ulrichschiegg hat geschrieben:
Hobbybelichter hat geschrieben:
[...]
Was die Objektivauswahl angeht, was fehlt denn im Pentax Programm wirklich? Mir fehlt nichts: Das Vollformatprogramm wird ausgebaut, ich bin mit APS-C unterwegs. Da habe ich mit den schnuckeligen Limiteds eine hervorragende Auswahl hochwertiger kompakter Linsen von 15-70mm die ich so bei keinem anderen Hersteller finde. Dann gibt es Makros, Telebrennweiten bis 300mm + den Konverter. Wenn das nicht reichen sollte, gibt's ja auch noch das 150-450mm. Es gibt mehrere Universalzooms im Bereich 16-85mm, also wirklich brauchen tue ich die Fremdhersteller nicht. Außerdem bin ich von anfänglichen Fremdhersteller Objektiven inzwischen fast durchgehend bei Pentax Linsen gelandet, weil mir einfach der Bildeindruck der Pentax Linsen besser gefällt. Ausnahme bildet das Tamron 1:2.8 90mm Makro.
Also, ich mach mir keine so großen Sorgen, daß für meine maximal +- 30 Jahre Restlebenszeit das Pentax Equipment ausgeht.
Also würde schon vieles einfallen, was Pentax an Objektiven nicht im Programm hat. Und dann ganz banale Dinge wie KAF4 taugliche Zwischenringe.
So Beispiele: 135F2, 200F4 Makro, 300F2.8, T/S Objektive. Linsen einen vernünftigen SDM Ersatz gönnen, bei welchen das ein Problem ist etc etc
Wir haben ja einen Thread dazu. Da finden sich die versammelten Wünsche.
Klar, irgendwas ist immer
135mm empfehle ich das 50-135, 200 Makro empfehle ich - nix

, 300mm empfehle ich das DA 300 4.0, T/S Objektive. Klar, wenn man sowas Spezielles braucht fehlt das. Ich denke, da hast du Dir jetzt ziemliche Exoten Objektive rausgesucht. Und Pentax versucht natürlich auch, die Objektivpalette attraktiv zu gestalten. Nehmen wir doch das Beispiel 300F2.8 zu 300F4. Ich wage kaum eine Prognose, wie das Verhältnis der Stückzahlen sein würde: 1:10, oder noch kleiner?
Was den SDM angeht, natürlich hat der Vorteile im Geräusch. Fokusiergeschwindigkeit ist nicht unbedingt besser als Stange und was die Genauigkeit betrifft, kann ich bei meinen stangengetriebenen Objektiven nicht klagen. Ich denke aber, daß Pentax mit der Zeit schon auf einen Motorantrieb im Objektiv gehen wird. Bis dahin funktionieren die stangengetriebenen Objektive aber auch ganz wunderbar.