Do 19. Dez 2019, 17:43
Do 19. Dez 2019, 18:47
Do 19. Dez 2019, 19:43
Hobbybelichter hat geschrieben:[...]
Was die Objektivauswahl angeht, was fehlt denn im Pentax Programm wirklich? Mir fehlt nichts: Das Vollformatprogramm wird ausgebaut, ich bin mit APS-C unterwegs. Da habe ich mit den schnuckeligen Limiteds eine hervorragende Auswahl hochwertiger kompakter Linsen von 15-70mm die ich so bei keinem anderen Hersteller finde. Dann gibt es Makros, Telebrennweiten bis 300mm + den Konverter. Wenn das nicht reichen sollte, gibt's ja auch noch das 150-450mm. Es gibt mehrere Universalzooms im Bereich 16-85mm, also wirklich brauchen tue ich die Fremdhersteller nicht. Außerdem bin ich von anfänglichen Fremdhersteller Objektiven inzwischen fast durchgehend bei Pentax Linsen gelandet, weil mir einfach der Bildeindruck der Pentax Linsen besser gefällt. Ausnahme bildet das Tamron 1:2.8 90mm Makro.
Also, ich mach mir keine so großen Sorgen, daß für meine maximal +- 30 Jahre Restlebenszeit das Pentax Equipment ausgeht.
Do 19. Dez 2019, 21:42
Do 19. Dez 2019, 21:48
ulrichschiegg hat geschrieben:Hobbybelichter hat geschrieben:[...]
Was die Objektivauswahl angeht, was fehlt denn im Pentax Programm wirklich? Mir fehlt nichts: Das Vollformatprogramm wird ausgebaut, ich bin mit APS-C unterwegs. Da habe ich mit den schnuckeligen Limiteds eine hervorragende Auswahl hochwertiger kompakter Linsen von 15-70mm die ich so bei keinem anderen Hersteller finde. Dann gibt es Makros, Telebrennweiten bis 300mm + den Konverter. Wenn das nicht reichen sollte, gibt's ja auch noch das 150-450mm. Es gibt mehrere Universalzooms im Bereich 16-85mm, also wirklich brauchen tue ich die Fremdhersteller nicht. Außerdem bin ich von anfänglichen Fremdhersteller Objektiven inzwischen fast durchgehend bei Pentax Linsen gelandet, weil mir einfach der Bildeindruck der Pentax Linsen besser gefällt. Ausnahme bildet das Tamron 1:2.8 90mm Makro.
Also, ich mach mir keine so großen Sorgen, daß für meine maximal +- 30 Jahre Restlebenszeit das Pentax Equipment ausgeht.
Also würde schon vieles einfallen, was Pentax an Objektiven nicht im Programm hat. Und dann ganz banale Dinge wie KAF4 taugliche Zwischenringe.
So Beispiele: 135F2, 200F4 Makro, 300F2.8, T/S Objektive. Linsen einen vernünftigen SDM Ersatz gönnen, bei welchen das ein Problem ist etc etc
Wir haben ja einen Thread dazu. Da finden sich die versammelten Wünsche.
Do 19. Dez 2019, 22:17
Do 19. Dez 2019, 23:43
ulrichschiegg hat geschrieben:Jeder hat seine Präferenzen. Die Alternativen die Du nennst, sind für mich keine Alternativen.
Fr 20. Dez 2019, 14:10
Hobbybelichter hat geschrieben:ulrichschiegg hat geschrieben:Jeder hat seine Präferenzen. Die Alternativen die Du nennst, sind für mich keine Alternativen.
Ok, ich geb mich geschlagen. Hab grade mal bei Canon geschaut. Die haben ein 300F2.8. Kostet mal eben 6500€. Die haben sogar ein 400F2.8, wenn Geld keine Rolle spielt.
Nix für ungut
Fr 20. Dez 2019, 15:43
ulrichschiegg hat geschrieben:Hobbybelichter hat geschrieben:ulrichschiegg hat geschrieben:Jeder hat seine Präferenzen. Die Alternativen die Du nennst, sind für mich keine Alternativen.
Ok, ich geb mich geschlagen. Hab grade mal bei Canon geschaut. Die haben ein 300F2.8. Kostet mal eben 6500€. Die haben sogar ein 400F2.8, wenn Geld keine Rolle spielt.
Nix für ungut
Mit der 400-Variante habe ich schon öfters geliebäugelt![]()
ulrichschiegg hat geschrieben:Aber ich bin mir sicher ein 300ter kommt früher oder später. Warten mag ich gerne. Es ist ja nicht so, dass ich keine Alternativen hätte. Das Tamron 300 2.8 ist ja ein sehr schönes Objektiv, nur im Gegenlicht tut es sich schwer.
Auch Sigma wird (zumindest für die Exoten) sicher den Markt für die Grossen irgendwann abgedeckt haben. Und mit dem KAF4 ist der Aufwand das Bajonett zu modifizieren ja deutlich gesunken. Dann wird es schon irgendwann wieder heissen, auch Kleinvieh macht Mist.
Der Geduldige kommt auch ans Ziel.
Fr 20. Dez 2019, 17:44
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz