Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 2. Okt 2024, 16:24

Also, eigentlich wollte ich mich hier ja nicht einmischen.
Aber bereits im Jan./Feb. 2024 wurde die Pentax 17 ausgewählten Händlern und Multiplikatoren in Deutschland vorgestellt, die hatten die 17 schon in den Händen oder die Prototypen.

Nur haben sie sich alle zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Also wer 17 Tage vor Verkauf die 17 in den Händen hat, ist niemand, der wirklich weit vorne steht in der Informationskette.

Nur mal meine unmaßgebliche Meinung.


Wir werden wohl im Winter 2024/25 mehr hören und sehen.

Bis dahin: :pop:

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 2. Okt 2024, 18:51

Hi,..

Jau,... hier ist echt was los. :lol:

Gerüchte Küche hab' ich jetzt nicht,...aber 'ne Meinung,....sorgt vielleicht auch ein bischen für Unterhaltung. :lol:

Ich bleib' dabei,....die K1/K1II war/ist ein Meisterstück von Pentax.Sie hat fast keine Schwächen und ist ein "Tier" wenn man mit ihr arbeitet.
Sie frißt alles was man an ein Pentax K Bajonett hin hängen kann ohne Probleme,ist völlig unzickig in ihrer Art,verläßlich in allen Lebenslagen,
hat auch heute noch ein sehr gute Bildqualität ,und die Knöpfe und Drehregler liegen genau richtig,fühlen sich solide an und sind schwergängig genug
das man sie nicht aus versehen verstellt.Der Monitor ist grandios mit leichten Schwächen im Hochformat,aber so solide und Arbeitsgerecht gemacht das es
immer ein Vergügen ist mit ihm zu arbeiten.Auch die Batterielaufzeit ist Top ebenso wie die ganze Ausstattung der Kamera.Sie ist für mich der Fels in der Brandung
unter allen Spiegelreflex Kameras.Pentax wollte es mit der K1 damals wirklich wissen und sie haben alle Bausteine hervorragend zusammen gebracht aus meiner Sicht.

Ich bin mehr als Skeptisch das Pentax nochmal so 'ne Kamera auf den Markt bringen wird.Sowas rundrum gelungenes hat es von Pentax seither nicht mehr gegeben.
Eine K3III finde ich nicht annähernd auf dem Levell als "Gesamtkunstwerk" betrachtet,....außer dem tollen Sucher und den etwas besseren AF hat sie für nix was der K1
im fotografischen Umgang das Wasser reichen könnte,...auf das Ding muß man immer aufpassen das man nicht zufällig an die viel zu leichtgängigen Rädern kommt,
vom nichtvorhandenen Klappdiplay in Top Qualität fange ich erst gar nicht an und an das Menü kann/will ich mich immer noch nicht gewöhnen.
Aber OK,...ich schreib' jetzt nicht mehr zur K3III sonst kriege ich wieder Puls.

Dann die KP,....wieder ein paar nette neue Sachen dabei,eine solide und schön anzuhöhrende Blendensteuerung im Vergleich zur K70,das Format geschrumpft,Ok der Zeitgeist
will sowas,und so gesehen eigendlich eine hochwertgige APSC Kamera,.....und dann bauen die ein Klappdisplay ein welches sowieso nur extrem rudimentär war und nicht mal
diesen einfachsten Klapperatismus bringen sie hin das man die Kamera als solide bezeichnen kann!
Meine K70 ist trotz der nicht ganz so hochwertigen Klasse für mich die deutlich bessere allround Kamera mit der so gut wie alles geht.

Die KF finde ich von der letzten Vorstellung von Pentax an "neu" Kameras so gesehen auch einen guten Wurf.Die Kamera hat eine solide Blendensteuerung und ist ansonsten
eine hervorragend ausgereifte allround Kamera im "Einsteiger Segment" für Leute die eine bezahlbare bestens ausgestattete Spiegelreflex Kamera suchen.
Diese Kamera würde ich jedem guten Freund empfehlen der 'ne Spiegelreflex will und nicht zuviel Kohle setzen will/kann.
Das wohl ein nicht mehr zu Verfügung stehendes Display der Grund für die KF war sehe ich als Glück im Unglück,wo gibt es sonst noch eine "Neue" Kamera die alle
guten und bekannten Eigenschaften eines Modells erhalten halt und jetzt praktisch ohne Kröten ist.Das nenne ich Modell Pflege!

Die Monochrome ,....welch toller Schachzug,....die Verkaufszahlen und das Interesse an so einer Kamera sprechen für sich,und Pentax hat sympathie Punkte
gesammelt.Bei vielen anderen und auch bei mir,....ich hatte eine der ersten ausgelieferten.
Wie eigendlich immer bei Pentax war der Sensor für mich wieder auf den Punkt in die Cam integriert und liefert genial ab.Das K3III Gehäuse inkl. Menü hab' ich zähneknirschend
gefressen.Heute, 15 Monate und zigtausend Auslösungen spähter ist nur der SW Sensor der Grund warum ich sie überhaupt noch habe.Ich hasse diese Kamera und Liebe den Sensor.
Was ein Dilemma. :lol:
Ich war damals schon der Meinung das es eigendlich ein FF SW Sensor in der K1 hätte sein sollen,und heute sehe ich die Pentax Monochrome eher als vertane Chanze
Nägel mit Köpfen zu machen.Nur APSC und ein zickiges Drumrum ohne Klappdisplay,....


Also ganz ehrlich,und ich hatte meine Sicht auch schon öfters geschrieben,....
Ich bin hoch skeptisch ob mir das gefallen würde was Pentax da unter Umständen 'raus bringt,.....

Eine neue K1III müßte neben meiner alten bestehen können,und nicht nur mehr Auflösung oder Geschwingigkeit bieten.Das tägliche Handling beim foten und das
selbstverständliche funktionieren in allen Lebenslagen mit Knöpfen und Reglern die genau richtig sitzen und genau richtig schwer genug gehen,und das alles im Winter wie im Sommer,bei Regen oder Schnee und Eis.Sie muß alle meine Alt und Fremdobjektive genau so abkönnen ohne Spirenzchen,...sie muß ein Display haben das ebenbürtig ist und vielleicht das Hochformat besser addeckt, und einen Vorteil hätte sie auch wenn sie über eine eingebaute Sucherabdeckung verfügen würde,...und ganz wichtig,...ich muß Bock darauf haben
das Teil in die Hand zu nehmen und der Meinung sein,...was ein Tier von Kamera! :)

Sollte also was kommen (auch hier bin ich skeptisch :lol: ),dann werde ich ganz sicher nicht mehr der Erste sein der sie kauft. 8-)
Wenn ich die Kamera nach dem Erscheinen für interessant halte,dann werde ich sie mir im Vorfeld ausleihen und dann muß sie zeigen ob sie mich soweit überzeugen kann
das ich mir Gedanken über einen Kauf machen werde,...und das wird ganz schwer werden,...Die "Alte" steht immer neben dran und hat Heimvorteil. :mrgreen: :cheers:

'noch 'nen schönen Abend!

Bernd

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 2. Okt 2024, 19:02

Methusalem hat geschrieben:Eine neue K1III müßte neben meiner alten bestehen können,und nicht nur mehr Auflösung oder Geschwingigkeit bieten.Das tägliche Handling beim foten und das selbstverständliche funktionieren in allen Lebenslagen mit Knöpfen und Reglern die genau richtig sitzen und genau richtig schwer genug gehen,und das alles im Winter wie im Sommer,bei Regen oder Schnee und Eis.Sie muß alle meine Alt und Fremdobjektive genau so abkönnen ohne Spirenzchen,...sie muß ein Display haben das ebenbürtig ist und vielleicht das Hochformat besser addeckt, und einen Vorteil hätte sie auch wenn sie über eine eingebaute Sucherabdeckung verfügen würde,...und ganz wichtig,...ich muß Bock darauf haben
das Teil in die Hand zu nehmen und der Meinung sein,...was ein Tier von Kamera! :)



Warum sollte die 3. Version der K1 das nicht können? Ich denke, die K1 III wird außer einen neuen Sensor vermutlich nur einen schnelleren AF und eine schnellere Bildseriengeschwindigkeit haben. Viel mehr kommt da nicht.

