Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax KP

Mi 8. Feb 2017, 22:59

Palisander hat geschrieben:
diego hat geschrieben:
beholder3 hat geschrieben:Sieht aus, als ob der ES auch außerhalb des LV genutzt werden könnte.

Interessant wird/würde es, wenn man ihn als ultrakurze Blitzsynchron benutzen könnte. Das würde dann HSS überflüssig machen.

Hatte ich auch schon mal in einem Beitrag zur KP geschrieben ( hab ihn auf die Schnelle nicht finden können :nono: )...konnte sich aber außer mir keiner vorstellen. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass das technisch machbar ist, anders herum geht es doch auch! :ja:

Und dazu hatte ich auch etwas geschrieben. Etwa in der Art "ultralange Blitzsynchron". So ca. 50 mal länger. Und dass man deswegen wohl komplett darauf verzichten muss. Und genau das steht nun auch in der BDA. Seite 52.

mfg tc

Re: Pentax KP

Do 9. Feb 2017, 11:33

Hallo Tabbycat,

stimmt, Du hattest was dazu geschrieben. Die Richtigkeit Deiner Begründung stelle ich auch keinesfalls in Frage, aber manchmal muss man Dinge in Frage stellen, damit neue Lösungsansätze gesucht und gg. gefunden werden.
Liege ich richtig damit, dass Du selber auch eine gewisse Hoffnung damit verbunden hast? Ansonsten hättest Du das sicher nicht gleich beantworten können, oder... :cheers:

Ich habe mich nie einfach mit dem Satz abgefunden: "Das geht aber nicht, weil...!" :no: Was es natürlich nicht leichter mit mir macht... :oops:

Vielleicht können wir uns zu diesem Thema auch per PN austauschen.. :ja:

Grüße,
Matthias

Re: Pentax KP

Do 9. Feb 2017, 15:11

Erstes Hands-On: https://www.pentaxforums.com/articles/h ... ax-kp.html


P.S. Wenn das Pentaxians-Forum für den deutschsprachigen Raum auch was Test angeht noch Vorreiter werden würde, wäre das toll. Da ist das englische Pendant schon eine sehr gute Anlaufstelle. Aber ich fürchte, der Aufwand ist sehr gewaltig. Na ja, vielleicht verlinken wir in Zukunft nicht mehr auf pentaxforums.com sondern haben hier ne eigene Testrubrik :)
Solange muss es eben so gehen :)

Re: Pentax KP

Do 9. Feb 2017, 18:39

hoss hat geschrieben:ohne Worte:
http://www.nokishita-camera.com/2017/01 ... kp_24.html



wow, guter Link - so informativ und dieses astreine Japanisch - ich bin begeistert...

Re: Pentax KP

Do 9. Feb 2017, 18:51

gibt es schon Infos und Tests zur neuen KP von Pentax?
ISO 819 200 und 24MP Sensor , dazu ein gutes 1:1,2 Objektiv- oder Noctilux;-) adaptiert) klingt wie ein Hammer. Macht das aber Sinn? Das kann man wohl erst sagen, wenn man sieht, wie gut eine Aufnahme real werden kann. Irgendwo ist sicher eine Grenze. Aber der Grundlevel an Qualität müsste schon steigen, nur Licht ist auch nicht alles...(Goethe hat seine Bitte nach mehr Licht auf dem Sterbebett auch nichts geholfen- gestorben ist er trotzdem..) Man muss es einfach probieren. Vorher ist wohl alles Der Chip entscheidet hier, sonst kann man sich den Wechsel sparen.
Zuletzt geändert von buffalo-harry am Do 9. Feb 2017, 22:25, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Pentax KP

Do 9. Feb 2017, 19:06

Hm, laut Pentaxforums könne die Kamera im Videomodus wie eine K-70 dauerhaft nachfokussieren.

Laut der deustchen Specs angeblich nur mit dem einen KAF4 Objektiv, was ich mir kaum vorstellen kann ("Schärfennachführung mit entsprechenden Objektiven (KAF4)").

Re: Pentax KP

Do 9. Feb 2017, 21:25

Palisander hat geschrieben:Hallo Tabbycat,

stimmt, Du hattest was dazu geschrieben. Die Richtigkeit Deiner Begründung stelle ich auch keinesfalls in Frage, aber manchmal muss man Dinge in Frage stellen, damit neue Lösungsansätze gesucht und gg. gefunden werden.
Liege ich richtig damit, dass Du selber auch eine gewisse Hoffnung damit verbunden hast? Ansonsten hättest Du das sicher nicht gleich beantworten können, oder... :cheers:


Nee, ich bin nur auch ein bissl Technik-Nerd. Und wenn man die Funktionsweise kennt, kann man das Verhalten ableiten.

Palisander hat geschrieben:Ich habe mich nie einfach mit dem Satz abgefunden: "Das geht aber nicht, weil...!" :no:


Es geht ja auch. Die alten Interline-CCD Kamera konnten es schon. Und wie man aus den Entwickkungslabors hört, soll auch für CMOS der global shutter in wenigen Jahren serienreif sein.

mfg tc

Re: Pentax KP

Fr 10. Feb 2017, 09:52

Also mir gefällt die KP an sich extrem gut.

Sie wäre als aktueller K-50 Nutzer in jeder Richtung ein Upgrade.
Schulter Display kenn ich nicht und fehlt mir nicht.
Größerer Akku wäre eher nice 2 have.
Einzig ein zweiter SD-Slot wäre echt toll fürs Sicherheitsgefühl.
Bei längeren Reisen ohne Möglichkeit die Fotos von der Karte zu sichern wird da einem schon manchmal ganz schön mulmig.

Meine größten Bedenken sind des Preises.
Verglichen mit der Spiegellosen Konkurzen die ein ähnliches Featureset bietet (Fuji XT2 / Sony a6500) ist sie fair bepreist.
Zur hausinternen Konkurrenz (K-70/K3) kommt mir der Preis zu hoch vor.

Und sehr schade das wieder das alte AF Modul verbaut wird.
Mal sehen was die Rewiews sagen, wie gut die SW Anpassung funktioniert.

Das wäre der Dealbreaker für mich um von einer K-50 aufzusteigen, deren AF-C aus meiner Sicht einfach unbrauchbar ist.
AF-S ist eigentlich OK für mich.

mfg Markus

Re: Pentax KP

Mo 13. Feb 2017, 16:03

Der Vergleich sieht auch ganz gut aus, finde ich.

Re: Pentax KP

Mo 13. Feb 2017, 16:20

Nachtkuh hat geschrieben:...
Und sehr schade das wieder das alte AF Modul verbaut wird.
Mal sehen was die Rewiews sagen, wie gut die SW Anpassung funktioniert.

Das wäre der Dealbreaker für mich um von einer K-50 aufzusteigen, deren AF-C aus meiner Sicht einfach unbrauchbar ist.
AF-S ist eigentlich OK für mich.

mfg Markus

Ich behaupte mal das es passen wird mit dem AF-C. Bei der K-5 liegt es unter anderem auch an der SW. Das DA 55-300 mit Stangenantrieb reicht sicher um meine Kinder beim Skifahren zu fotografieren was die Geschwindigkeit betrifft. Nur die K-5 führt einfach nicht kontinuierlich nach. Sie zuckt herum und verliert dadurch den Fokus. Ich nehme an das dieses "Problem" schon mit der K-3 behoben wurde. Auf fremde Test würde ich bzgl. AF auch nichts geben. Da muss man selbst ausprobieren, ob es für einen passt oder nicht. Außerdem wurden die Chipsätze aktualisiert und ich gehe davon aus, das mehr Rechenleistung für eine Echtzeit-Bildanalyse über den RGB-Belichtungssensor und die AF-Sensoren zur Verfügung steht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz