Also der kopf und die Vernunft sagen nein, mein bauch und alles andere sagen will, möchte usw haben..... lol. Aber da Erzieher ja nicht besonders viel Geld verdienen und bei mir momentan mehr Optik ansteht und zu dieser der APS-C Sensor noch Vorteile hat wird es dauern bis die k1 einzieht. Leider.. aber ist halt so.. aber irgendwann wird sie es tun.. grins
Frechgrins.... es sei denn irgend wer sponsert.. lol :-P
BUDDI hat geschrieben: Ich persönlich warte da immer noch auf den Tag, an dem ich es einem Bild direkt ansehe mit welchem Werkzeug i.S.v. Sensorgröße es entstanden ist - und das zuverlässig. Ich kann's nicht....
Das wird wahrscheinlich auch Zukunft so bleiben. (Sorry, doch wieder Physik , aber Ihr habt ja anscheinend doch nix dagegen ). Oder hättest Du geahnt, dass Du mit
Vollformat bei einem ziemlich hellen Sonnentag
oder APS-C Format in einem modernen Operationssaal bei voller Beleuchtung
Spaß beiseite, ich denke, der Fotograf wird mit etwas Erfahrung schon einen Unterschied merken. Als Betrachter des Bildes wird das jedoch nahezu unmöglich sein, weil man die Lichtverhältnisse ja nicht kannte. Der Unterschied Faktor 2 mal so viele Photonen ist dann eben doch nicht so hoch (wie man in dem Wikipedia Artikel sehen kann, so ist z.B. das Verhältnis der Anzahl der Photonen zwischen bedeckter Sommer- und Wintertag ein Faktor 6).
Also ich kauf mir ne K1,
weil ich echt selten in modernen gut Beleuchteten Operationssäälen fotografiere
und draußen von den Drecksphotonen das doppelte wegfangen kann
Methusalem hat geschrieben:Also ich kauf mir ne K1,
weil ich echt selten in modernen gut Beleuchteten Operationssäälen fotografiere
und draußen von den Drecksphotonen das doppelte wegfangen kann
beste Grüsse
Bernd
Pssst... nicht weitersagen: Wenn ich die Kohle fuer FF + FF Objektive hätte... dann... würde ich's auch so machen . Aber ich bin trotzdem nicht traurig. Operationssäle sind auch nicht so schlecht .
Obendrein, vielleicht stossen jetzt ja manche ihre Pentax 50-135 f2.8 er ab .
Lotz hat geschrieben:... Und auch Astrofotgrafie - die ich in erster Linie mit einer gekühlten CCD-Kamera betreibe ...
Moin Markus,
DU bist das mit der Gartensternwarte und dem Blog! Ich hab die Seite beim Durchstöbern des Internets schon vor einiger Zeit gefunden. So eine Gartensternwarte hat was.
Schade, daß ich für so aufwendige Beobachtungen keine Zeit habe.
die Diskussion erinnert mich an meine frühen 60er (ja, ich bin 70) als die ähnliche Didkussion lautete: KB oder Mittelformat?(6x6, 6x7) Klar ging das Gerangel über Qualität an das Mittelformat (das ja heute das ehemalige KB ist) Das Thema hatte sich bald durch die Preise der Linsen eledigt. Mein K50 reicht mir für Vergrößerungen 30x40, denn was soll ich mit mehr?
Also Logik vor Verlangen....nee. K1 ist keine wirkliche Steigerung für mich. Vielleicht mal ne K3/5. Aber dann bin ich langsam zu alt für weitere Spielereien.
tabbycat hat geschrieben:Auch 24 MPx an KB hat beispielsweise einen Auflösungsvorteil gegenüber 24 MPx an APSc, der sich einfach aus den dafür geringeren Ansprüchen an die Optik herleitet.
Das verstehe ich nicht so ganz? Sind FF-Objektive billiger als ihre APS-C "Gegenspieler"?
Das wollte ich natürlich nicht zum Ausdruck bringen. Ich meine was ganz anderes.
Lediglich der Anspruch an die Ortsauflösung ist geringer, wenn der Pixelpitch größer ist - der Sensor "tastet" dann zwar mehr Fläche, diese aber einfach nicht so genau ab. In lp/mm muss das Objektiv dort also weniger auflösen, um das gleiche Resultat zu bringen. Oder anders herum: Bei ein und demselben Objektiv bleibt am größeren Sensor trotz der gleichen Sensorauflösung am Ende eben "netto" mehr über. Diesen einfachen theoretischen Zusammenhang kann man in so ziemlich allen Objektivtests auch praktisch hervorragend nachvollziehen (insofern die gleiche Optik mal an verschiedenen Formatfaktoren/Bruttoauflösungen getestet wurde). .
derfred hat geschrieben:... Sollte dies nicht der Fall sein, verspreche ich hiermit hoch und heilig, sofort persönlich bei Dir vorbeizukommen und die gesamte K-1 Ausrüstung mitzunehmen. Ich lasse dafür eine Nikon 1 da, die taugt auf jeden Fall als Ausrede!
Solche liebe und selbstlosen Menschen gibt es nur hier.
...mal abwarten, hab' ja Pentax derzeit nur analog. Dgital wollte ich ja eigentlich nix mehr mit Spiegel. Ich werde aber mal beobachten, wie sich die K-1 mit den Ltd. entwickelt.