Pentax ist gut. Nikon und Canon aber auch

Mit Pentax kauft man sich mit den von den Vorrednern erwähnten Vorteilen auch Nachteile ein.
Mit Pentax wird man immer irgendwie komisch von den anderen Fotografen angeschaut - man ist ein Exot.
Für Pentax bekommt man nicht in jedem Laden Zubehör und Objektive, es gibt zwar fast alles auch für Pentax, aber nicht immer so einfach wie für CaNi
Für Pentax gibt es keine gehackte Firmware - mit welcher man z.B. ein Canon 600 pimpen kann. Ob man sowas braucht sei mal dahin gestellt...
Das Pentax DA 18-135 hat keinen absolut geräuschlosen Autofokus, das können die Anderen angeblich besser.
Es gibt immer wieder Programme, Anleitungen ect. welche nicht mit Pentax funktionieren - z.B. Programme für Stop Motion Filme.
Filmen geht mit den Pentaxen nicht so gut wie mit den Canons - da haben die einfach noch die Nase vorn.
Autofokus war bei Pentax immer etwas langsamer als bei den Anderen - ist aber weitestgehend Geschichte.
DAS Hauptproblem ist und bleibt für viele der Exotenstatus der Marke Pentax - man ist immer irgendwie der Einzige mit einer Pentax, man kann nicht mal eben mit anderen die Objektive tauschen, oder vor Ort einen Foto Kollegen mal um Rat bei den Einstellungen oder zur Bedienung der Kamera fragen. Kommt man mit diesem "anders sein" zu recht, dann ist eine Pentax das Richtige! Möchte man eher mit der Masse mit schwimmen, dann lieber Canon.
Das sind die Erfahrungen welche ich mit einem jungen Kollegen machte - welcher über mich zu einer K-30 mit DA 18-135 als erste DSLR gekommen ist, und im Nachhinein nicht sehr glücklich mit diesem Kauf war und nun die K-30 wohl wieder verkaufen wird.
Ich persönlich möchte nach dem ich die K5 besitze nicht mehr auf meine Pentax verzichten - die kann alles was ich brauche und fühlt sich einfach gut an. Ob die nun Wassergeschützt ist oder nicht ist eher nebensächlich. Für mich sind die Vorteile das Anfassgefühl, die wertige Verarbeitung und mittlerweile auch die beiden günstigen Plastik Festbrennweiten DA 50 und DA 35 - das macht es einfach ins "richtige" Fotografieren hinein zu schnuppern.