Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Sensorvergleich

Do 22. Jan 2015, 19:48

diego hat geschrieben:
tabbycat hat geschrieben:
C.D. hat geschrieben:Wenn ein Objektiv oder ein Sensor um eine Blendenstufe von der "Norm" abweicht, dann ist das so eine drastische Abweichung, dass sie mit keinen Toleranzen zu erlären ist.

Und welche "Norm" wäre das noch mal?


Heute gibt es Richtlinien. Das heisst, die Herstelle sollten sich nach Möglichkeit danach richten :mrgreen:
Tun sie aber nicht. :fies:


Eben. Und für die fotografische ISO gibt es halt mehrere mögliche Richtlinien und Auslegungen:
Sättigungsnormiert.
Helligkeitsnormiert, JPG ooc. (Ein gutes Beispiel für einen eklatanten Unterschied zur sättigungsbasierten Interpretation wäre die Spitzlichtkorrektur, quasi gleiche Helligkeit bei halber Sensorsättigung).
Helligkeitsnormiert, externe Entwicklung. (Stichwort: "ISO-lose" Sensoren)
Auf Dynamik/SNR normiert.
tbc

mfg tc

Re: Sensorvergleich

Do 29. Jan 2015, 19:41

Naja, wenn ich sowohl analog und digital gleichzeitig mache, bekomme ich unterschiedliche Werte jeweils im Belichtungsmesser und Digicam. Film und Digibild sind aber für sich richtig belichtet. D.h. für mich, dass die Digis ihr eigenes Ding machen und die angegebenen Werte nur ein Aufhängeschild ohne Bedeutung sind (zumindest nicht zum Vergleich zwischen Analog und Digital taugen und wenn nur zu sich selbst), damit es sich so anfühlt wie früher.

Re: Sensorvergleich

Do 29. Jan 2015, 19:57

jfk hat geschrieben:bei meinen Test fällt mir gerade auf, dass der Unterschied mit der alten manuellen Linse größer ist, als mit der neueren
alte: 50mm f1,7
neu: 40mm f2,8

natürlich jeweils das gleiche Objektiv an anderer Kamera und nicht die beiden Objektive gegeneinander

Welche Linsen sind das denn genau?
Die alten objektive sollen von der Genauigkeit des blendenhebels schlechter sein, als neuere...

Ansonsten ist die Diskussion über Abweichungen von der Norm überflüssig. Ich hatte doch schon die gemessenen dxo Werte vor ein paar seiten gepostet. Die sind noch sehr weit auseinander...

Ich würde mal die Belichtungszeiten messen. Kann man ganz gut über den ton digitalisiert am PC nach messen...

Re: Sensorvergleich

Do 29. Jan 2015, 20:14

SMC - M 1:1,7 50mm
SMC-DA 40mm f2,8 Limited Edition

Re: Sensorvergleich

Do 29. Jan 2015, 21:47

AliceVomSee hat geschrieben:Naja, wenn ich sowohl analog und digital gleichzeitig mache, bekomme ich unterschiedliche Werte jeweils im Belichtungsmesser und Digicam. Film und Digibild sind aber für sich richtig belichtet. D.h. für mich, dass die Digis ihr eigenes Ding machen und die angegebenen Werte nur ein Aufhängeschild ohne Bedeutung sind (zumindest nicht zum Vergleich zwischen Analog und Digital taugen und wenn nur zu sich selbst), damit es sich so anfühlt wie früher.


Zustimmung!
Das habe ich auch festgestellt. Und weil ich das noch nicht geschnallt hatte, habe ich den Belichtungsmesser an Gossen zur Überprüfung geschickt, die mir natürlich korrekte Funktionsweise bestätigten. Und das obwohl der Beli und die K20D total anderer Meinung waren. Digibilder mit den Werten des Beli gingen gar nicht. Die Dias jedoch waren richtig belichtet.
Ich habe jetzt aber nicht mehr im Kopf, wer in welche Richtung abgewichen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz