BUDDI hat geschrieben:
Ich persönlich warte da immer noch auf den Tag, an dem ich es einem Bild direkt ansehe mit welchem Werkzeug i.S.v. Sensorgröße es entstanden ist - und das zuverlässig. Ich kann's nicht....
Das wird wahrscheinlich auch Zukunft so bleiben. (Sorry, doch wieder Physik

, aber Ihr habt ja anscheinend doch nix dagegen

).
Oder hättest Du geahnt, dass Du mit
- Vollformat bei einem ziemlich hellen Sonnentag
- oder APS-C Format in einem modernen Operationssaal bei voller Beleuchtung
bei gleicher Blende und Verschlusszeit ungefähr das gleiche Rauschen haben solltest?
(Frei nach
https://de.wikipedia.org/wiki/Lux_%28Einheit%29. )
Spaß beiseite, ich denke, der Fotograf wird mit etwas Erfahrung schon einen Unterschied merken. Als Betrachter des Bildes wird das jedoch nahezu unmöglich sein, weil man die Lichtverhältnisse ja nicht kannte. Der Unterschied Faktor 2 mal so viele Photonen ist dann eben doch nicht so hoch (wie man in dem Wikipedia Artikel sehen kann, so ist z.B. das Verhältnis der Anzahl der Photonen zwischen bedeckter Sommer- und Wintertag ein Faktor 6).