Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax KP

Di 2. Mai 2017, 10:59

Also ich hab`s ausprobiert, nachts in einer Straße "geknipst"....Bild war lustig und lila gepunktet, aber zum Beispiel die Autokennzeichen waren klar zu lesen.....es kann so z.b. für Dokumentationen schon was bringen..
Leider hab ich es wieder gelöscht wie viele andere "Testbilder" auch.

Re: Pentax KP

Do 4. Mai 2017, 20:12

Carl Bremme hat geschrieben:Also ich hab`s ausprobiert, nachts in einer Straße "geknipst"....Bild war lustig und lila gepunktet, aber zum Beispiel die Autokennzeichen waren klar zu lesen.....
es kann so z.b. für Dokumentationen schon was bringen..

Hat jemand mal den AF der K3-I und der KP direkt miteinander verglichen?
Auf Amazon behauptet jemand, dass der AF der KP treffsicherer sei.
Bei schlechtem Licht könnte ich mir das vorstellen.
Ich frage mich deshalb, ob es sich für den Wildlife-Bereich lohnt,
neben der K3-I auch noch die KP zu betreiben.
Hat jemand die K3-I und KP und kann etwas dazu sagen?

Danke und Gruß
Waldhocker

Re: Pentax KP

Do 4. Mai 2017, 20:43

Scheint besser zu sein steht dort geschrieben. Sonst nix. Es liest sich für mich nicht so als hätte der eine k-3. Abgesehen davon reicht es wenn die Kamera nicht richtig justiert ist, um falsche Aussagen​ zu treffen.

Re: Pentax KP

Sa 6. Mai 2017, 14:30

Ich hab mir die KP jetzt auch ein paar Wochen genauer anschauen dürfen. Der Gedanke "billig" ist mir da gar nicht gekommen, ganz im Gegenteil. Mir hat da auch nicht alles gefallen, aber wie soll das auch? Zur Kamera hab ich ein paar Gedanken im Blog geschrieben: http://ishootpef.blogspot.de/2017/05/pe ... ra-im.html

Re: Pentax KP

Sa 6. Mai 2017, 17:58

Dirk, gerade habe ich Deinen Beitrag im Blog gelesen. Ich bin von Deinen Berichten immer wieder begeistert - vor allem, weil sie mit einer professionellen Distanz und trotzdem viel Sympathie für die Marke geschrieben sind.
Deine Einschätzung der Ergonomie des Griffs kann ich gut nachvollziehen. Ich hätte auch lieber das Anfassgefühl der K-5, gepaart mit dem sonstigen Retro-Look der KP. Aber so langsam gewöhne ich mich dran - selbst in Kombination mit dem 70-200 oder dem 150-450.
Gefreut hat mich Deine Aussage zur Bildqualität - hier decken sich unsere Einschätzungen ebenfalls, wenngleich ich keinen Vergleich zu den 24 MP-Sensoren der K-3 oder K-70 habe.

Re: Pentax KP

Sa 6. Mai 2017, 18:19

Noch eine Ergänzung zu Dirk's Beitrag:
In Deinem Blog ärgerst Du Dich über die fehlende Möglichkeit, eine geänderte ISO-Einstellung über die grüne Taste wieder auf Auto-ISO zu stellen. Ich habe die ISO-Einstellung auf die Fx2-Taste gelegt. Eine dort fest eingestellte ISO kann ich dann durch gleichzeitiges Drücken der Fx2-Taste und der grünen Taste wieder auf Auto stellen. Geht rapp-zapp.

Re: Pentax KP

Sa 6. Mai 2017, 20:58

Immer wenn ISO Bedienung "aktiv" ist und man auf die grüne Taste drückt springt es zwischen "ISO" und "Auto ISO". Beispiel Av Modus, ISO auf dem vorderen Rad. Einmal vorderes Rädchen gedreht, grüne Taste und man ist auf Auto ISO. Nochmal grüne Taste und man ist zurück.

Re: Pentax KP

Sa 6. Mai 2017, 22:28

ulrichschiegg hat geschrieben:Immer wenn ISO Bedienung "aktiv" ist und man auf die grüne Taste drückt springt es zwischen "ISO" und "Auto ISO". Beispiel Av Modus, ISO auf dem vorderen Rad. Einmal vorderes Rädchen gedreht, grüne Taste und man ist auf Auto ISO. Nochmal grüne Taste und man ist zurück.


Ja, wenn ich über Tastenanpassung -> Einstellrad-Programmierung eine Option wähle, bei der dann auf einem der normalen (also vorderen oder hinteren) Einstellräder ISO liegt, dann klappt es wie von Dir beschrieben. Sogar wenn ich dann die Smart-Funktion ebenfalls auf ISO einstelle und das Smart-Einstellrad drehe, klappt dder Rücksprung auf Auto. Aber auch nur dann, und dann brauch ich ja auch die Smart-Funktion nicht mehr auf ISO, ich hab sie ja dann eh auf dem vorderen oder hinteren Einstellrad ... Seltsames Verhalten, aber eben mit der K-1 getestet.

Ich würde mir halt wünschen, dass bei Smart-Funktion auf ISO und drehen des Smart-Einstellrads zum Verstellen der ISO, dann bei Grün auch wieder auf Automatik umgesprungen wird - unabhängig davon wie ich die Einstellrad-Programmierung für das vordere und hintere Rad gemacht habe.

Re: Pentax KP

So 7. Mai 2017, 07:47

ISO Taste am Vier-Wecke-Kreuz drücken, dann Pfeil hoch bzw. runter wechselt auch zwischen "ISO" und "Auto ISO". Das wären auch 2 Clicks.

Re: Pentax KP

So 7. Mai 2017, 07:57

Hallo Dirk, danke für den Beitrag. Was mir sehr gut gefällt sind die Farben in deinen Bildern, hast Du da an den Reglern gedreht?

Gruß Klaus
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz