mika-p hat geschrieben:
Ersatz -Akku, -Speicherkarte, Tüchlein und/oder Pinsel, ...
Ich finde auch, das reicht erst mal für den Anfang, bis auf eine Kameratasche.
Danach würde meine Einkaufsliste wie folgt aussehen:
1. Schulter Gurt (z.b. den "JOBY UltraFit Sling Strap", Carry Speed, HuGu, oder dergleichen. (Ich habe den Joby, die anderen waren in .ch nur schwer oder nicht zu bekommen, sind aber meines Erachtens alle in etwa gleichwertig.)) Nie mehr möchte ich die Kamera mit Nackengurt rum tragen müssen....bin viel zu spät auf den Schultergurt aufmerksam geworden.
2. Lichtstarke Festbrennweite wie z.b. das "smc DA 35 f2.4", oder "smc DA 50mm f/1,8" je nachdem welche Brennweite einem eher liegt. Ist im Moment sehr günstig zu bekommen. Damit kommt erst Spass auf, nicht mehr abblenden um scharfe Bilder zu bekommen, mehr freistell Möglichkeit, kürzere Belichtungs-Zeiten bei wenig Licht.
3. Je nach Einsatzort und Bild bei bedarf einen Aufsteckblitz.
4. Bei bedarf ein Stativ. (Ich habe seit 7 Jahren mit Pentax DSLR nur ein altes NoName AluStativ das ich als jugendlicher (also vor ca. 27 Jahren) mal aus dem Alteisen gefischt habe. Brauche ich sehr selten und wenn, hat es mir immer gereicht.)
5. Bei bedarf Polfilter und e.v. Graufilter, Fernauslöser
tux31 hat geschrieben:
starke Taschenlampe
Für was braucht man den so was ?
Ich habe zwar so was zu Hause, aber noch nie in Verbindung mit der Kamera benötigt.
Zu Lightpainting Experimenten hat mir bisher die Zeit gefehlt.
