Hans56 hat geschrieben:Guten Morgen Ich hoffe ich bin im richtigen Thread mit meiner Frage. Habe momentan die Ricoh GR IIIx als immer dabei Kamera. Zur Ergänzung möchte ich mir eine ältere gebrauchte Pentax DSLR kaufen. Der Kaufpreis dürfte so um die 600€ liegen. Mir kommt es vorallen auf die Bildqualität an ,möchte diese mit einen Zoom Objektiv bestücken als Alternative zur GR.. Im voraus Danke für die Hilfe und Ratschläge.
Hans56 hat geschrieben:Guten Morgen Ich hoffe ich bin im richtigen Thread mit meiner Frage. Habe momentan die Ricoh GR IIIx als immer dabei Kamera. Zur Ergänzung möchte ich mir eine ältere gebrauchte Pentax DSLR kaufen. Der Kaufpreis dürfte so um die 600€ liegen. Mir kommt es vorallen auf die Bildqualität an ,möchte diese mit einen Zoom Objektiv bestücken als Alternative zur GR.. Im voraus Danke für die Hilfe und Ratschläge.
Hans56 hat geschrieben:...möchte ich mir eine ältere gebrauchte Pentax DSLR kaufen. Der Kaufpreis dürfte so um die 600€ liegen.
Wenn es auch eine nagelneue Pentax K70 für €499,-sein darf, siehst Du Dir das aktuelle Angebot von AC Foto an. Dazu ein gutes Objektiv Deiner Wahl und Du bist modern ausgestattet.
Hans56 hat geschrieben:...möchte ich mir eine ältere gebrauchte Pentax DSLR kaufen. Der Kaufpreis dürfte so um die 600€ liegen.
Wenn es auch eine nagelneue Pentax K70 für €499,-sein darf, siehst Du Dir das aktuelle Angebot von AC Foto an. Dazu ein gutes Objektiv Deiner Wahl und Du bist modern ausgestattet.
Oh stimmt! Naja da war der Inhalt so interessant das man glatt vergessen hat das Datum zu checken. Also AC-Foto falls Ihr dieses Jahr etwas vergleichbares habt (auch z.B. auf Basis der KF, leider ist die Preisgestaltung der KF im Vergleich zur K70 nicht mal mit schlechtem Humor zu begründen). Hier!
Ich würde gerne den Vodeo Pin an der Kamera haben, damit man sie verdrehsicher auf den Arcpalatten (oder andeen) montieren kann.
Bei den Objektiven mit eigenem Fuß sollte man diesen als ARCA Schiene auslegen (70-200 2.8, 150-450, ...), kostet nichts und hilft viel.
Ein 28-200 F4 oder besser 24-200 F4 wären eine schöne Ergänzung als Immerdrauf zum 28-105. Die optische Qualität sollte zumindest dem 28-105 entsprechen. Bei der Aps-C gibt es ja das 18-135
Das ist eine Ergänzung zu meinen früheren Beiträgen
Grundsätzlich bin ich mit den Kameras zufrieden, aber sie sind mir zu schwer. Eine K1 Mark III, die deutlich leichter ist, würde mich freuen.
Ansonsten bin ich jemand, der Kameras sehr lange benutzt und eher mal die Objektivsammlung erweitert.
Mein Wunsch wäre, also, dass Sigma und Tamron ihre Objektivpalette wieder für Pentax anbieten, was sicher voraussetzt, dass es auch bei Kameras Aktivität und gewisse Erfolge gibt.
Und konkret wären für mich diese Objektive interessant, in gute Qualität, egal von welchem Hersteller:
24/f1.4 mit AF 135/f1.8 oder 135/f2.5 oder dazwischen mit AF längeres Tele ca. 500-600 mm eher mit f8 oder f5.6, das f4.0 mit 10'000 bis 15'000 EUR und seiner Größe und Volumen, wie es sie von anderen Herstellern gibt, wäre mir etwas zu viel...
Und ja, ein Einstieg von Pentax in MFT könnte mich auch interessieren, da gibt es ein gutes Ökosystem an Objektiven und man hat leichtere Ausrüstung als bei FF. Und die gewohnte Bedienung und Features von FF- und APSC-Kameras von Pentax.