Do 27. Sep 2018, 16:38
Erweiterung der
* FF-Objektive bis 10 mm z.B ein 10-20mm oder eine 10mm Festbrennweite rectangular kein Fischeye
* FF Zoom Serie von 10-300 F4 optisch hochwertig, aber leicht, compact und robust für Wandern und Reisen. 15-30, 24-70, 70-200, 150-400 sind wirklich toll, zusammen sind schon ziemlich schwer wenn als Backpacker unterwegs ist
* Nachfolger K-1 mit schneller Speicherung auf den Karten 25 MB/sec sind eindeutig zu wenig (100 MB/sev minimum) Am besten das, was die schnelllsten SD XC können
* Buffer für Serienaufnahmen für mindestens 50 Bilder in Raw ohne Pause
* USB 3.1 Anschluß, maximale Geschwindigkeit voll unterstützt.
* wenn möglich paralleles Schreiben auf die zwei Karten, beide werden simultan mit maximaler Geschwindigkeit unterstützt.
* Aktives Anwählen der Karte auf die geschrieben werden soll
* ein oder zwei frei wählbare Positionen auf dem Wählknopf der K1, der mit einer beliebigen eigenen Funktion belegt werden kann.
* K1/K3 mit besserem Sensor (high Iso) ruhig mit geringerer Auflösung. Das Rauschen ist bereits sehr, gut aber für Konzertphotographie bei "Nacht" braucht man mehr
* K1/K3 Focus Bracketing
* Teleconverter FF 1,4 und2.0
* Die Stativbefestigungen der langeren Brennweiten gleich als ARCA- Swiss kompatibel auslegen (Dove-Tail - kostet nichts, hilft aber vielen), siehe IRIX 150mm Macro, die 1/4" Gewinde auf jeden Fall beibehalten und am besten 2 davon im Fuß
* Bei Videokameras gibt es den sogenannten Video Pin neben dem 1/4" Gewinde, dies auch bei den Kameras und Batteriegriffen anbieten (kostet nichts hilft aber gegen verdrehen)
* Programmier Interface al la Magic Lantern
* verschliesbares Okular
Zuletzt geändert von joergens.mi am Fr 28. Sep 2018, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.