Dirk hat geschrieben:
Was mich traurig macht und ich nicht nachvollziehen kann, ist mal wieder das Marketing bzw. die Namensgebung. Ehrlich wäre K-70ii, K-71, von mir aus K-80 gewesen. Aber KF weckt einfach eine andere Erwartungshaltung ... "Die PENTAX KF definiert die grundlegenden Werte der Spiegelreflexfotografie neu ...". Ernsthaft? Was definiert die KF neu, was es nicht schon gab? Wenn schon ein neuer Name, dann doch bitte zumindest ein substantiell neues Merkmal, und nicht nur einfach ein anderes Display, weil das alte wohl nicht mehr lieferbar sein wird.
Ich habe bei KF umgehend an einen Nachfolger der KP gedacht.
Dass das bisherige Display nicht mehr lieferbar ist: Abhängigkeit von China fällt mir da ein, ist natürlich auch ein
eigenwilliges Display, da den Displaytreiber direkt auf dem Flachbandkabel.
Es gab dieselben Gerüchte bezüglich der KP, dass es da auch wegen nicht mehr lieferbaren Bauteilen lag.
Gut, ein Merkmal, das sie haben soll: Hellerer opt. Sucher, zwar nicht wie bei der K3III aber fast.
Sagen wir mal so:
DSLRs sind ein Nischenprodukt geworden. Man muss eben schleppen, das lehnen viele mittlerweile ab.
Ich glaube, hätten die die Neue K-70MKII genannt, wäre da noch mehr Gespött.
Das ist es was mich letztendlich am meisten stört:
Dieses hoffähig gewordene Spotten. Dahinter steckt m.A.n. eine enorme innere Leere, die wird eben wie auch bei
sog. "Hatern" kurzfristig gefüllt. Leeres in Leeres gießen = 0 + 0 bleibt NULL.
Ricoh hat es so beschlossen, es wird eine aufgemotzte K70, sie nennt sich KF und wer das nicht mag:
(und nein, das ist keine Beleidigung sondern ein wertvoller Phraseologismus)