Ich glaube mittlerweile, dass es dank der K3 III Monochrome und der 17 sogar ein paar Neueinsteiger in das Pentax-System gibt. Eine moderne Kamera wie die K1 III wird da ihren Beitrag leisten.

Auch wenn die K1 I / II immer noch toll ist, niemand kauft wohl noch eine Kamera, die 2015 / 2018 vorgestellt wurde. Eine Kamera, die 2025 rauskommt mit einem soliden Update wäre ein gutes Vertrauen, das ein Käufer in den Hersteller Pentax/Ricoh fassen könnte.

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 2. Okt 2024, 19:07

@Frank: Das ist die Frage, wann wir etwas erfahren. Wenn Pentax wirklich keine DSLR mehr entwickeln will, dann werden sie das erst bekannt geben, wenn sie die Lager leerverkauft haben (und das kann dauern). Schließlich wird außer eingefleischten Pentaxians niemand auf ein totes Pferd setzen.
Wenn wir bis Ende 1Q25 nichts neues hören, würde ich aber ganz stark davon ausgehen, dass sich die Pentax-Ära dem Ende neigt. Bei den vielen widersprüchlichen Gerüchten und der derzeitigen K1-iii-Aufregung können sie es sich kaum leisten, die Leute noch länger im Unklaren zu lassen.
Aber am Ende ist das auch alles wieder nur Kaffeesatzleserei.

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 2. Okt 2024, 19:22

Methusalem hat geschrieben:Hi,..

Jau,... hier ist echt was los. :lol:

Gerüchte Küche hab' ich jetzt nicht,...aber 'ne Meinung,....sorgt vielleicht auch ein bischen für Unterhaltung. :lol:

Ich bleib' dabei,....die K1/K1II war/ist ein Meisterstück von Pentax.Sie hat fast keine Schwächen und ist ein "Tier" wenn man mit ihr arbeitet.
Sie frißt alles was man an ein Pentax K Bajonett hin hängen kann ohne Probleme,ist völlig unzickig in ihrer Art,verläßlich in allen Lebenslagen,
hat auch heute noch ein sehr gute Bildqualität ,und die Knöpfe und Drehregler liegen genau richtig,fühlen sich solide an und sind schwergängig genug
das man sie nicht aus versehen verstellt.Der Monitor ist grandios mit leichten Schwächen im Hochformat,aber so solide und Arbeitsgerecht gemacht das es
immer ein Vergügen ist mit ihm zu arbeiten.Auch die Batterielaufzeit ist Top ebenso wie die ganze Ausstattung der Kamera.Sie ist für mich der Fels in der Brandung
unter allen Spiegelreflex Kameras.Pentax wollte es mit der K1 damals wirklich wissen und sie haben alle Bausteine hervorragend zusammen gebracht aus meiner Sicht.

Ich bin mehr als Skeptisch das Pentax nochmal so 'ne Kamera auf den Markt bringen wird.Sowas rundrum gelungenes hat es von Pentax seither nicht mehr gegeben.



Nach dem großen Wurf ist vor dem nächsten – warum sollte es nicht
ein nach außen hin relativ stilles update sein? Ein weiter entwickelter
Bildwandler, aktuellere Schnittstelle, tablet per wire und ähnliche Vor-
züge die den workflow erleichtern? Oder wie schon erwähnt modula-
res design in Bezug auf Bildwandler bis hin zu monochrome? Oder als
Alleinstellungsmerkmal in Kooperation mit Sigma ein Foveon – das be-
dingt jedoch grundlegende Änderungen selbst bei modularer konzep-
tiver Auslegung. Was im Trend der Miniaturisierung läge, in Koopera-
tion mit Minox eine LX Hosentaschenkamera 8x11, die wäre wohl ein
ultimativer Renner für beide Partner.

Zur K-1 III, eine Monochrome wäre durchaus eine zu erwerbende Be-
reicherung für meine Standorte, ebenso eine K-mount retro sowie die
Kombination, das wäre für mich Anlass wieder bei P einzusteigen – da
ich mit einer K-1 II beliehen bin, eine sehr angenehme Kamera für ei-
nen Teil meiner Altglassammlung, die ich an und wann auch gerne zur
Hand nehme …


abacus

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 2. Okt 2024, 20:03

Bernd die neue wird auf jeden Fall ein neues Menü bekommen und wenn es nicht mehr zu lange dauert wird es wie das der K3III werden :yessad:

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 2. Okt 2024, 20:16

XiYi hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:Eine neue K1III müßte neben meiner alten bestehen können,und nicht nur mehr Auflösung oder Geschwingigkeit bieten.Das tägliche Handling beim foten und das selbstverständliche funktionieren in allen Lebenslagen mit Knöpfen und Reglern die genau richtig sitzen und genau richtig schwer genug gehen,und das alles im Winter wie im Sommer,bei Regen oder Schnee und Eis.Sie muß alle meine Alt und Fremdobjektive genau so abkönnen ohne Spirenzchen,...sie muß ein Display haben das ebenbürtig ist und vielleicht das Hochformat besser addeckt, und einen Vorteil hätte sie auch wenn sie über eine eingebaute Sucherabdeckung verfügen würde,...und ganz wichtig,...ich muß Bock darauf haben
das Teil in die Hand zu nehmen und der Meinung sein,...was ein Tier von Kamera! :)






Eine Kamera, die 2025 rauskommt mit einem soliden Update wäre ein gutes Vertrauen, das ein Käufer in den Hersteller Pentax/Ricoh fassen könnte.




Hi XiYi,....Der Satz ist genau das was ich von einer kommenden K1III erwarten würde und was ich mit meinem Geschreibsel ausdrücken wollte.

,...ein SOLIDES Update ohne "hinterfotzige Kröten im Detail" und vorlaute oberschlaue Software die versucht mir das Fotografieren abzunehmen.

Ich bin da einfach altmodisch und mag zB. auch keine Fahrassistenden oder ähnliches in Fahrzeugen,... oder superschlaue Kühlschränke und, und, und....
Ich finde sowas einfach irgendwie unpassend an 'ner Spiegelreflex Kamera,...ebenso auch an 'ner Leica M ;) :cheers:



@abacus

Ein modulares Design für verschiedene Sensoren Größen (mp) oder Monochrom fände ich natürlich super wenn der "Rest" der Kamera für mich passen würde mit
möglichst wenig Kröten.
Das sich Pentax auf das Abenteuer Foveon einläßt könnte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen,...die Leute welche für den wirtschaftlichen Erfolg
bei Pentax verantwortlich sind müßten wahrscheinlich Harakiri begehen wenn sie irgendwas in diese Richtung erlaubt oder unterschrieben hätten. :lol:
Ich persöhnlich fände das natürlich spannend,bin ich doch Besitzer/Nutzer von 4 echten Foveon Kameras (SD1-SD14-DP1m- DP3m) und was ich Pentax immer zutraue sind
sehr gute Implementierungen von Sensoren.Aber an 'nem FF Foveon sind schon einige gescheitert und wurde jahrelang angekündigt,...aber das wurde nie was- :lol:


...und ja klar,wie geschrieben,....'ne funzende K1III Monochrom wär's für mich auch,....das würde mich dann auch aus meinem persöhnlichen K3III Mono Dilemma befreien. :lol:

...also warten wirs ab ob und was passiert,...solange genießen wir die Gerüchte Küche :lol:




