@zenker_bln Das ist doch genau was ich schrieb: ich habe die Kontaktdaten, ich arbeite daran einen regelmäßigen Kontakt zu entwickeln. Aber das wichtigste Wort in diesem Satz ist "entwickeln". So was geht nicht von heute auf morgen, aber genau das ist natürlich das Ziel.
Isabel AC-Foto hat geschrieben:@zenker_bln Das ist doch genau was ich schrieb: ich habe die Kontaktdaten, ich arbeite daran einen regelmäßigen Kontakt zu entwickeln. Aber das wichtigste Wort in diesem Satz ist "entwickeln". So was geht nicht von heute auf morgen, aber genau das ist natürlich das Ziel.
Aaah..okay...dann hab ich da was falsch verstanden. Und natürlich geht das nicht von jetzt auf gleich!
Isabel AC-Foto hat geschrieben:@zenker_bln Das ist doch genau was ich schrieb: ich habe die Kontaktdaten, ich arbeite daran einen regelmäßigen Kontakt zu entwickeln. Aber das wichtigste Wort in diesem Satz ist "entwickeln". So was geht nicht von heute auf morgen, aber genau das ist natürlich das Ziel.
Na, mit etwas Glück kannst du dich dann ja bald "Deutsche Pentax-Botschafterin" nennen.
Ich finde die Idee gar nicht so abwegig, liebe Isabel. Wer in Deutschland versammelt mehr Pentax-Fotografen hinter sich als Du? Der Kontakt ist hergestellt, Dich kennen die nun (wie gern wär ich dabei gewesen!!!) und Du bist ja jetzt eh so was wie die natürliche Ansprechpartnerin für Japan.
Habe mich gerade durch beide Threads gelesen und bin immer noch ganz baff! Gratulation Isabel für diesen Kontakt! Das muss ein tolles Erlebnis gewesen sein und wird in der Zukunft sicher auch noch spannend sein!
Nachdem unser Gespräch gestern scheinbar sehr detailreich mitprotokolliert wurde (Herr Iwasaki jedenfalls hat nur selten das Schreiben unterbrochen) können wir uns in kürzester Zeit auf 10 - 20 neue Top-Objektive unterschiedlichster Art freuen ... ...
Ernsthaft: Es war einfach nur senationell, dass sie die Herren (und das waren ja nicht nur "irgendwelche Abgesandte") so viel Zeit für uns genommen haben und sehr neugierig und aufmerksam zugehört haben. Natürlich muss jetzt sehen, dass es Pentax nicht in erster Linie um "uns" geht, sondern die Wünsche der ganzen Welt irgendwie unter einen Hut bringen muss. Daher muss man schon realistisch bleiben ...
Bei sehr viel Licht würde ich mir manchmal etwas mehr ISO-Spielraum nach unten wünschen. Man hat ja nicht immer Graufilter in jeder Gewindegröße dabei. Wenn man einerseits nach oben schon bald in 7-stellige Bereiche vorstößt, sollte es eigentlich kein Problem darstellen, am unteren Ende den Enstellbereich auf 50 oder auch 25 ISO zu erweitern. Dann könnte man auch bei Offenblende noch lange Belichtungszeiten bekommen.
Cactus V6 II bietet tolle Möglichkeiten. Auslösen von Blitzen in 4 Gruppen, die vom Sender an der Kamera bedient werden können und pTTL beherschen. Wenn sowas von Pentax gekommen wäre hätte ich das gekauft. Nun eben Cactus.
Ich vermisse eine 18 (APS-C) FB mit 2,8 oder 2,0
ein 50-135 (APS-C) mit Blende 4,0 - also kleiner und leichter als das 2,8
blaubaersurfen hat geschrieben:So ist es bei mir auch. Ich schleiche schon 2 Jahre um das 60-250 rum aber bei dem Invest im Vorwege schon einzuplanen alle 3 Jahre nochmal eine Stange Geld zu investieren, nein Danke
Ich muss sagen, dass auch ich ein ziemliches Unbehagen verspürte, nachdem ich herausfand, dass das 60-250mm genau das Objektiv ist, das am besten zu meinen Anforderungen passt - allerdings mit SDM. Ich habe es letztlich doch gewagt und fühlte mich bei einem Preis unterhalb der 1000er-Marke dann halbwegs gut. Klar, das Risiko bleibt - und auch das unsichere Gefühl. Aber andererseits ist das Teil einfach absolute Sahne und falls es mich nach der Garantiezeit erwischen sollte, dann würde ich wohl einmal reparieren lassen. Geht es dann nochmal kaputt - nun, dann sind bis dahin schon einige Jahre ins Land gezogen und ich hatte bis dahin vermutlich eine Menge Spaß und gute Fotos mit dem Teil. Regelmäßige Benutzung scheint auch gegen SDM-Ausfälle zu helfen. So liest man zumindestens gelegentlich. Andererseits wird von zu hohem Druck im Lager des SDM-Antriebs berichtet, was dem eigentlich widerspricht. Na, egal! Schau, dass du einen guten Preis findest und hab Freude an dem Teil. Es trifft ja auch nicht jeden denke ich. Man kann das Ganze auch notfalls wie bei einem Auto betrachten: ab und zu sind Inspektionen und kleinere Reparaturen fällig. Dennoch funktioniert das Ding sonst prima und bringt einem einen beachtlichen Mehrwert.
Hast wahrscheinlich recht aber für mich wäre es eine heftige Investition und von Autos kann ich was erzählen, oh man. Vielleicht ist es such ein Irrglaube das Optiken ewig halten. Sind heute ja auch kleine Computer wie alles halt.