Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Vergleich K1, K3, K30, K50, *ist DL

Mo 8. Mär 2021, 12:09

Hallo zusammen,

für ein Youtube-Video habe ich als Randthema einige Kameras verglichen u.a. die genannten Pentax. Dieser Vergleich ist nicht unter Laborbedingungen, ich finde ihn trotzdem aussagestark. Die Zigaretten-Schachteln liegen nur da, damit ich bei Vollformatkameras in etwa den gleichen Ausschnitt fotografieren konnte. Exif auslesen ist relativ witzlos, die *istDL und K30 und K50 erkannten das Objektiv nicht richtig, istDL lieferte sogar völlig absurde Daten (z.B. ISO 1600). Alle Fotos sind mit dem DFA 28-105, ISO 200, Blende 8 gemacht.
Viel Spass!
LG
Norbert
Bild

Kamera: Pentax Corporation, PENTAX *ist DL2
#1

Bild

Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Bild

Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3

Bild

Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Bild

Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5

Re: Vergleich K1, K3, K30, K50, *ist DL

Mo 8. Mär 2021, 12:32

Hmm, deine starke Aussage würde mich interessieren. :ja:

Bei dieser Auflösung, dem gleichen Objektiv und dem statischen Motiv kann man m.E. nur feststellen, dass man mit allen der genannten Kameras sehr ähnliche Bilder machen kann. ;)

Die in den einzelnen Bildern unterschiedlich ausgeleuchtete Figur kommt wohl durch verändertes Licht zustande?!

Re: Vergleich K1, K3, K30, K50, *ist DL

Mo 8. Mär 2021, 13:14

Hannes21 hat geschrieben:Hmm, deine starke Aussage würde mich interessieren. :ja:

Bei dieser Auflösung, dem gleichen Objektiv und dem statischen Motiv kann man m.E. nur feststellen, dass man mit allen der genannten Kameras sehr ähnliche Bilder machen kann. ;)

Die in den einzelnen Bildern unterschiedlich ausgeleuchtete Figur kommt wohl durch verändertes Licht zustande?!


Hi Hannes,
das Licht war nur leicht unterschiedlich. Alle Fotos wurden innerhalb von 10 Minuten gemacht, Nur bei der K1 wird auffällig, das der untere Bereich der Figur in den Schatten kommt, ist der Schatten vom Stamm meiner Eiche. ;)
Die Aussage im Video wird sinngemäß sein, Der Satz "Deine Fotos sind gut, weil du ja auch eine gute Kamera hast" ist kompletter Unsinn. Bei einem statischen Foto sind die Unterschiede zwischen einer 15 Jahre alten 6MP-Kamera und dem aktuellen Spitzenmodell mit 36 MP vorhanden, aber marginal, wenn man nicht den direkten Vergleich hat. Im direkten Vergleich *istDL zu K1 oder auch zur K3 wird der Unterschied deutlich sichtbar, z.B. an der Struktur auf der Haut der Figur."
Für schnell bewegende Motive gibt es dann einen Vergleich K1 zu Nikon Z5 II oder Sony Alpha 7R IV. Im Prinzip wird der Youtube Kanal aber ein sehr Pentax orientierter Kanal sein, der sich kaum mit Technik aber viel mit Haptik und Bedienkonzepten befasst.
LG
Norbert

Re: Vergleich K1, K3, K30, K50, *ist DL

Mo 8. Mär 2021, 15:15

Für mich sticht das Bild #3 der K3 irgendwie raus. Da ist finde ich die Figur, die untere Zaunlatte und das Blatt am Linken Bildrand in der Mitte im Vergleich zu allen anderen Bildern sehr Hell.
Nur durch "draufgucken" würde ich bei dem Bild der K3 sagen, das die Figur doch etwas arg hell ist, oder bin ich zu doof?

Re: Vergleich K1, K3, K30, K50, *ist DL

Mo 8. Mär 2021, 15:34

BorisDieBestie hat geschrieben:Für mich sticht das Bild #3 der K3 irgendwie raus. Da ist finde ich die Figur, die untere Zaunlatte und das Blatt am Linken Bildrand in der Mitte im Vergleich zu allen anderen Bildern sehr Hell.
Nur durch "draufgucken" würde ich bei dem Bild der K3 sagen, das die Figur doch etwas arg hell ist, oder bin ich zu doof?


Bist nicht doof. ;) Das ist so, fand ich übrigens selbst überraschend wie unterschiedlich die Fotos mit gleichem Objektiv und gleichen Einstellungen je nach Kamera (und Sensor) sehr unterschiedlich in Lichtverteilung und Farbe ausgefallen sind. Anmerkung: Alle Fotos sind absolut unbearbeitet und der WA war bei allen Kameras auf "automatisch".

Re: Vergleich K1, K3, K30, K50, *ist DL

Mo 8. Mär 2021, 15:42

Das einzige was ich erkennen kann ist, dass die *istDL etwas weniger Details zeigt als die anderen Kameras - aber das war es dann auch schon.

Ich hatte mir dazu diesen abgebrochenen Baum rechts der Figur angeschaut und dort auf die Baumrinde geschaut ...

Re: Vergleich K1, K3, K30, K50, *ist DL

Mo 8. Mär 2021, 15:48

@Warrick Hast Du bei den Weißabgleichs-Einstellungen der Kameras auch immer die gleichen Einstellungen (z.B. "Automatischer Weisabgleich") voreingestellt?

Das ergibt ja auch völlig unterschiedliche Ergebnisse...

Viele Grüße

Michael

Re: Vergleich K1, K3, K30, K50, *ist DL

Mo 8. Mär 2021, 17:21

Hmmm, der Unterschied K30 <-> k50 ist am geringsten, an was das wohl liegt. :mrgreen:

Aber sogar der 6MP Sensor der DL schlägt sich tapfer, wenn man bedenkt dass der Sensor aus dem Jahre 2003 stammt, dann haben sich die Sensoren in den letzten 15 Jahren nicht soooo riesig weiterentwickelt, wie es uns so manche technikverliebten Freaks weismachen wollen.

Muss mal einen Vergleiche K200 vs. KP machen. Hoffentlich bin ich dann von der KP nicht zu bitter enttäuscht :rofl:

Re: Vergleich K1, K3, K30, K50, *ist DL

Mo 8. Mär 2021, 17:49

am meisten merkt man den Unterschied am Baumstumpf da gefällt mir echt am besten die K30
LG Gerd

Re: Vergleich K1, K3, K30, K50, *ist DL

Mo 8. Mär 2021, 18:58

Brezus hat geschrieben:Hmmm, der Unterschied K30 <-> k50 ist am geringsten, an was das wohl liegt. :mrgreen:

Aber sogar der 6MP Sensor der DL schlägt sich tapfer, wenn man bedenkt dass der Sensor aus dem Jahre 2003 stammt, dann haben sich die Sensoren in den letzten 15 Jahren nicht soooo riesig weiterentwickelt, wie es uns so manche technikverliebten Freaks weismachen wollen.

Muss mal einen Vergleiche K200 vs. KP machen. Hoffentlich bin ich dann von der KP nicht zu bitter enttäuscht :rofl:

Also die K200D braucht sich nicht zu verstecken. Ich sage immer die hat einen Fuji Velvia DIA Farbfilm drin. Wenn ich mit DxO PhotoLab 4 entwickle, sehen die Bilder der anderen Kameras mit Fuji Velvia DIA-Farbgebung so aus wie die JPGs direkt aus der K200D. Mit RAW Entwicklung Farbgebung Kamera Sensor ändert sich das nicht. Einzig und allein die begrenzte Anzahl der Pixel sieht man.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz