Ich glaube dass wir erst mal abwarten müssen wie sie sich in der Praxis schlägt. Viele wird der Preis nervös machen so lange noch nicht belegt ist dass die KP die hohen Erwartungen auch erfüllt. Dann hat sie gute Chancen bei den ganzen K-1 Besitzern als Zweitkamera einzuziehen die auch Limiteds im Schrank stehen haben.
Was die Kompaktheit anbelangt: bei den Maßen wird ja immer die breiteste Stelle gemessen, aber die KP ist ja durchaus kurvig. Manche Stellen sind also schmaler als die Maße vermuten lassen.
Die Akku-Diskussion finde ich absolut erstaunlich. Das zeigt wieder wie verschieden alle fotografieren. Ich habe zwar Ersatzakkus, aber auch im Urlaub muss ich nicht laufend wechseln. Ich bin noch ein analoges Kind, früher auf Klassenfahrt gab es einen Film mit, maximal zwei, und das musste dann für ein Wochenende reichen

In meinem Kopf sind Bilder in die Einheiten 24 oder 36 unterteilt, ich habe gar keine Lust nach einem Tag im Urlaub oder so von 800 Bilder 780 zu löschen. Dementsprechend habe ich auch einfach nicht so einen Akku-Verbrauch und komme mit einem Akku eine Weile aus. Deshalb interessiert mich die Serienbildgeschwindigkeit auch nicht. Es fotografieren halt nicht alle Hunde oder Szenen bei denen man voll drauf hält und hoffen muss dass von dutzenden Bildern eins was wird.
Natürlich bin ich nicht repräsentativ, aber ich bin mir sicher dass es noch andere wie mich gibt denen der kleine Akku egal ist solange dafür das Design und die Größe der Kamera passen.
Das ist ja das Gute: Die Geschmäcker und Bedürfnisse sind verschieden, und für jeden hat Pentax was im Sortiment.
_________________
Für
hier, aber nicht nur
