Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax KP

Fr 27. Jan 2017, 14:41

zeitlos hat geschrieben:Verstehe das mit dem "deutlich" immer noch nicht so recht. Aber vielleicht wird einem das erst klar, wenn man sie in der Hand hat. Die Zahlen geben das für mich nicht wirklich her.

Die Zahlen beschreiben ja auch nur das von der Kamera beschriebene kleinste Quader (also den kleinsten Karton, in den man die Kamera einpacken kann). Das effektive Volumen der Kamera selbst ist trotzdem deutlich kleiner.

VG Christian

Re: Pentax KP

Fr 27. Jan 2017, 14:47

Also mir gefällt die neue von der Optik sehr gut. Ich stehe auf so altes Design. Der Preis, nun ja, das ist was anderes. Mal abwarten wenn der early adopter Preis runter geht. Und wie sich die Kamera dann in den fotografischen Qualitäten schlagen wird, das werde ich hier hoffentlich erfahren.

Re: Pentax KP

Fr 27. Jan 2017, 15:31

Stormchaser hat geschrieben:Also mir gefällt die neue von der Optik sehr gut. Ich stehe auf so altes Design. Der Preis, nun ja, das ist was anderes. Mal abwarten wenn der early adopter Preis runter geht. Und wie sich die Kamera dann in den fotografischen Qualitäten schlagen wird, das werde ich hier hoffentlich erfahren.


tja nur wann? bisher habe ich noch keinen gelesen der sofort gesagt hat: joh die muss her (bis auf Isabel)

auf jeden Fall war das beider k3 anders damals

ja ich weiß ist kein Nachfolger aber ich finde schon das es auffällig ist wie zurückhaltend die Kommentare hier sind

Re: Pentax KP

Fr 27. Jan 2017, 15:49

hier sind ein paar bessere Aufnahmen, on Detail

https://www.dpreview.com/news/512022334 ... -pentax-kp

Re: Pentax KP

Fr 27. Jan 2017, 15:57

blaubaersurfen hat geschrieben:tja nur wann? bisher habe ich noch keinen gelesen der sofort gesagt hat: joh die muss her (bis auf Isabel)


Das ist a) die Konsequenz aus selektivem Nicht-Lesen und b) dasselbe, was bei der Canon 80D passierte.
Die 80D verkauft sich aber vermutlich besser als alle Nikon, Sony, Pentax, Fuji Kameras zusammen.

Das Volk, das sich in Fotoforen rumtreibt ist nie das Zielpublikum für Mittelklassekameras.
Verbiete einfach jedem hier das Schreiben, der mehr als die 18-55 Kitlinse hat und lass die verbleibenden ihren Senf abgeben... :mrgreen:

Re: Pentax KP

Fr 27. Jan 2017, 16:02

:rofl:

Re: Pentax KP

Fr 27. Jan 2017, 16:08

Ich wollte hier keinen auf den Schlips treten. Ich wollte lediglich ausdrücken, dass sich die Begeisterung arg in Grenzen hält, im Gegensatz zur K3 damals, mehr nicht. Ja es gab Beiträge die positiv waren aber nicht so euphorisch wie sonst bei neuen Modellen. Ich finde sie ganz sympathisch mittlerweile und sie wird ihre Käufer finden

Re: Pentax KP

Fr 27. Jan 2017, 16:35

Ich glaube dass wir erst mal abwarten müssen wie sie sich in der Praxis schlägt. Viele wird der Preis nervös machen so lange noch nicht belegt ist dass die KP die hohen Erwartungen auch erfüllt. Dann hat sie gute Chancen bei den ganzen K-1 Besitzern als Zweitkamera einzuziehen die auch Limiteds im Schrank stehen haben.

Was die Kompaktheit anbelangt: bei den Maßen wird ja immer die breiteste Stelle gemessen, aber die KP ist ja durchaus kurvig. Manche Stellen sind also schmaler als die Maße vermuten lassen.

Die Akku-Diskussion finde ich absolut erstaunlich. Das zeigt wieder wie verschieden alle fotografieren. Ich habe zwar Ersatzakkus, aber auch im Urlaub muss ich nicht laufend wechseln. Ich bin noch ein analoges Kind, früher auf Klassenfahrt gab es einen Film mit, maximal zwei, und das musste dann für ein Wochenende reichen :lol: In meinem Kopf sind Bilder in die Einheiten 24 oder 36 unterteilt, ich habe gar keine Lust nach einem Tag im Urlaub oder so von 800 Bilder 780 zu löschen. Dementsprechend habe ich auch einfach nicht so einen Akku-Verbrauch und komme mit einem Akku eine Weile aus. Deshalb interessiert mich die Serienbildgeschwindigkeit auch nicht. Es fotografieren halt nicht alle Hunde oder Szenen bei denen man voll drauf hält und hoffen muss dass von dutzenden Bildern eins was wird.

Natürlich bin ich nicht repräsentativ, aber ich bin mir sicher dass es noch andere wie mich gibt denen der kleine Akku egal ist solange dafür das Design und die Größe der Kamera passen.

Das ist ja das Gute: Die Geschmäcker und Bedürfnisse sind verschieden, und für jeden hat Pentax was im Sortiment.

Re: Pentax KP

Fr 27. Jan 2017, 16:59

Richtig. Mal sehen, wie die ersten Bilder sind. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine schlechte Kamera ist. Sie befriedigt nicht alle Erwartungen. Und? Ich kann mich noch recht gut an die ersten Diskussionen über die K-3 erinnern, als sie mit der K-5 II/s verglichen wurde... da waren auch sehr viele sehr wenig begeistert.

Neben der K-3 (mit BG) habe ich auch die K-S 2. Die hat auch nur einen Akku und einen Kartenslot. Da stecke ich bei kaltem Wetter noch einen Akku ein. Und wenn ich weiß, dass ich viel knipse, kommt eben eine fette Speicherkarte rein. Klar, es gibt Leute, die bekommen spielend einen Akku leer und eine 64 GB Karte voll und prüfen alles über das Schulterdisplay. Für die ist die KP dann eben nichts. Hat aber auch niemand gesagt, dass "die Neue" für alle passen muss. Da hängt in vielen Fällen immer noch die Nachfolgererwartung hinter. Wenn man sich davon löst und die KP als neue Linie sieht, bleibt doch eine gutes Stück Technik über.

Der Preis ist sicher recht ambitioniert. Den BG gibt es auch nicht umsonst. Dürfte wohl um die 250 liegen. Da dürfte der Sensor wohl eine Rolle spielen und die Umstände, die Isabel hier nachvollziehbar geschildert hat. Wir werden uns wohl an insgesamt höhere Preise gewöhnen müssen. Wenn irgendwann das K-3 Nachfolgemodell kommt, wird das sicher nicht im Bereich des alten Modells liegen.

Ob die KP 800irgendwastausend ISO schafft, ist mir! völlig egal. Interessant ist sie, wenn sie z.B. bei ISO 3.200 deutlich besser darstellt, als z.B. die K-3. Und die ist immer noch so gut, dass ich locker auf das tatsächliche Nachfolgemodell warten kann.

Re: Pentax KP

Fr 27. Jan 2017, 17:22

Naja, in der heutigen digitalen Zeit, wo man eben den Vorteil hat, tausende Fotos zu machen, um dann daheim in Ruhe auszusortieren, darauf zu verzichten, um den Akku zu schonen, ist ungefähr so, als wenn man an der Tankstelle immer nur 10 Liter tankt, weil man eh nicht viel fahren will, weil ja die Autos vor 20 Jahren fast 20 Liter auf 100Km gebraucht haben. Natürlich gibt es hunderte Situationen, wo man sich minutenlang (oder stundenlang) Gedanken über die Gestaltung etc. machen kann. Wenn ich mit meiner Frau und den Kids aber beispielsweise auf einer Tour bin, habe ich pro Foto vielleicht max. 30 Sekunden, denn sonst gehe ich nach spätestens 10 Fotos alleine auf meiner Tour, während die Familie schon fast wieder am Auto wartet :rofl: Es war einfach und ergreifend dumm, in einem "Profi-Body" so einen mickrigen Akku einzubauen. Da hilft auch nicht der Umstand, dass ich durch den Batteriegriff immerhin den großen Akku verwenden kann, wenn sich dadurch die Dimensionen der Kamera von der Höhe her fast verdoppeln und die ganze Taktik (klein, leicht, super) total hinüber ist. Dann verwende ich doch lieber meine vergleichsweise wirklich kompakte K-3, ohne Batteriegriff und trotzdem mit dem größeren Akku :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz