameramodell: Mit der K7 bi ich oft auf 1600 ISO, 3200 war manchmal schon grenzwertig. Bei der K5 bin ich ohne Bedenken auf die 3200 ISO, mit der K3 mach ich das auch, hier muß ich mich aber auch noch einarbeiten.
Das Rauschen (früher Körnung) macht sich bei kleinen Bildformaten weniger bemerkbar bzw. ist da nicht so störend wie bei einem großen Abzug. Ausprobieren ! Unbedingt ausprobieren, die eigene Kamera, deren Leistungen und vor allem deren Grenzen kennen lernen.

Und zum Akku: Mach Dir mal da keine Gedanken. Kauf Dir einen zweiten, steck ihn in die Hosentasche. Problem gelöst.

Re: Afrika Afrika

So 23. Mär 2014, 13:32

Vielen Dank für die Tipps und Infos, werde das demnächst mal versuchen!

Die Lernkurve hat noch einiges an Potential nach oben, weiter üben üben üben...

:ichweisswas:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz