Mi 12. Jul 2023, 10:40
Mi 12. Jul 2023, 12:32
Mi 12. Jul 2023, 13:19
ulrichschiegg hat geschrieben:
Die interessant Frage finde ich immer, wenn man sich nach einer Belichtungs-Wahl und einer grösseren Zahl Bilder anschliessend anschaut, wie viel habe ich nach rechts verschenkt, bzw. Wieviel habe ich überbelichtet. An einer grösseren Zahl Bilder. Idealerweise weder noch.
Mi 12. Jul 2023, 14:27
ronny_mueller hat geschrieben:
Mi 12. Jul 2023, 19:24
Methusalem hat geschrieben:ulrichschiegg hat geschrieben:Die interessant Frage finde ich immer, wenn man sich nach einer Belichtungs-Wahl und einer grösseren Zahl Bilder anschliessend anschaut, wie viel habe ich nach rechts verschenkt, bzw. Wieviel habe ich überbelichtet. An einer grösseren Zahl Bilder. Idealerweise weder noch.
Hi Martin,...mein aktueller Shutter Count mit der Monochrom 23116.![]()
zu Deiner Frage....
Mit der Spitzlicht bevorzugten Spotmessung habe ich gegen Null Überbelichtungen,...Tiefen sind nie ein Problem.Ich fotografiere zu 99% nur noch mit dieser Methode.
Von den jetzt 23116 Auslösungen sind mindestens 20000 mit dieser Belichtungsmessung entstanden.
Mit der Mehrfeldmessung habe ich sehr viele kaputte Lichter,...auch sind extreme Belichtungskorrekturen nötig um die Lichter bei heftigeren Situationen zu erhalten.
Diese Methode ist bei mir nicht vetrauenswürdig und mit enormer Arbeit verbunden.
...meine Erfahrung mit der Monochrom![]()
![]()
nen schönen noch!
Bernd
Mi 12. Jul 2023, 19:53
Wosse hat geschrieben:
Hier wäre es sicherlich besser gewesen auf die Lichter zu messen.
Mi 12. Jul 2023, 19:57
Mi 12. Jul 2023, 20:19
ulrichschiegg hat geschrieben:....PS Also wenn ich mir Hannes seine Bilder anschaue sind die Lichter anschliessend wieder nach oben korrigiert. Das Wieviel würde mich interessieren.
Mi 12. Jul 2023, 20:35
Hannes21 hat geschrieben:ulrichschiegg hat geschrieben:....PS Also wenn ich mir Hannes seine Bilder anschaue sind die Lichter anschliessend wieder nach oben korrigiert. Das Wieviel würde mich interessieren.
Hi!
Ich hab noch keine 23000, würde das aber aus meiner kurzen Erfahrung folgendermaßen sehen:
Wen du spitzlichtbetont fotografierst, musst du bei fast jedem Bild die Tiefen hochziehen, und zwar umso mehr, je mehr helle Anteile du im Bild hast bzw. je größer der Unterschied zwischen hell und dunkel im Bild ist. Das Angleichen der Lichter ist dann, je nach Bild, Geschmackssache.
Also unterm Strich muss jedes Bild nachbearbeitet werden.
Mi 12. Jul 2023, 22:07
ulrichschiegg hat geschrieben: ...Hannes, um wie viel hast Du denn die Lichter bei den Bildern oben hochgezogen?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz