Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 03:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 503 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 51  Nächste

Was fotografierst Du hauptsächlich mit Deiner Pentax?
Landschaft 27%  27%  [ 404 ]
Natur (Makro) 13%  13%  [ 188 ]
Natur / Tiere (Telefotografie) 14%  14%  [ 206 ]
Sport 2%  2%  [ 34 ]
Studio - Portrait / Menschen 4%  4%  [ 58 ]
Studio - Stills 1%  1%  [ 20 ]
Konzerte / Theater / Events 3%  3%  [ 49 ]
Street / People 7%  7%  [ 100 ]
Architektur 8%  8%  [ 118 ]
Reisefotografie 21%  21%  [ 307 ]
Abstimmungen insgesamt : 1484
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 28. Sep 2018, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Jan 2015, 23:39
Beiträge: 596
Hier sind schon einige gute Punkte genannt worden, vieles davon Kleinigkeiten, was zeigt das die meisten von uns doch sehr zufrieden mit ihrem Pentax Equipment sind. :thumbup:

Ich starte mal mit etwas BlaBla:

Ich muss zugeben, ich hatte die letzten Wochen extreme Zweifel am Pentax System. Die Ankündigung von Nikon Z7 und Canon EOS R ließen in mir das Gefühl aufkommen etwas zu verpassen. Noch dazu hatte ich vor einiger Zeit auch die Sony A7 R III in der Hand und das war schon ein tolles Spielzeug. Ich hatte mir auf Calumet sogar schon 2 Merklisten 1x für Canon und 1x für Nikon zusammengestellt, damit ich ein Gefühl für die Höhe des Investments bekomme. Sogar ein Angebot für Inanzahlungsnahme an Calumet hab ich eingereicht, nur um mal zu sehen was ich für mein ganzes Pentax Zeug bekommen kann, ob ich sogar ohne zusätzliche Investitionen wechseln kann.

Das Angebot für den Ankauf war aber preislich ein Witz, somit ging ich nochmal in mich und vor allem erinnerte ich mich an ein paar Szenen vom letzten Fotoclubausflug in NRW - Wie Canikon-Nutzer ohne klappdisplay im LaPaDU neidisch geschaut haben, Wie sie kaum glauben konnten das man bei Pentax im Bulb Modus mit der grünen Taste Aufnahmezeit mit Belichtungskalkulation im LV hat. Die lobenden Worte für die Haptik der Kamera wenn die Kollegen mal ein Foto von mir gemacht haben. Die Beleuchtung vom Bajonett, das Nachtdisplay alles einzigartige Features. Noch dazu die Bildergebnisse dieses Ausflugs, die tolle 3D Anmutung der Aufnahmen mit dem 77er Ltd usw. Und mir wurde klar ich verpasse gar nix.

BLABLA zu Ende hier ab hier Fakten:

Aber es gibt natürlich Verbesserungsmöglichkeiten, gibt es immer

-Kulanz von SDM und Blendensteuerungsproblemen
-Servicepartner für Österreich - Wartezeit bei Maerz teilweise Wochen, so lange will ich nicht auf mein Equipment verzichten, außerdem mag ich das zeug auch nicht immer durch halb Europa schicken. Eine Art "professional Service" wäre toll, ist aber bei dem Marktanteil wohl kaum realisierbar.
-MEHR AF Punkte am RAND - wirklich einer der wenigen Punkte der mich stört, Bildkomposition wird damit schwer gemacht
-kleinere AF Punkte

-Eine stabilere Augenmuschel - Also meine für die K1 ist jetz das 3te Mal gerissen, das Gummi ist zu weich.
-Okularabdeckung einbauen, generell den ganzen Sucher so bauen dass es für Brillenträger möglich ist das ganze Bild zu sehen, ich glaube 50% der Menschen haben mittlerweile eine Brille, warum werden die Okulare immer noch für Leute gebaut die keine haben, und wer verwendet diese Dioptrieneinstellung wirklich? Ich glaub nicht das irgendjemand zum Fotografieren die Brille absetzt, danach zur Bildkontrolle wieder Brille aufsetzen, dann wieder Absetzen zum weiterfotografieren. Humbug meiner Meinung nach. Bei der neuen Canon Eos R ist der Viewfinder lt Werbevideos auch für Brillenträger komplett bis zum Rand zu überblicken.

