Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Thema gesperrt

Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Di 25. Nov 2014, 21:57

stephan_61 hat geschrieben:Weshalb müssen die FF-Bodies eigentlich so gross sein? Zu Analog Zeiten waren die 35mm SLRs meistens auch sehr kompakt gebaut. Der grössere Sensor (und grössere Spiegel?) bedeuten demzufolge nicht dass der FF-Body im Vergleich zu einer kompakten APSC zwangsläufig um 50% grösser bauen muss. Reines Marketing?


Nein, die D600 ist vollgestopft bis oben hin. Hier wurde sie im einzelnen auseinandergenommen:
https://de.ifixit.com/Teardown/Nikon+D6 ... down/10708

Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Mi 26. Nov 2014, 10:54

George hat geschrieben:Wozu braucht es da noch Kleinbild / Vollformat?


Weil es Kleinbild/Vollformat (bei anderen) gibt.
Genau so könnte man fragen, wieso nicht alle einen Golf fahren, sondern auch z.B. Ferraris/Porsches/Lamborginis auf der Straße rum fahren.

Ich persönlich für mich sehe (z.Z.) keine Notwendigkeit auf FollFormat umzusteigen.
Andererseits kann ich aber auch die verstehen, die der Meinung sind sich das unbedingt kaufen zu müssen. Und sei es nur, um das Ego zu befriedigen.
Nebenbei sei bemerkt, das diese ganze Diskussion schon drüben im blauen Forum so extrem sinnfrei abgelaufen ist.(Meiner Meinung nach!)
Kindergartenargumente wurden da teilweise zum besten gegeben.
Und auch die Einsicht, das ein Hersteller nicht unbedingt das machen muss, was der Nutzer von ihm verlangt, scheint nicht wirklich angekommen zu sein.
Ansonsten hätten die Pentaxnutzer, die unbedingt(!!!) eine Follformat brauchen, ihr System um einen anderen Hersteller erweitert. Das wird dann aber großen Teils auch nicht gemacht.
Was zum "unbedingt" in krassem Widerspruch steht.
Die Aussage, das man zu Hause ja noch die ganzen tollen alten Pentax-FF-Objektive kann man nachvollziehen, sind aber trotzdem kein Grund sein System nicht doch zu erweitern.
Denn den meisten (nicht allen!) Diskutanten scheint es in der Hinsicht doch eher weniger um die Bilder, als vielmehr um die Technik zu gehen. Auch wenn man das nicht eingestehen will.

Diese ganze Diskussion ist auf höchstem Niveau jammern bis der Arzt kommt!

Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Mi 26. Nov 2014, 11:06

@zenker_bln: schöner Beitrag :thumbup:

Ich gestehe ein, es geht mir um die Technik ;) Einfach weil ich neugierig bin :D Eine Notwendigkeit für KB sehe ich bei mir zwar auch nicht, sonst hätte ich tatsächliche ein Zweitsystem. Allerdings würde ich mich über diese erweiterte Möglichkeit im Pentaxsystem freuen und sicherlich auch nutzen.

Grüße, Martin

Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Mi 26. Nov 2014, 14:15

George hat geschrieben:
stephan_61 hat geschrieben:Weshalb müssen die FF-Bodies eigentlich so gross sein? Zu Analog Zeiten waren die 35mm SLRs meistens auch sehr kompakt gebaut. Der grössere Sensor (und grössere Spiegel?) bedeuten demzufolge nicht dass der FF-Body im Vergleich zu einer kompakten APSC zwangsläufig um 50% grösser bauen muss. Reines Marketing?


Nein, die D600 ist vollgestopft bis oben hin. Hier wurde sie im einzelnen auseinandergenommen:
https://de.ifixit.com/Teardown/Nikon+D6 ... down/10708


Ich bin nicht davon ausgegangen, dass sich in der D600/D610 grosse Hohlräume vorfinden ;)

Die Frage ist, ob man nicht die gleiche Menge an Funktionalität auch in einen kompakten Body hineinpferchen kann? Hat die D610 z.B. derart mehr "Funktionalität" im Vergleich zur K-3, dass der Body so viel grösser sein muss? Nochmals, alleine am Sensor / Spiegel kann es nicht liegen, denn das K-Bayonett ist ja auch auf FF ausgelegt. Die K-3 hat ja in ihrem kompakten Body sogar noch den SR, welchen die Nikon nicht hat. Ich kann allenfalls verstehen, dass die FF mit dem grösseren Sucher allenfalls einen höheren Prismenhöcker hat wie die APSC. Aber die anderen Dimensionen?

Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

So 30. Nov 2014, 21:25

zenker_bln hat geschrieben:
George hat geschrieben:Genau so könnte man fragen, wieso nicht alle einen Golf fahren, sondern auch z.B. Ferraris/Porsches/Lamborginis auf der Straße rum fahren.


Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich :)
Ich würde fragen wieso nicht alle einen PKW fahren, die ganzen Lieferwägen und LKW´s braucht doch keiner.
Vollformat ist immer noch Kleinbild! :ugly: Wenn schon, dann Phase One!

Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

So 22. Feb 2015, 14:50

Ich sehe die kommende Kleinbild Pentax nicht notwendigerweise als Nachfolger der K3 an, eine verbesserte Version als K3II, d.h. mit einigen features der Ks2 und etwas mehr auf Augenhöhe mit der Canon 7D MK2, evtl. mit verbessertem Sensor, Autofocus,Blitzfunktionen, Wifi, etc. wäre sicherlich verkaufsfördernd.
Paul

Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

So 22. Feb 2015, 18:50

So was wird sicher noch kommen, aber ob das 2015 sein wird? Eventuell eher nicht ... aber einfach abwarten. Die K-S2 erscheint schon lecker als Mid-Range-Modell.

Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Di 24. Feb 2015, 20:13

tux31 hat geschrieben:Ach meine Pentaxe haben einen Video-Modus ? Kenn ich ich nicht , brauch ich nicht.
Ach Alice , dich gibts hier auch? Wir hatten schon öfter mal bei fotocommunty zu tun.
13:12 . Oder umgekehrt. Ich habe momentan den Durchblick verloren



14:12 ich brauche ihn auch nicht!! :ka: Das sich das mal ändert glaube ich ebenfalls nicht.
:wuff: Denen bald wieder hinterher rennen und filmen macht mir keinen Spaß.

Fotobücher mag ich neuerdings sehr gern und :dasisses: das geht nur mit Fodos. :cheers:

Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Fr 27. Mär 2015, 12:30

Mir wäre die ein Schwenkdisplay wichtig, KS-2 als K3. 8-) LG franzalfred

Re: Wann kommt der Nachfolger der K3?

Fr 27. Mär 2015, 13:37

franzalfred hat geschrieben:Mir wäre die ein Schwenkdisplay wichtig, KS-2 als K3. 8-) LG franzalfred


signed 8-)
Thema gesperrt



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz