Hi,..
Jau,... hier ist echt was los.
Gerüchte Küche hab' ich jetzt nicht,...aber 'ne Meinung,....sorgt vielleicht auch ein bischen für Unterhaltung.
Ich bleib' dabei,....die K1/K1II war/ist ein Meisterstück von Pentax.Sie hat fast keine Schwächen und ist ein "Tier" wenn man mit ihr arbeitet.
Sie frißt alles was man an ein Pentax K Bajonett hin hängen kann ohne Probleme,ist völlig unzickig in ihrer Art,verläßlich in allen Lebenslagen,
hat auch heute noch ein sehr gute Bildqualität ,und die Knöpfe und Drehregler liegen genau richtig,fühlen sich solide an und sind schwergängig genug
das man sie nicht aus versehen verstellt.Der Monitor ist grandios mit leichten Schwächen im Hochformat,aber so solide und Arbeitsgerecht gemacht das es
immer ein Vergügen ist mit ihm zu arbeiten.Auch die Batterielaufzeit ist Top ebenso wie die ganze Ausstattung der Kamera.Sie ist für mich der Fels in der Brandung
unter allen Spiegelreflex Kameras.Pentax wollte es mit der K1 damals wirklich wissen und sie haben alle Bausteine hervorragend zusammen gebracht aus meiner Sicht.
Ich bin mehr als Skeptisch das Pentax nochmal so 'ne Kamera auf den Markt bringen wird.Sowas rundrum gelungenes hat es von Pentax seither nicht mehr gegeben.
Eine K3III finde ich nicht annähernd auf dem Levell als "Gesamtkunstwerk" betrachtet,....außer dem tollen Sucher und den etwas besseren AF hat sie für nix was der K1
im fotografischen Umgang das Wasser reichen könnte,...auf das Ding muß man immer aufpassen das man nicht zufällig an die viel zu leichtgängigen Rädern kommt,
vom nichtvorhandenen Klappdiplay in Top Qualität fange ich erst gar nicht an und an das Menü kann/will ich mich immer noch nicht gewöhnen.
Aber OK,...ich schreib' jetzt nicht mehr zur K3III sonst kriege ich wieder Puls.
Dann die KP,....wieder ein paar nette neue Sachen dabei,eine solide und schön anzuhöhrende Blendensteuerung im Vergleich zur K70,das Format geschrumpft,Ok der Zeitgeist
will sowas,und so gesehen eigendlich eine hochwertgige APSC Kamera,.....und dann bauen die ein Klappdisplay ein welches sowieso nur extrem rudimentär war und nicht mal
diesen einfachsten Klapperatismus bringen sie hin das man die Kamera als solide bezeichnen kann!
Meine K70 ist trotz der nicht ganz so hochwertigen Klasse für mich die deutlich bessere allround Kamera mit der so gut wie alles geht.
Die KF finde ich von der letzten Vorstellung von Pentax an "neu" Kameras so gesehen auch einen guten Wurf.Die Kamera hat eine solide Blendensteuerung und ist ansonsten
eine hervorragend ausgereifte allround Kamera im "Einsteiger Segment" für Leute die eine bezahlbare bestens ausgestattete Spiegelreflex Kamera suchen.
Diese Kamera würde ich jedem guten Freund empfehlen der 'ne Spiegelreflex will und nicht zuviel Kohle setzen will/kann.
Das wohl ein nicht mehr zu Verfügung stehendes Display der Grund für die KF war sehe ich als Glück im Unglück,wo gibt es sonst noch eine "Neue" Kamera die alle
guten und bekannten Eigenschaften eines Modells erhalten halt und jetzt praktisch ohne Kröten ist.Das nenne ich Modell Pflege!
Die Monochrome ,....welch toller Schachzug,....die Verkaufszahlen und das Interesse an so einer Kamera sprechen für sich,und Pentax hat sympathie Punkte
gesammelt.Bei vielen anderen und auch bei mir,....ich hatte eine der ersten ausgelieferten.
Wie eigendlich immer bei Pentax war der Sensor für mich wieder auf den Punkt in die Cam integriert und liefert genial ab.Das K3III Gehäuse inkl. Menü hab' ich zähneknirschend
gefressen.Heute, 15 Monate und zigtausend Auslösungen spähter ist nur der SW Sensor der Grund warum ich sie überhaupt noch habe.Ich hasse diese Kamera und Liebe den Sensor.
Was ein Dilemma.
Ich war damals schon der Meinung das es eigendlich ein FF SW Sensor in der K1 hätte sein sollen,und heute sehe ich die Pentax Monochrome eher als vertane Chanze
Nägel mit Köpfen zu machen.Nur APSC und ein zickiges Drumrum ohne Klappdisplay,....
Also ganz ehrlich,und ich hatte meine Sicht auch schon öfters geschrieben,....
Ich bin hoch skeptisch ob mir das gefallen würde was Pentax da unter Umständen 'raus bringt,.....
Eine neue K1III müßte neben meiner alten bestehen können,und nicht nur mehr Auflösung oder Geschwingigkeit bieten.Das tägliche Handling beim foten und das
selbstverständliche funktionieren in allen Lebenslagen mit Knöpfen und Reglern die genau richtig sitzen und genau richtig schwer genug gehen,und das alles im Winter wie im Sommer,bei Regen oder Schnee und Eis.Sie muß alle meine Alt und Fremdobjektive genau so abkönnen ohne Spirenzchen,...sie muß ein Display haben das ebenbürtig ist und vielleicht das Hochformat besser addeckt, und einen Vorteil hätte sie auch wenn sie über eine eingebaute Sucherabdeckung verfügen würde,...und ganz wichtig,...ich muß Bock darauf haben
das Teil in die Hand zu nehmen und der Meinung sein,...was ein Tier von Kamera!
Sollte also was kommen (auch hier bin ich skeptisch

),dann werde ich ganz sicher nicht mehr der Erste sein der sie kauft.
Wenn ich die Kamera nach dem Erscheinen für interessant halte,dann werde ich sie mir im Vorfeld ausleihen und dann muß sie zeigen ob sie mich soweit überzeugen kann
das ich mir Gedanken über einen Kauf machen werde,...und das wird ganz schwer werden,...Die "Alte" steht immer neben dran und hat Heimvorteil.
'noch 'nen schönen Abend!
Bernd