tabbycat hat geschrieben:
GuidoHS hat geschrieben:
Und er schreibt auch, dass der Nachfolger der K-3II später kommt. Zeit für weitere Spekulationen

Die Frage ist ja dabei: Wie viel später? Dieses Jahr noch? mfg tc
Ja, diese Frage birgt Spannung
Vor allem mit meiner K3 bin ich derzeit glücklich. "Abgelöst" würde sie nur von einer Kamera mit wirklichen technischen Neuerungen (damit meine ich nicht eine Renovierung der Optik, der Bedienungseinheiten und -anordnungen). Wäre ich so unzufrieden, dass ich dringend auf eine neue Kamera wartete, würde ich mich bei den Mitbewerbern umsehen. Pentax hat zudem ja noch eine weitere hübsche Tochter, deren Reizen ich bisher widerstanden habe... Aber auch die K-1 wäre für mich lediglich die Befriedigung des "Haben-will" Faktors und eine Zugabe, keine Ablösung.
Was ist die KP... Soweit die Bilder und einige der dünnen Informationen da ein Urteil zulassen, scheint sie irgendwo über der K-70 angesiedelt zu sein und unterhalb der K-3 / K-1. Ich halte das eher für eine weitere Produktlinie. Aber erst mal abwarten, wie das Innenleben gestrickt ist. Die 3 FX-Knöpfe und das Einstellrad lassen vermuten, dass die als fehlend beklagte ISO Taste und evtl. AE-L (wer dort seinen AF einstellt) dort eingestellt werden können. Es war ja schon zeitig kolportiert worden, dass das neue Modell kein Nachfolger der K-3 sei sondern eine Neuentwicklung in einem anderen Segment. Insofern hatte ich keine großen Erwartungen, dass sich nun die neue Pentax-APS-C-Welt auftut.