es gibt ja schon viele Beiträge bezüglich der Featurewünsche an den Nachfolger der K-1. Da ist, glaube ich, alles gesagt. Das gleich gilt wohl auch für Objektive. Ich hätte aber noch ein paar Zubehörwünsche an Pentax. Es ist ja nicht so einfach, Zubehör von Fremdherstellern für Pentax zu bekommen. Vieles kann man vermutlich auch auf andere Pentax-Modelle übertragen. Aber da ich nun mal eine K-1 besitze, ist das jetzt erst mal meine Perspektive.
- Eine Arca Swiss kompatible Stativplatte für den D-BG6, der das Stativgewinde wieder unter die optische Achse verlegt. - Einen Arca Swiss kompatiblen Stativwinkel für die K-1 in Verbindung mit dem D-BG6, der das Stativgewinde wieder unter die optische Achse verlegt. - Einen um 180° gedrehten Stativfuss für das 5,6/560mm. Am besten Arca Swiss kompatibel. Damit das Teil zusammen mit K-1 besser ausbalanciert ist. Austauschen im Selbstversuch (sind ja nur 4 Schrauben) oder im Service. - Einen Arca Swiss kompatiblen Stativfuss für das 2,8/70-200mm - Ein Wireless TTL-Adapter - Einen Zangenblitz - Schön wäre es auch, Objketiv-Korrekturdaten für EBV-Programme zu veröffentlichen, wenn das nicht irgendwie Betriebsgeheimnisse sind.
Hallo Karsten, habe heute schon deine Bilder im DA 560er Lens Club gesehen. Herzlich willkommen! Ich habe mir, weil das Tele echt schlecht ausbalanciert ist, eine lange Arca Swiss Platte geholt. Kann man in Bild 4 dieses Beitrages ganz gut sehen: 40456504nx51499/zubehoer-f26/kleiner-berlebach-club-t16119.html#p293710 Damit klappt es sehr gut und ist selbst mit BG gut ausbalanciert.
Zubehörwunsch für die K-1? Eigentlich ganz allgemein für jede DSLR...
Einen aufsteckbaren Sucher(aufsatz) welcher mir das Livebild direkt vom Sensor anzeigt, evtl. mit Schwenkmechanismus a'la Fuji GFX50s. Wäre für mich persönlich die perfekte Symbiose aus DSLR und DSLM.
imhotep hat geschrieben:Und unter einem Zangenblitz verstehe ich so etwas hier: h2097500.stratoserver.net/forumimages/2017/6490/6490_2017091736_erez.jpg
Okay, offensichtlich war meine Anforderung zu ungenau
Also mir geht es um einen TTL -Zangenblitz. LED Ringleuchten sind tagsüber im Freien viel zu schwach. Und Ringblitze bzw. Leuchten erzeugen durch das frontale Licht einen sehr flachen Bildeindruck. Zangenblitze können deutlich akzentuierter ausleuchten.