_________________
Etwas mehr von mir:
http://www.facebook.com/bliemphoto/
https://www.instagram.com/bliemphoto/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Sep 2018, 09:16 
Offline

Registriert: Mi 8. Jul 2015, 18:22
Beiträge: 149
Wohnort: NRW
Ein DFA 24 - 120 4.0


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: [UT] Photokina 2018
BeitragVerfasst: Fr 28. Sep 2018, 09:46 
Offline

Registriert: Fr 4. Dez 2015, 01:36
Beiträge: 1508
Wohnort: Leipzig
(der fortgeschrittenen Zeit wegen nur in einer Sprache)

Not mentioned yet:
  • reintroduce the ring flash (AF-160FC), WR, with wireless master capability
  • on-camera holders for flash socket cover and X-socket cover (e.g. a blind hole)
  • focusing screen options optimized for manual focus, or switchable (hybrid) optical/electronic finder
  • eliminate excessive trigger delay on K-1 with MLU (firmware fix, I hope)

Priority votes for things already mentioned, first equipment:
  • automatic extension tube(s)
  • compact ultra-wide and wide WR primes
  • longer macro lens
  • FF teleconverter

Second, features:
  • AF bracketing
  • electronic focus limiter

_________________
Gruß, Jens

(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr: , ,
bei flickr,


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Sep 2018, 10:05 
Offline

Registriert: Mi 11. Jan 2017, 00:25
Beiträge: 3801
Da nun auch Software-Wuensche geäußert werden: in das Kamera-Menü (AF-Programm) integrierte Focus-Stacking-Option.
VG Holger


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Sep 2018, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 10. Mär 2017, 11:51
Beiträge: 311
Wohnort: Nürnberg
Batteriegriff für die K70
(sorry, sollte es bereits geschrieben worden sein, :-)

_________________
"Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie Wahrgenommen worden wäre" - Robert Bresson -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Sep 2018, 10:29 
Offline

Registriert: Do 1. Mai 2014, 23:18
Beiträge: 298
Eine Überarbeitung der Limited-Objektive, inbesondere Anpassung der teilweise steinalten Rechnungen an die digitalen Gegebenheiten, aber unter Beibehaltung der äußeren edlen Anmutung und der geringen Baugröße, nach dem Motto "klein aber fein".
vg Joghi


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Sep 2018, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Feb 2013, 18:19
Beiträge: 2880
Wohnort: Chemnitz
Hannes21 hat geschrieben:
Kostenlose Reparatur bei SDM-Ausfällen der DA*-Objektive!

Mir gefällt der Trend zu immer größeren und schwereren Objektiven nicht.


+1
Weiter würde ich mir einen Nachfolger des 16-45/F4 ohne Wackeltubus mit DC und WR wünschen.

_________________
LG René



Kritiker sind gute Freunde, die uns auf Fehler hinweisen.(Benjamin Franklin)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Sep 2018, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 19. Jun 2012, 23:07
Beiträge: 2234
Wohnort: Mecklenburg
Asahi-Samurai hat geschrieben:
Da nun auch Software-Wuensche geäußert werden: in das Kamera-Menü (AF-Programm) integrierte Focus-Stacking-Option.
VG Holger


Das fände ich auch gut! Die Firmware der K-1 wurde seit ihrem Erscheinen ja schon um gute Funktionen erweitert. Auch wieder so ein Punkt, der für Pentax spricht! Die erweiterten Möglichkeiten im Bulb-Modus sind mir für Langzeit- und Nachtaufnahmen unverzichtbar geworden! Es wäre doch technisch sicherlich möglich, dies um weitere Funktionen zu ergänzen, die dem Live-Bulb, -Time, -Compositing von Olympus ähneln.

Auf der Hardwareseite wünsche ich mir einen K-1-Nachfolger mit Wechselsuchern wie bei der LX. Ich persönlich schaue lieber durch einen Sucher als auf ein Display (hängt auch mit meinen Augen zusammen). Dies böte sich für die Pentax C-1 oder K-C oder schlicht: C (mein Favorit!) an, die zum 100sten Jubiläum erscheinen wird (LX = röm. 60, erschien zum 60. Firmenjubiläum, muss also die zum 100. erscheinende ein C = röm. 100 im Namen tragen). Ansonsten bin ich schon mal beeindruckt, was hier so zusammengekommen ist!

Schönes Wochenende
Thomas

_________________
Gruß aus MV
Thomas


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Sep 2018, 12:31 
Offline

Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:59
Beiträge: 135
Wohnort: Sauerland
hoss hat geschrieben:
Was mir auch fehlt, ist ein HD DA 24-105mm F/4.0 DC WR-Zoom.

So etwas fehlt mir auch, allerdings als Vollformatversion für die K1.

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 28. Sep 2018, 12:35 
Offline

Registriert: Do 6. Nov 2014, 17:59
Beiträge: 135
Wohnort: Sauerland
joergens.mi hat geschrieben:
* K1/K3 Focus Bracketing
* Teleconverter FF 1,4 und2.0

Das beides würde ich ebenfalls richtig gut finden

_________________


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 503 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Welches Eisi-Bild gefällt Euch besser ?
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 19
"Und so erkläre ich euch vor Zeugen...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: GuidoHS
Antworten: 22
Lasst es euch schmecken.
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 10
welches wirkt auf Euch besser...
Forum: Offene Galerie
Autor: Anonymous
Antworten: 13
schau genau
Forum: Urban Life
Autor: lunany
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz