Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 14:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 503 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51  Nächste

Was fotografierst Du hauptsächlich mit Deiner Pentax?
Landschaft 27%  27%  [ 404 ]
Natur (Makro) 13%  13%  [ 188 ]
Natur / Tiere (Telefotografie) 14%  14%  [ 206 ]
Sport 2%  2%  [ 34 ]
Studio - Portrait / Menschen 4%  4%  [ 58 ]
Studio - Stills 1%  1%  [ 20 ]
Konzerte / Theater / Events 3%  3%  [ 49 ]
Street / People 7%  7%  [ 100 ]
Architektur 8%  8%  [ 118 ]
Reisefotografie 21%  21%  [ 307 ]
Abstimmungen insgesamt : 1484
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2022, 09:23 
Online

Registriert: So 12. Okt 2014, 10:29
Beiträge: 3510
Wohnort: Lübeck
Hans56 hat geschrieben:
Guten Morgen
Ich hoffe ich bin im richtigen Thread mit meiner Frage. Habe momentan die Ricoh GR IIIx als immer dabei Kamera. Zur Ergänzung möchte ich mir eine ältere gebrauchte Pentax DSLR kaufen. Der Kaufpreis dürfte so um die 600€ liegen. Mir kommt es vorallen auf die Bildqualität an ,möchte diese mit einen Zoom Objektiv bestücken als Alternative zur GR..
Im voraus Danke für die Hilfe und Ratschläge.


Moin Hans56,

dein Post ist hier leider falsch. Schau mal hier rein
40456504nx51499/kaufberatung-f28/fragebogen-kaufberatung-vor-erstellung-eines-neuen-themas-t9844.html

Damit kannst du dann deine Frage in dem entsprechenden Bereich posten.

_________________
-------------------------
Gruß, Olav



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2022, 09:50 
Offline

Registriert: Di 17. Dez 2013, 20:10
Beiträge: 5
blaubaersurfen hat geschrieben:
Hans56 hat geschrieben:
Guten Morgen
Ich hoffe ich bin im richtigen Thread mit meiner Frage. Habe momentan die Ricoh GR IIIx als immer dabei Kamera. Zur Ergänzung möchte ich mir eine ältere gebrauchte Pentax DSLR kaufen. Der Kaufpreis dürfte so um die 600€ liegen. Mir kommt es vorallen auf die Bildqualität an ,möchte diese mit einen Zoom Objektiv bestücken als Alternative zur GR..
Im voraus Danke für die Hilfe und Ratschläge.


Moin Hans56,

dein Post ist hier leider falsch. Schau mal hier rein
40456504nx51499/kaufberatung-f28/fragebogen-kaufberatung-vor-erstellung-eines-neuen-themas-t9844.html

Damit kannst du dann deine Frage in dem entsprechenden Bereich posten.


Vielen Dank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2022, 09:52 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
Hans56 hat geschrieben:
...möchte ich mir eine ältere gebrauchte Pentax DSLR kaufen. Der Kaufpreis dürfte so um die 600€ liegen.


Wenn es auch eine nagelneue Pentax K70 für €499,-sein darf, siehst Du Dir das aktuelle Angebot von AC Foto an.
Dazu ein gutes Objektiv Deiner Wahl und Du bist modern ausgestattet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Mär 2023, 11:02 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 309
ElCapitan hat geschrieben:
Hans56 hat geschrieben:
...möchte ich mir eine ältere gebrauchte Pentax DSLR kaufen. Der Kaufpreis dürfte so um die 600€ liegen.


Wenn es auch eine nagelneue Pentax K70 für €499,-sein darf, siehst Du Dir das aktuelle Angebot von AC Foto an.
Dazu ein gutes Objektiv Deiner Wahl und Du bist modern ausgestattet.


Wo siehst Du das? Wäre genau das was ich suche.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Mär 2023, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 27. Okt 2012, 00:29
Beiträge: 3819
Wohnort: Braunschweig
Moin,

:ichweisswas: der letzte Beitrag in diesem Faden war vor elf Monaten 8-)

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Mär 2023, 11:43 
Offline

Registriert: So 20. Aug 2017, 19:42
Beiträge: 1561
Thomas Ipunkt hat geschrieben:
Wo siehst Du das? Wäre genau das was ich suche.


Du bist ein Jahr zu spät dran.
Möglicherweise aber auch eine Woche zu früh?

Nebenbei bemerkt: Wann ist eigentlich Ostern in diesem Jahr? ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Mär 2023, 12:26 
Offline

Registriert: Do 2. Mär 2023, 10:59
Beiträge: 309
Oh stimmt! Naja da war der Inhalt so interessant das man glatt vergessen hat das Datum zu checken. Also AC-Foto falls Ihr dieses Jahr etwas vergleichbares habt (auch z.B. auf Basis der KF, leider ist die Preisgestaltung der KF im Vergleich zur K70 nicht mal mit schlechtem Humor zu begründen). Hier!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Mär 2024, 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Ich würde gerne den Vodeo Pin an der Kamera haben, damit man sie verdrehsicher auf den Arcpalatten (oder andeen) montieren kann.

Bei den Objektiven mit eigenem Fuß sollte man diesen als ARCA Schiene auslegen (70-200 2.8, 150-450, ...), kostet nichts und hilft viel.

Ein 28-200 F4 oder besser 24-200 F4 wären eine schöne Ergänzung als Immerdrauf zum 28-105. Die optische Qualität sollte zumindest dem 28-105 entsprechen. Bei der Aps-C gibt es ja das 18-135

Das ist eine Ergänzung zu meinen früheren Beiträgen

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Mär 2024, 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Apr 2016, 11:54
Beiträge: 393
… und ein natives L-bracket wäre auch nicht grundverkehrt


abacus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Mär 2025, 20:33 
Offline

Registriert: Fr 14. Feb 2025, 22:50
Beiträge: 10
Grundsätzlich bin ich mit den Kameras zufrieden, aber sie sind mir zu schwer. Eine K1 Mark III, die deutlich leichter ist, würde mich freuen.

Ansonsten bin ich jemand, der Kameras sehr lange benutzt und eher mal die Objektivsammlung erweitert.

Mein Wunsch wäre, also, dass Sigma und Tamron ihre Objektivpalette wieder für Pentax anbieten, was sicher voraussetzt, dass es auch bei Kameras Aktivität und gewisse Erfolge gibt.

Und konkret wären für mich diese Objektive interessant, in gute Qualität, egal von welchem Hersteller:

24/f1.4 mit AF
135/f1.8 oder 135/f2.5 oder dazwischen mit AF
längeres Tele ca. 500-600 mm eher mit f8 oder f5.6, das f4.0 mit 10'000 bis 15'000 EUR und seiner Größe und Volumen, wie es sie von anderen Herstellern gibt, wäre mir etwas zu viel...

Und ja, ein Einstieg von Pentax in MFT könnte mich auch interessieren, da gibt es ein gutes Ökosystem an Objektiven und man hat leichtere Ausrüstung als bei FF. Und die gewohnte Bedienung und Features von FF- und APSC-Kameras von Pentax.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 503 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Habe euch ein paar Drinks gemacht
Forum: Offene Galerie
Autor: ggh
Antworten: 14
Welche Fotografen inspirier(t)en/begeister(te)n Euch?
Forum: Small Talk
Autor: zeitlos
Antworten: 127
Genau der richtige Augenblick [NMZ]
Forum: Urban Life
Autor: CCL
Antworten: 4
Wozu nen Makro wenn man ne GR III hat
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: BluePentax
Antworten: 3
Mein Rucksack nervt drum frage ich euch
Forum: Kaufberatung
Autor: Diox
Antworten: 41

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz