Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Wie gut ist die PENTAX K-30 im Automatik-Modus ?

So 9. Jun 2013, 21:06

Noch habe ich keine (aber hoffentlich bald :mrgreen: ). Es gibt ja immer wieder Situationen wo man
vielleicht nicht manuell einstellen möchte, sei es aus Bequemlichkeit o.ä. und man verwendet eben
die Auto-Funktion.

Wie gut werden die Bilder ? Hat da schon jemand von Euch ausreichend Erfahrungen ?

Gruß und gute Nacht

Matthias

Re: Wie gut ist die PENTAX K-30 im Automatik-Modus ?

So 9. Jun 2013, 21:11

Die Bilder werden so gut oder schlecht wie es der Auto-Modus für die jeweilige Situation errechnet.
Das kann mal gut oder auch schlecht sein.

Da ich die Kontrolle über meine Bilder haben möchte, verwende ich ihn nicht :no:
Es gibt ja gute "Halbautomatiken" wie AV/TAV und TV. Man muss ja nicht immer alles manuell einstellen.

Re: Wie gut ist die PENTAX K-30 im Automatik-Modus ?

So 9. Jun 2013, 21:13

Matthias, solche Situationen hat es bei mir seit ich eine DSLR habe noch nie gegeben!

Gewöhn dir das erst gar nicht an, denk nicht mal daran, du willst doch fotografieren und nicht knipsen wie mit einer Kompakten! :mrgreen: xd

Re: Wie gut ist die PENTAX K-30 im Automatik-Modus ?

So 9. Jun 2013, 21:18

BlackForest hat geschrieben:Es gibt ja immer wieder Situationen wo ...die Auto-Funktion.


:no:

yp

Re: Wie gut ist die PENTAX K-30 im Automatik-Modus ?

So 9. Jun 2013, 21:49

Moin,

naja, "P" ist auch nicht böser, als Av oder Tv 8-) und verbindet die Vollautomatik (ohne vorprogrammierte Festeinstellungen, wie die Motiv-Programme) mit den Halbautomatiken HypAv und HypTv per Dreh an den Rädchen.

Unterschreiben würde ich aber ohne Frage bei "Grün" und auch noch bei den Motivprogrammen, die zu viele Vorgaben ohne Eingriffsmöglichkeit machen.

Re: Wie gut ist die PENTAX K-30 im Automatik-Modus ?

So 9. Jun 2013, 22:04

Die Auto-Funktion habe ich bei meiner Bridge schon nicht verwendet. Klar habe ich die bei meiner K-30 diese ausprobiert, weil ich die Kiste kennen lernen wollte. Um seinen Liebsten zu zeigen wo man war reicht das auch. Generell sind mir alle Auto-Modi zu quietschtbunt und unecht. Aber Auto-Modi (Szene usw.) mit der K-30 ist, als ob man mit einem Rolls Royce Kartoffelsäcke transportiert oder eine Anhängerkupplung am Porsche. Und aus meiner Sicht kann keine Automatik den Gestalter hinter der Kamera ersetzen. Aber zwischen Automatik und M gibt es für den Einstieg ja noch P. Doch egal wo man her kommt, wo man gerade steht, die K-30 bietet aus meiner Sicht alles um sich nach vorne zu entwickeln. Der Spiel- und Entfaltungsraum ist enorm.

Re: Wie gut ist die PENTAX K-30 im Automatik-Modus ?

So 9. Jun 2013, 22:11

Die K-30 liefert immer gute Ergebnisse 8-) :D
Der Modus "P" ist schon sehr gut wenn man mal nicht viel nachdenken möchte und man hat immernoch die Möglichkeit mal schnell per Rädchen einzugreifen. :thumbup:
Die Motivprogramme sind auch noch ok, bieten aber weniger die Möglichkeit einzugreifen.

Re: Wie gut ist die PENTAX K-30 im Automatik-Modus ?

So 9. Jun 2013, 22:13

Auto Modus gleich vergessen, wenn dann direkt P Modus und dieser ist so gut wie man ihn Konfiguriert... Bei der K-30 hat man unmengen von möglichkeiten einzugreifen in die Automatiken so das man schlecht sagen kann der ist so und so gut! Er lässt sich einfach mehr oder weniger auf fast jeden Geschmack pimpen, ob dies nun der Weissabgleich ist oder Farbe/Schärfe/Sättigung/Kontrast bei den JPGs usw.

Re: Wie gut ist die PENTAX K-30 im Automatik-Modus ?

Mo 10. Jun 2013, 10:23

BlackForest hat geschrieben:Noch habe ich keine (aber hoffentlich bald :mrgreen: ). Es gibt ja immer wieder Situationen wo man
vielleicht nicht manuell einstellen möchte, sei es aus Bequemlichkeit o.ä. und man verwendet eben
die Auto-Funktion.

Wie gut werden die Bilder ? Hat da schon jemand von Euch ausreichend Erfahrungen ?

Gruß und gute Nacht

Matthias

Also den Automatikmodus habe ich immer für Gäste. Ich brauche dann nicht immer erklären :ichweisswas:, wie die K-30 funktioniert, um man schnell ein Bild zu machen. Bei Tageslicht auf Auto gestellt und fertig.
Aber es gibt einige Automatikeinstellungen, die ungünstig sein können: alles mit Portrait bei wenig Licht! Hier werden üblicher Weise längere Belichtungszeiten eingestellt, so das die Aufnahme schnell verwackelt ist. Es gibt aber eine Szene, die auf Partys oder Feiern bei schlechten Lichtbedingungen für ungeübte recht gut funktioniert: Szene Nachtaufnahme "Für Schnappschüsse bei schlechtem Licht", das ist die Szene genau in der Mitte (-> Info-Taste). Das ist meine Vorgabe im Szene Modus. Wenn mal einer schnell auf einer Feier Schnappschüsse machen möchte, stelle ich kurz um und fertig ist die Lauge.

Re: AW: Wie gut ist die PENTAX K-30 im Automatik-Modus ?

Mo 10. Jun 2013, 10:27

Hallo Black Forest,

ich habe die Automatiken an meiner K-30 auch nie intensiv genutzt. Gelegen kommen die nur, wenn man die Kamera aus der Hand gibt. Dann muss man seinem Gegenüber nicht erst die Welt erklären damit er oder sie mal 2-3 Schnappschüsse damit machen kann. Manchmal will man ja auch selber auf's Foto ohne das Stativ und die Fernbedienung auszupacken. Aber wie die anderen schon sagen: da muss man dann wirklich eher von Schnappschuß oder Momentaufnahme sprechen. Manchmal aber besser als gar nix :)

In den Automatikmodi ist die Kamera mMn nicht schlechter als jede Kompaktknipse die mit den gleichen Modi daher kommt.


Gruß,


Manuel
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz