Re: Stabilisiert oder nicht stabilisiert, das ist hier die F
Sa 27. Dez 2014, 14:34
tabbycat hat geschrieben:Es war doch aber auch nicht meine Aussage, ab welcher Kamerageneration das verbessert wurde .
Du schriebst:
tabbycat hat geschrieben:Die K-3 ist hier übrigens deutlich verbessert. Einmal kurz half-press zum Einschwingen und dann bleibt die SR-Bereitschaft erhalten solange die AE-Zeit läuft.
Daher ging ich davon aus du meintest ein neues Feature der K-3.
Doch, doch. Auch nach einer Beschleunigung bringt die K-3 die SR von ganz alleine wieder in Bereitschaft. Das hattest du ja vorher bestritten.
Ich schrieb nur das die K-30 das ebenso macht, nicht das die K-3 das nicht macht.
Ob die K-5 das macht, das weiß ich aber nicht und erwähnte es daher auch nicht.
Re: Stabilisiert oder nicht stabilisiert, das ist hier die F
Sa 27. Dez 2014, 21:46
So, heute war ich mit dem gleichen Objektiv wie die Tage auf Fototour, habe mit meinen Fotografiergewohnheiten ähnliche Motive abgelichtet, und die ganze Zeit den Stabi ausgeschaltet. Und was soll ich sagen:
Ich habe ähnlich viele unscharfe Aufnahmen bei schnellen Aufnahmen ohne den Stabi, es ist unterm Strich nicht besser geworden. Natürlich ist dies kein objektiver Test, soll es auch nicht sein!
Jetzt werde ich das ganze nochmals im Tv oder Tav-Modus versuchen, mit kürzeren Belichtungszeiten und ohne Stabi! Normalerweise fotografiere ich ja im Av-Modus.
Re: Stabilisiert oder nicht stabilisiert, das ist hier die F
So 28. Dez 2014, 09:52
Ich habe nicht bestritten das der Stabilisator sich von ganz alleine wieder in Bereitschaft bringt, ich habe bestritten das der Stabi der K-3 nach einer starken Beschleunigung sofort Einsatzbereit ist, denn er muss sich erst wieder einschwingen, was du danach auch bestätigt hast.
Kommt drauf an was schlicht nicht simmt: Der Stabi ist nach der Beschleunigung sofort einsatzbereit - stimmt nicht Der Stabi muss sich nach der Beschleunigung erst wieder einschwingen - stimmt