PanF hat geschrieben:
Nun muss ich die Monochrome-Nutzer und die Mitleser dieses Threads was fragen:
Wenn ich Scans von analogen Bildern sehe, selbst wenn sie auf Forengröße reduziert sind, merke ich immer noch einen kleinen Unterschied zu digitalen Bildern. Mangels besserer Ausdrucksmöglichkeiten muss ich den mit einem absonderlichen Sprachbild beschreiben: Wenn die Bilder Geräusche wären, würden Digitalbilder tendentiell klirren, sie klängen spitz und scharf. Analoge klängen sanfter, harmonischer, satter, so wie früher mein guter alter Sansui-Receiver.
[...]Seht Ihr das auch so?
Naja - wenn du schon alle fragst: Sehe ich überhaupt nicht so. Scans analoger Fotos finde ich immer verrauscht, gekörnt, entsprechend wenig aufgelöst - sicher auch eine Frage der Scan-Technik. Digitale Fotos finde ich idR klar und crisp. Natürlich lässt sich da mit Nachbearbeitung eine Menge machen - zum Guten wie zum Schlechten. Und beides letztere gilt auch für die Fotos, die ich hier aus der K-3iii Monochrome sehe: dermaßen klare, fein abgestufte, hochaufgelöste SW-Fotos hab ich in der analogen Ära nie gesehen.
VG Christian
Edit - PS: Eigentlich gehört dieser Teilfaden aber nicht in den Sammelthread...
_________________
---
http://www.pentaxphotogallery.com/artists/cschulz ---
---
---
"Der Kopf muss das dritte Bein sein." --- Christoph Daum