Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Zwischenfazit: Der erste Monat / 6.000 Bilder mit K3 III

Fr 11. Jun 2021, 21:44

Hallo zusammen,

vor genau einem Monat ist die K3 III bei mir eingezogen - Zeit, ein kurzes Zwischenfazit zu ziehen. Die Kleine hat jetzt rund 6.000 Bilder auf der Uhr (okay, ich will nicht übertreiben, es sind ‚erst’ 5.917...). Spoileralarm: Bilder hänge ich hier nicht ran, die gibt’s ja bereits an anderer Stelle. Gibt ausnahmsweise mal eher Fliesstext... Den Schwerpunkt lege ich auf Bedienung und die bisherigen praktischen Erfahrungen. Ist natürlich alles subjektiv, von Technik habe ich nur begrenzte Ahnung, und Pixelpeepen mag ich ohnehin nicht. Um die Ausführungen besser einordnen zu können: Die Kamera habe ich genutzt für Reportage / Dokumentation, Architektur, Natur, Sport / Action. Also quer durch den Gemüsegarten.

Ist die Bedienung einfach und intuitiv?

Na ja... größtenteils schon. Wenn man die Standardfunktionen nutzt, ist es eine Pentax, also sehr vertraut. Der Funktionsumfang ist aber deutlich erweitert, gerade beim Autofokus, oder auch über die Smart Functions. Da ist ein Blick ins Handbuch Pflicht, und selbst mit dem hat man teils kaum eine Chance. Gut, dass es dieses Forum gibt, der Austausch hilft enorm. Wenn man sich etwas eingefummelt hat, ist die Bedienung super.

Ein echter Gewinn sind Touch-Display (wer‘s nicht mag, kann es auch ausschalten), und vor allem der Joystick zur Wahl des AF-Punktes. Den vermisse ich per sofort an der K1, ist eine echt klasse Sache. Und im LiveView per Touch fokussieren und auslösen zu können, hat manchmal Vorteile. Wenn man jetzt noch das Display klappen könnte...

Wie ist die Bildqualität?

Prima. Bin oft mit K3 III und K1 gleichzeitig unterwegs. Wenn ich die Bilder importiert habe, kann ich anhand der Bildwirkung nicht unbedingt sagen, was von welcher Kamera ist.

Was taugt der Autofokus?

Viel, ist sehr schnell. Andernorts wird ja diskutiert, ob der zeitgemäß ist, blablaba. Entscheidend ist m.E. nicht, ob es irgendwo irgend etwas besseres gibt - sondern ob die eigenen Anforderungen erfüllt werden. Und das tut die K3 III dicke. Der AF ist subjektiv schneller als der der K1 oder KP (mehr Vergleiche habe ich nicht...). Bei Architektur und Landschaft ist das eh‘ egal, und bei Kleintieren ist nicht die Kamera der Engpass, sondern mein eigenes fotografisches (Un-)Vermögen. Gibt es aus meiner Sicht nichts dran zu kritteln.

Wie sind die Low-Light-Fähigkeiten?

Habe ich bislang wenig genutzt. Dass ISO 1.600.000 Quatsch ist, ist eh‘ klar. Hatte heute in einer dunklen Sporthalle mit Offenblende fotografiert, bis ISO 32.000 waren die Bilder nach Entrauschen noch gut zu verwenden.

Gibt‘s Probleme mit dem Akku?

Bei mir: Nö. Habe den Batteriegriff dran, der zweite Akku ist noch nie in Anspruch genommen worden. Tausend bis 1.500 Bilder mit einem Akku waren bislang nie ein Problem.

Gibt‘s Probleme mit der Belichtung?

Es wurden an anderer Stelle Auffälligkeiten bei der Belichtung beschrieben (plötzliches über / unterbelichtetes Bild bei Serienaufnahme). Das hatte ich in schwacher Form letztes Wochenende gesehen, wo in TAv bei Serienaufnahme 12 fps, Mitzieher mit Pferd, die ISO plötzlich bei einem der Bilder vom drei- in den vierstelligen Bereich ging. Das war allerdings im Gegenlicht, mag sein, dass das irgend welchen Einfluss hatte. Oder der Fokuspunkt leicht abgewichen ist. Wie auch immer, praktische Auswirkungen hatte das keine.

Was fehlt?

Klappdisplay... zumindest eine Achse nach oben, selbst 45 Grad würden schon helfen...

Ist der optische Sucher so gut, wie Pentax versprochen hat?

Ja.

Sonst noch was?

Die Verarbeitungsqualität ist top. Macht einen sehr soliden Eindruck, fasst sich prima an. Echtes Arbeitstier. Wenn es nicht gerade sehr weitwinklig werden muss, oder viel Freistellung gefordert ist, bleibt die K1 jetzt öfters zu Hause. Muss sie durch...

Ach so, die Serienbildrate gibt es ja noch... die ist schon cool. Wer nur ein Bild machen will, sollte auf Einzelfeuer stellen...

Loht sich die Anschaffung?

Kann nur jeder für sich selbst beantworten. Aus meiner Perspektive: Ganz klar „Ja“, nicht eine Sekunde bedauert.

Liebe Grüße
Rainer

Re: Zwischenfazit: Der erste Monat / 6.000 Bilder mit K3 III

Fr 11. Jun 2021, 21:59

Danke.

Re: Zwischenfazit: Der erste Monat / 6.000 Bilder mit K3 III

Fr 11. Jun 2021, 22:08

n8igall hat geschrieben:Danke.


+1

Re: Zwischenfazit: Der erste Monat / 6.000 Bilder mit K3 III

Sa 12. Jun 2021, 06:38

... hoi Rainer- da hast dir aber redlich Mühe gegeben in Kurzfassung die Neue vorzustellen :!: :ja:
... dieser emotionslos verfasste 'Report' wird für viele, bislang Unentschlossene, eine echte Entscheidungshilfe darstellen :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Zwischenfazit: Der erste Monat / 6.000 Bilder mit K3 III

Sa 12. Jun 2021, 09:20

danke für die Doku nach fast 6000 Bildern :mrgreen:
LG Gerd

Re: Zwischenfazit: Der erste Monat / 6.000 Bilder mit K3 III

Sa 12. Jun 2021, 09:32

Rainer, ein sehr guter Erfahrungsbericht. Bis auf die kleine Auffälligkeit bei der Belichtung kann ich deine Worte 1:1 unterschreiben. Ich habe mich aiuch schon dabei ertappt, an meinen anderen Kameras den Joystick zu suchen... :lol:

Re: Zwischenfazit: Der erste Monat / 6.000 Bilder mit K3 III

Sa 12. Jun 2021, 09:39

Habe erst 1.500 auf dem
Ticker stehen, stimme dir aber zu 100% zu. Vor allem die vielen Einstellvarianten und Möglichkeiten der Personalisierung stellen eine Herausforderung dar. Auch mir tut es keine Sekunde leid, investiert zu haben.

Re: Zwischenfazit: Der erste Monat / 6.000 Bilder mit K3 III

Sa 12. Jun 2021, 09:41

Danke für Deinen Bericht

Re: Zwischenfazit: Der erste Monat / 6.000 Bilder mit K3 III

Sa 12. Jun 2021, 10:02

+1

Re: Zwischenfazit: Der erste Monat / 6.000 Bilder mit K3 III

Sa 12. Jun 2021, 10:09

Dein Bericht ist gut geschrieben :2thumbs:
Und ich habe vergleichbare Erfahrungen gemacht

Allerdings komme ich erst auf 1370 Bilder :yessad:
Vielleicht sollte ich mehr Serienaufnahmen machen.

Wenn du so weiter machst, muss sich Pentax mit der Entwicklung einer neuen APSC beeilen, weil du bei dem Tempo in 2,8 Jahren 200.000 Auslösungen voll hast 8-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz