Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 6. Sep 2023, 08:48

Methusalem hat geschrieben:Das Pentax weiter entwickeln muß ist mir klar,aber das man dabei sinnvolles über Bord schmeißen muß ist für 'nen alten Sack einfach nervig.

Also nochmals Sorry für's "aufscheuchen" und nen prima Tag noch! :cheers:

Bernd


Die Ingenieure müssen entscheiden, was sie für wichtig und weniger wichtig halten, welche Dinge sinnvoll oder weniger sinnvoll scheine. Dass dabei unterschielichste Meinungen miteinander abgeglichen werden müssen, ist völlig klar, es müssen Kompromisse eingegangen werden. Diesen Entscheidungen müssen und werden sich auch nicht zu 100% mit deine und meinen Erwartungen decken. So ist das im Leben, jeden Tag und bei jedem Entscheidungsprozess.

Als langjähriger Nutzer, der sich eine workflow auch für die Kamera aufgebaut hat, wird das ein oder andere ärgerlich sein. Und sehr viele Dinge werden besser sein. Also, bleibt gelassen.

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 6. Sep 2023, 09:30

aloislammering hat geschrieben:Die Ingenieure müssen entscheiden,


So eher nicht!!!! Nichts gegen Ingenieure an sich ... man sollte ihnen gewisse Dinge nicht zur Entscheidung vorlegen. Ihre Kenntnis ist bei der Realisierung der formulierten Anforderungen gefragt, nicht bei der Formulierung und Priorisierung der Anforderungen. Mit Verlaub, was SIE für wichtig und weniger wichtig halten, welche Dinge sinnvoll oder weniger sinnvoll scheinen ist vollkommen wurst! Bottomline ist es IMHO eine Frage der Marktanforderungen und der Marktakzeptanz, denn dadurch wird ein wirtschaftliche Überleben erreicht.

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 6. Sep 2023, 09:42

Methusalem hat geschrieben:Die K3III Monochrom (auch die normale K3III) zum Beispiel nimmt zwar A Objektive aber ich sehe im Sucher dann keine aktuellen Daten wie Zeiten-Blende-Iso,
das zeigt sie nur im LV an!...bei solchen Weiterentwickulungen frage ich mich dann wirklich was das soll,und ob irgend jemand bei Pentax das zur Kenntnis genommen hat.
Da machen sie Werbung das man alle alten Pentax Objektive an den Pentax Cams verwenden kann und dann bauen sie so 'ne Scheiße!


... genau das sieht nicht nach einer Entscheidung des Markt aus! Danke, Bernd, daß du das so treffend auf den Punkt gebracht hast.

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 6. Sep 2023, 09:44

Es ist aber falsch. Bei A-Objektiven werden in A-Stellung des Blendenrings alle Werte angezeigt, auch im Sucher!

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 6. Sep 2023, 10:32

nosamsung hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:Die K3III Monochrom (auch die normale K3III) zum Beispiel nimmt zwar A Objektive aber ich sehe im Sucher dann keine aktuellen Daten wie Zeiten-Blende-Iso,
das zeigt sie nur im LV an!...bei solchen Weiterentwickulungen frage ich mich dann wirklich was das soll,und ob irgend jemand bei Pentax das zur Kenntnis genommen hat.
Da machen sie Werbung das man alle alten Pentax Objektive an den Pentax Cams verwenden kann und dann bauen sie so 'ne Scheiße!


... genau das sieht nicht nach einer Entscheidung des Markt aus! Danke, Bernd, daß du das so treffend auf den Punkt gebracht hast.


Hallo, Du kannst Dir den schon genannten thread anschauen, in welchen Konstellationen mit alten Objektiven es funktioniert und in welchen nur eingeschränkt. Die A-Objektive funktionieren problemlos.

40456504nx51499/technische-probleme-f76/technische-fragek3iii-monochrom-und-alte-objektive-t50251.html

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 6. Sep 2023, 12:37

mesisto hat geschrieben:
ulrichschiegg hat geschrieben:... Da die Kosten aber meist gesetzt sind wird man auf etwas anderes verzichten müssen. Was das sein wird, k.a.?


Na, vermutlich nicht auf wirklich Wichtiges. Vielleicht auf den Spiegel, den Bayer-filter, den AF? :d&w:
...


:lol: :lol: :lol: :d&w:

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 6. Sep 2023, 12:49

nosamsung hat geschrieben:
aloislammering hat geschrieben:Die Ingenieure müssen entscheiden,


So eher nicht!!!! Nichts gegen Ingenieure an sich ... man sollte ihnen gewisse Dinge nicht zur Entscheidung vorlegen. Ihre Kenntnis ist bei der Realisierung der formulierten Anforderungen gefragt, nicht bei der Formulierung und Priorisierung der Anforderungen. Mit Verlaub, was SIE für wichtig und weniger wichtig halten, welche Dinge sinnvoll oder weniger sinnvoll scheinen ist vollkommen wurst! Bottomline ist es IMHO eine Frage der Marktanforderungen und der Marktakzeptanz, denn dadurch wird ein wirtschaftliche Überleben erreicht.


Es gibt keine Marktanforderungen für nicht existierende Produkte. Das ist immer eine Raterei, was der Markt denn so wollen könnte, was die Konkurrenz denn so bringen könnte bis das Produkt fertig ist, etc Raten kann jeder in einer Firma etwa gleich gut, von Service bis Marketing. Jeder mit seinem Schwerpunkt. Und ein Entwicklungsingenieur der selber gerne fotografiert, wie das bei Pentax oft der Fall ist, ist sicher nicht der Schlechteste Rater der Zukunft. Die Tendenz, dass immer weniger Leute mit technischer Kompetenz strategische Entscheidungen treffen wird die Firmen einholen. Über Produktion wird entschieden ohne die Fabrik zu fragen etc. Heute wird oft mehr über Kommunikation diskutiert als über technische Fragen.

PS: Ich wäre mir sicher, wenn Bernd mit einem Ingenieur reden dürfte wäre das Problem der Av-Steuerung für M42 in 5min behoben. Das ist eine Softwarefrage. Für mich ist das mehr ein bug als ein Feature.

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 6. Sep 2023, 14:31

mit "die Ingenieure..." waren nicht nur die Techniker, sondern die komplette Mannschaft gemeint, die in solche Entscheidungsprozesse eingebunden ist, wer auch immer das sein mag, nur zur Klarstellung.

Mehr will ich zu diesem Thema auch nicht mehr beitragen.

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 6. Sep 2023, 14:47

aloislammering hat geschrieben:mit "die Ingenieure..." waren nicht nur die Techniker, sondern die komplette Mannschaft gemeint, die in solche Entscheidungsprozesse eingebunden ist, wer auch immer das sein mag, nur zur Klarstellung.
....

danke Alois für die Ergänzung, so passts für mich!

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 6. Sep 2023, 14:53

ulrichschiegg hat geschrieben:Es gibt keine Marktanforderungen für nicht existierende Produkte. Das ist immer eine Raterei, was der Markt denn so wollen könnte, was die Konkurrenz denn so bringen könnte bis das Produkt fertig ist, etc Raten kann jeder in einer Firma etwa gleich gut, von Service bis Marketing. Jeder mit seinem Schwerpunkt.

Das ist jetzt aber nicht dein Ernst! Möglicherweise ist Ricoh/Pentax dann doch noch dabei Streichhölzchen zu ziehen und das allein ist die Antwort auf die Frage wo die K1 III bleibt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz