Ich komme ja von der K-30, die ich ziemlich genau 3 Jahre lang benutzt hatte. Kein Schulterdisplay gewohnt und eigentlich sehr zufrieden mit der anzeige aller Daten auf dem großen Display zufrieden gewesen.
Nun habe ich an der K-3 II ein Schulterdisplay und muss noch schauen, ob ich mich damit anfreunden werde. Dazu reicht die Zeit der Benutzung noch nicht. Die K-30 ist übrigens verkauft, weshalb ich auch nicht hin- und herwechsele.
Erster Eindruck: ich vermisse die ISO-Einstellung auf dem Schulterdisplay. Dazu muss ich erst den ISO-Knopf drücken. Das ist auf dem hinteren, großen Display direkt zu sehen. Ebenfalls fehlt mir die Anzeige des ausgewählten AF-Punkts. Den habe ich bei der K-30 schon gerne übers große Display eingestellt und konnte vor allem sehen, wo er aktuell sitzt. Bei ausgeschaltetem Display habe ich eigentlich keine andere Wahl als durch den Sucher zu schauen, zu fokussieren und dann zu schauen, wo im Bild der gewählte AF-Punkt rot leuchtet. Da ich den AF-Punkt immer passend einstelle, ist es mir die Kenntnis des Punkts recht wichtig...
Weiterhin wird standardmäßig die Belichtungskorrektur angezeigt, nicht aber die Belichtungswaage. Das ist noch ungewöhnlich. Ok, beim Fotografieren durch den Sucher, muss man durch den auch durchschauen, um den Bildausschnitt zu definieren, für den die Belichtung gemessen wird. Insofern hätte man nicht viel davon.
Was noch? Hm, die Schrift ist natürlich schlechter ablesbar als die Anzeige hinten am Display. In dem Display-Farbmodus "schwarz" fand ich das immer sehr gut lesbar, gut strukturiert, alles da, was ich wissen wollte.
Stromverbrauch ist mir schnuppe. Das Display geht ja auch nach einigen Sekunden aus. Nachts oder abends (wenn es dunkler wird) leuchtet das rückwärtige Display natürlich recht grell im Vergleich zum Schulterdisplay. Da ist das Schulterdisplay wohl etwas unauffälliger.
Ich habe erst einmal das rückwärtige Display ausgeschaltet, um mich zu "zwingen", mich an das Schulterdisplay zu gewöhnen. Mal schauen, ob ich damit noch warm werde. Es ist auf jeden Fall nicht so, dass ich ohne nicht könnte.
_________________ Grüße vom Dunkelmann  ______________ ______________ "Licht wird völlig überbewertet." (unbekannter Autor)
|