hoss hat geschrieben:
hda hat geschrieben:
... Wer nachträglich solchen Effekt (oder die tausend anderen möglichen) möchte, wird das doch sicher daheim am Bildschirm machen und nicht an einem 70mm-Bildchen auf der Rückseite der Kamera? Oder liege ich da falsch?
Ja. Es gibt viele, die benötigen die Szenenprogramme und digitalen Filter. Die sitzen nicht lange vor dem Monitor rum und basteln am Foto. Und dafür sind K-30/50/K-01 gemacht. Das diese Kameras zusätzlich noch Retro-Features bieten sehe ich positiv - man kann das Ganze auch anders rum sehen

.
Ich denke beide Seiten haben ihre Daseinsberechtigung - die einen bearbeiten ihre Bilder grundsätzlich im (digitalen) Fotolabor nach, die anderen versuchen das optimale Bild direkt aus der Kamera heraus zu bekommen - jedem so wie es ihm gefällt
Ich persönlich fühle mich von den ganze technischen Möglichkeiten vom eigentlichem Fotografieren abgelenkt (so wie letztens, als ich nicht bemerkt habe dass ich in jpg fotografiert habe, hätte die Kamera nur RAW, wäre das kein Problem (für mich

))
Was ich mir aber auch noch überlege (und nicht genau weiß sondern nur vermute) ist, dass die Kamera weniger Strom verbraucht, um so weniger Feature vorhanden sind

Axel
_________________

Axel
Konstruktive Kritik ist immer erwünscht...