Es wird wohl eine neue Produktlinie sein, so eine Art Mix aus K70/K-s2/K3 (II).... warten wir die Tatsachen ab. Na, und das Schulterdisplay hab ich noch nie gebraucht oder vermißt; seh ich doch alles im Sucher und im Display..
hoss hat geschrieben:Ich bin wirklich überzeugt, das die professionelle DSLR-Produktlinie nur noch auf Basis der K-1 fortgesetzt wird.
Dann würden meine schlimmsten Befürchtungen des KB-Einstiegs wahr: Die Abschaffung des APSc-fullfeatured-Segmentes. Am besten lege ich mir noch ein paar K-3I Bodys auf Reserve, von Ricoh kommt dann ja eh nix mehr für meine Bedürfnisse...
hoss hat geschrieben:Ich bin wirklich überzeugt, das die professionelle DSLR-Produktlinie nur noch auf Basis der K-1 fortgesetzt wird.
Dann würden meine schlimmsten Befürchtungen des KB-Einstiegs wahr: Die Abschaffung des APSc-fullfeatured-Segmentes. Am besten lege ich mir noch ein paar K-3I Bodys auf Reserve, von Ricoh kommt dann ja eh nix mehr für meine Bedürfnisse...
mfg tc
Nur Mut. Es ist doch noch nichts entschieden. Vielleicht kommt ein Nachfolger der K3II mit alles Features der K 1, nur eben APS-C..
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Einen K-3II Nachfolger mit ähnlichem Design und aktuellen Features sehe ich aktuell nicht. Eigentlich reicht die K-3II ja aus, Ende 2017 wäre der Zeitpunkt für eine Nachfolge.
Da ist wohl noch ein weiteres Bild von der KP im Netz unterwegs, allerdings völlig unscharf und verrauscht, da ist nicht viel zu erkennen, außer dass es den anderen ähnlich sieht.