Fr 27. Jan 2017, 14:34
Ich sehe mich eher als Kunde, der die neue kaufen wollte und (und verdammt viel Equipment von Pentax hat) und seine Kaufentscheidung wohl ändert. Warte ich jetzt doch auf das neue Modell,. Sollte Pentax glauben, darauf verzichten können einen direkten Nachfolger der K3 anzubieten, könnt ihr hier euch tatsächlich über Nörgeln echauffieren.
Für mich ist es halt unverständlich, wieso diese teure Kamera nicht den Akku meiner K3 erhält, von denen ich zahlreiche hier rumliegen habe. Die K50 nutze ich dagegen mit Eneloops. . An ihre lege ich aber auch andere Maßstäbe an, habe ich sie doch sehr preisgünstig erworben und dafür bin ich mit ihr sehr zufrieden, wenn sie weiterhin zuverlässig funktioniert. Buffer, max. Auslösezahl sind andere Abstriche...
Die KP kostet aber ca. vier Mal mehr als ich für die K50 bezahlt habe....... Welchen Sinn macht es ein schwächerses Akku zu "spendieren", evtl. will Pentax mir als teuren Kunden doch nur mehr Geld für die teuren Teile aus der Tasche ziehen?
Ach so, bei meiner Form des Reisens kann ich bestimmt kein Stativ mitnehmen, während Akkulaufzeit für mich ein wichtiges Kriterium ist..
Ob, dass nun Nörgeln ist oder vielleicht doch die eigene Kaufentscheidung - ist mir doch egal? Es schont wenigstens mein Portemonnaie eigene Ansprüche an eine neue DSLR zu haben... ...
Tochsceen ist für mich dann aber wieder interessant und die Bildqualität könnte am Ende dann auch ein gewichtiges Argument sein...
Zuletzt geändert von Hobbyfotograf am Fr 27. Jan 2017, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.