Hi Hannes,....
Top!....ich denke die Bilder haben Aussagekraft,...schön daß Du das mal gezeigt hast!
Ich finde diese Belichtungsmethode für die Monochrom die richtige Wahl wenn man sichere Bilder haben will und nicht ständig "rumrudern" will.
Der Preis den man bei der Monochrom für die Lichter bezahlt,holt man in den Tiefen doppelt raus.Deswegen ist ein massives Aufhellen nachher überhaupt
kein Thema,...ich ziehe Belichtung ohne Probleme um 5 Blenden wenn's sein muß,...ohne daß die Quali auseinander fällt.
Ich hatte neulich einen sehr dunkelheutigen Menschen bei knacke Sonne im Gegenlicht fotografiert mit dieser Belichtungsmethode,...man zieht einfach die Tiefen hoch
bis es paßt und fertig,...Details und Rauschen sind null Thema.
Wenn man mit dieser Belichtungsmessung auf die Spitzlichter extreme Gegenlicht Situationen hat(direkte Sonne oder ähnliches),..dann gehe ich mit der Belichtungskorrektur auf bis zu -2.5LW runter.
Auch das funzt klasse.
zum dunklen Monitor,....
Man gewöhnt sich schnell dran,...und ich habe die Monitorhelligkeit auf +2 stehen und die Bildeinstellung auf kontrastarm,dann sehe ich was ich sehen muß.
Da es ja keinen Klappbildschirm gibt arbeite ich zu 95% sowieso mit dem Sucher,...da ist es dann sowieso egal,und ich vetraue der Belichtung.
Wie ich oben schon schrieb,...das ist nur meine Methode wie ich Belichte und sie funzt für mich,....wenn Eure Methode für Euch funzt dann ist alles gut!
'nen schönen noch!
Bernd