@blaubaersurfen,....davon gehe ich auch aus das es natürlich das aktuelle Menü sein wird,nicht in meinen kühnsten Träumen glaube ich an was anderes.
Das hieße für mich das die Kamera so gut und überzeugend für mich im Rest sein müßte,das ich diese für mich fette Kröte hinnehmen könnte. :lol:
Nochmals werde ich mir persöhnlich keine Kamera mehr zulegen die mich ankotzt wenn ich sie in Gebrauch beim Fotografieren habe und mich verzückt wenn ich die Bilder
am Monitor sehe.Das mache ich nervlich einfach nicht mehr mit auf meine alten Tage. :lol: :cheers:


'nen entspannten Abend noch! :cheers:

Bernd

Pentax K-1 III

Mi 2. Okt 2024, 21:18

Mistral75 hat geschrieben:Das neueste Pentax DSLR Gerücht stammt von Zygonyx aus Pentax Forums und indirekt von Ricoh Imaging Europe SAS.

Zygonyx hat geschrieben:OK guys, not enough sales means no more SLR.
This is the last news i have.

= OK Leute, nicht genug Verkäufe bedeutet keine SLR mehr.
Das ist die letzte Nachricht, die ich habe.


https://www.pentaxforums.com/forums/16- ... ost6003842.
Zygoniex schrieb "SLR", wie kommt es dass daraus ein "DSLR" Gerücht wird?
Zumal sich Pentax offiziell zur SLR bekannt hat. Und neben der Filmkamera auch die Option einer SLR im Raum steht.

Von Pentax kam Seit Ende 2023 keine offizielle Aussage mehr zum Nachfolger einer K-1.

Im Interview vom September sind sie sehr zurückhaltend was Details zu DSLR angeht.

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 2. Okt 2024, 21:27

angerdan hat geschrieben:
Mistral75 hat geschrieben:Das neueste Pentax DSLR Gerücht stammt von Zygonyx aus Pentax Forums und indirekt von Ricoh Imaging Europe SAS.

Zygonyx hat geschrieben:OK guys, not enough sales means no more SLR.
This is the last news i have.

= OK Leute, nicht genug Verkäufe bedeutet keine SLR mehr.
Das ist die letzte Nachricht, die ich habe.


https://www.pentaxforums.com/forums/16- ... ost6003842.
Zygoniex schrieb "SLR", wie kommt es dass daraus ein "DSLR" Gerücht wird?


Mistral75 hat den Post von Zygonyx etwas unvollständig zitiert, der so lautet:
"OK guys, not enough sales means no more SLR.
This is the last news i have.
So better stop flooding with Spain Castle K-1 III, and go buy the remaining ones + lenses if you can"

Spain Castle lässt sich so in etwa mit Luftschloss übersetzen.

Re: Wo bleibt eigentlich die Pentax K1 III?

Mi 2. Okt 2024, 22:27

Wickie hat geschrieben:
angerdan hat geschrieben:
Mistral75 hat geschrieben:Das neueste Pentax DSLR Gerücht stammt von Zygonyx aus Pentax Forums und indirekt von Ricoh Imaging Europe SAS.

Zygonyx hat geschrieben:OK guys, not enough sales means no more SLR.
This is the last news i have.

= OK Leute, nicht genug Verkäufe bedeutet keine SLR mehr.
Das ist die letzte Nachricht, die ich habe.


https://www.pentaxforums.com/forums/16- ... ost6003842.
Zygoniex schrieb "SLR", wie kommt es dass daraus ein "DSLR" Gerücht wird?


Mistral75 hat den Post von Zygonyx etwas unvollständig zitiert, der so lautet:
"OK guys, not enough sales means no more SLR.
This is the last news i have.
So better stop flooding with Spain Castle K-1 III, and go buy the remaining ones + lenses if you can"

Spain Castle lässt sich so in etwa mit Luftschloss übersetzen.






Das währe natürlich die tiefenentspannte Variante :thumbup: ,...und man kann sich auf die wirklich wesendlichen Dinge im Leben konzentrieren. :mrgreen:

Ich brauche echt noch ' n drittes selbst gebautes E Bike...... :lol: :d&w:

Bernd
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz