Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Schulterdisplay – Nötig oder unnötig?

Das Schulterdisplay ist mir absolut wichtig.
113
50%
Das Schulterdisplay kann ich ab und zu gebrauchen.
63
28%
Das Schulterdisplay brauche ich (eigentlich) nicht.
52
23%
 
Abstimmungen insgesamt : 228

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Di 24. Jan 2017, 16:18

mythenmetz hat geschrieben:Bei mir ist das hintere Display immer aus, außer für Menueinstellungen oder gezielt für Bildbetrachtung nach einem Probeschuss oder nach einer Serie.

+1

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Di 24. Jan 2017, 16:23

Seit dem Umstieg von der K7 auf die K50 vermisse ich es nicht. Alle relevanten Infos bekomme ich genauso gut auch vom Rückwandmonitor. Aber bei Stativaufnahmen ist es natürlich hilfreich. Also für mich kein Kaufargument, aber wenn es dabei ist, ist es ganz nett.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Di 24. Jan 2017, 16:27

Hatte ich seit der EOS 50E nicht mehr. Vermisse es auch nicht.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Di 24. Jan 2017, 16:29

Ich kann nicht ohne! Das Schlimmste an der K-S1, die ich mal hatte, war das fehlende Display oben. Ich will auch kein Geleuchte hinten an der Kamera, mal abgesehen vom enormen Stromverbrauch.

Ciao
Manin

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Di 24. Jan 2017, 16:30

Im Gegensatz zu Hildegunst komme ich ohne Schulterpolster aus. :mrgreen:

Ansonsten ziehe ich das Schulterdisplay schon ganz gerne mal zu Rate. :)

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Di 24. Jan 2017, 16:30

Moin,
seit der Z1 (obwohl das ja eigentlich ein "Kopfdisplay" ist :mrgreen: ) ist für mich eine Kamera ohne Schulterdisplay keine Kamera

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Di 24. Jan 2017, 16:39

Manin hat geschrieben:Ich will auch kein Geleuchte hinten an der Kamera, mal abgesehen vom enormen Stromverbrauch.

Ciao
Manin

Seh ich auch so :ja:
Außerdem kann ich z. Bsp. in der Stadt schon mal unbemerkt die Belichtung messen, Einstellungen vornehmen und im passenden Moment Kamera hoch und abdrücken.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Di 24. Jan 2017, 16:44

Ich nutze das Display auf der Kameraoberseite. Gerade bei der K-3. Da würde ich nur sehr ungern drauf verzichten. Ich finde es schon schade, dass es auf der K-1 kleiner ist.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Di 24. Jan 2017, 16:48

Ich dachte ich brauch unbedingt eines, im Moment schaue ich (vom Gefühl her) etwa zu 80% auf das Hauptdisplay und nur selten auf das Schulterdisplay.

Re: Schulterdisplay – Obligatorisch oder unnötiges Relikt?

Di 24. Jan 2017, 16:51

Ich komme ja von der K-30, die ich ziemlich genau 3 Jahre lang benutzt hatte. Kein Schulterdisplay gewohnt und eigentlich sehr zufrieden mit der anzeige aller Daten auf dem großen Display zufrieden gewesen.

Nun habe ich an der K-3 II ein Schulterdisplay und muss noch schauen, ob ich mich damit anfreunden werde. Dazu reicht die Zeit der Benutzung noch nicht. Die K-30 ist übrigens verkauft, weshalb ich auch nicht hin- und herwechsele.

Erster Eindruck: ich vermisse die ISO-Einstellung auf dem Schulterdisplay. Dazu muss ich erst den ISO-Knopf drücken. Das ist auf dem hinteren, großen Display direkt zu sehen. Ebenfalls fehlt mir die Anzeige des ausgewählten AF-Punkts. Den habe ich bei der K-30 schon gerne übers große Display eingestellt und konnte vor allem sehen, wo er aktuell sitzt. Bei ausgeschaltetem Display habe ich eigentlich keine andere Wahl als durch den Sucher zu schauen, zu fokussieren und dann zu schauen, wo im Bild der gewählte AF-Punkt rot leuchtet. Da ich den AF-Punkt immer passend einstelle, ist es mir die Kenntnis des Punkts recht wichtig...

Weiterhin wird standardmäßig die Belichtungskorrektur angezeigt, nicht aber die Belichtungswaage. Das ist noch ungewöhnlich. Ok, beim Fotografieren durch den Sucher, muss man durch den auch durchschauen, um den Bildausschnitt zu definieren, für den die Belichtung gemessen wird. Insofern hätte man nicht viel davon.

Was noch? Hm, die Schrift ist natürlich schlechter ablesbar als die Anzeige hinten am Display. In dem Display-Farbmodus "schwarz" fand ich das immer sehr gut lesbar, gut strukturiert, alles da, was ich wissen wollte.

Stromverbrauch ist mir schnuppe. Das Display geht ja auch nach einigen Sekunden aus. Nachts oder abends (wenn es dunkler wird) leuchtet das rückwärtige Display natürlich recht grell im Vergleich zum Schulterdisplay. Da ist das Schulterdisplay wohl etwas unauffälliger.

Ich habe erst einmal das rückwärtige Display ausgeschaltet, um mich zu "zwingen", mich an das Schulterdisplay zu gewöhnen. Mal schauen, ob ich damit noch warm werde. Es ist auf jeden Fall nicht so, dass ich ohne nicht könnte.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz