Aktuelle Zeit: So 4. Mai 2025, 08:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 958 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 96  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2017, 21:45 
Offline
AC-Foto
AC-Foto

Registriert: Do 2. Apr 2015, 08:20
Beiträge: 2035
imhotep hat geschrieben:
Der große ist der, der auch in der K-1 und K-3 steckt?


Ganz genau, und sogar in der 645Z :) Das ist bei Pentax ja zum Glück sehr übersichtlich.

_________________
Für hier, aber nicht nur 8-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2017, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18836
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Wasserwaage ist vorhanden (im Sucher)

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2017, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 20. Okt 2012, 20:24
Beiträge: 12928
Wohnort: Algaida (Mallorca)
Isabel AC-Foto hat geschrieben:
Ich bin mir sicher dass die die noch auf einen Nachfolger der K-3II warten irgendwann auch noch glücklich gemacht werden,

...und dann fängt es wieder von vorne an, ähnlich oder gleich wie in diesem Thread :rofl:

Saludos
Marcel

_________________
"Die Natur muß gefühlt werden." (Alexander von Humboldt)
"Ehre dem Photographen! Denn er kann nichts dafür!" (Wilhelm Busch)





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2017, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18836
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Natürlich, ist doch schließlich Tradition :mrgreen:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2017, 00:10 
Offline

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 09:24
Beiträge: 3438
Wohnort: Emkendorf
Habe erst nach dem IR-Empfänger gesucht .. aber die KP hat ja Image Sync 8-) .

_________________
Grüße @hoss


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2017, 00:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25. Aug 2014, 22:15
Beiträge: 874
Palisander hat geschrieben:
Zuletzt: der elektrische Verschluss: irgendwie scheinen hier nur wenige das Potential darin zu erkennen. In Kombination mit Blitzen dürften sich beispielsweise ganz neue Möglichkeiten auftun.

Ja, die Möglichkeit auf den Blitz zu verzichten. Im Gegensatz zum dem, was du anzunehmen scheinst, wäre die Synchronzeit mit ES so grottenschlecht, dass an eine Nutzung nicht zu denken ist und mit hoher Sicherheit erst gar nicht aktiviert werden kann. Das Potential beschränkt sich auf zwei wesentliche Dinge: Diskretion und sehr kurze Belichtungszeiten dort, wo zu viel Licht ist. Außerdem ist er natürlich erschütterungsfrei, deshalb wird er ja bei der PSR verwendet.

mfg tc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2017, 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Mär 2015, 13:55
Beiträge: 327
was ist denn eigentlich an euerer k3 so schlecht, daß ihr unbedingt einen Nachfolger braucht?
also mein funzt ganz gut und ich wüsste nicht warum ich sie durch irgendwas ersetzen sollte...solange nichts kaput ist macht das die nächsten paar Jahre keinen großen Sinn...

selbst wenn ich ein k5 hätte würde ich über einen Wechsel ohne defekt nicht ansatzweise nachdenken...
bin auch heute noch mit den Bildern meiner k-r mehr als zufrieden...gerade auch im high Iso Bereich, aber die hat halt leider das zeitliche gesegnet, daher dann eine k3, die auch sehr gut ist...aber warum ich jetzt auf einen Nachfolger warten, schielen ,hoffen sollte?
Ich hoffe mal das meine k3 noch recht lange klackert...danach werd ich mal sehen was es so an kameras gibt... bis dahin viel spaß beim warten auf die jeweiligen nachfolger,(mit denen dann ja jedesmal das fotografieren neu erfunden wird)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2017, 07:36 
Offline

Registriert: Sa 30. Apr 2016, 09:16
Beiträge: 182
Isabel AC-Foto hat geschrieben:
imhotep hat geschrieben:
Der große ist der, der auch in der K-1 und K-3 steckt?


Ganz genau, und sogar in der 645Z :) Das ist bei Pentax ja zum Glück sehr übersichtlich.


Ja, als ehemaliger Nikon-Nutzer halte ich das auch für eine Stärke. Die Leute unterschätzen gemeinhin, was dieser Kram bei Nikon kostet.
Aber mehrere Akku-Typen im Griff verwenden zu können ist ja nun nicht neu.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2017, 08:10 
Offline

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:49
Beiträge: 190
hekokra hat geschrieben:
selbst wenn ich ein k5 hätte würde ich über einen Wechsel ohne defekt nicht ansatzweise nachdenken...


naja. Haptik, Bildqualität etc. mach ich einen Haken unter deine Aussage, aber der AF sucht schon arg. Im Vergleich zu meiner OMD EM5 mag ich ihn einfach nicht mehr so recht nutzen....

_________________
Klar war die Ausrüstung teuer und ich mache keine besseren Bilder dadurch.
Aber ich habe jetzt mehr Spass an meinen schlechten Bildern.
Heiko Kanzler
---------------------------------------



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pentax KP
BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2017, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21. Jan 2015, 23:39
Beiträge: 596
hekokra hat geschrieben:
was ist denn eigentlich an euerer k3 so schlecht, daß ihr unbedingt einen Nachfolger braucht?
also mein funzt ganz gut und ich wüsste nicht warum ich sie durch irgendwas ersetzen sollte...solange nichts kaput ist macht das die nächsten paar Jahre keinen großen Sinn...



Das ist das Habenwill Syndrom :P
Immer gleiches Spielzeug wird einfach mit der Zeit langweilig und man will einfach mal wieder was neues um das innere Kind zu beglücken :hurra:

Wenn man sich immer nur auf das beschränken würde was man "braucht" wär das Leben ja ein Jammertal der Langeweile :d&w:
Und die meisten K3 Besitzer (ich auch) schielen natürlich auf die Features der K1, zus. Einstellrad, tolles Klappdisplay etc. und wollen das auch.

_________________
Etwas mehr von mir:
http://www.facebook.com/bliemphoto/
https://www.instagram.com/bliemphoto/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 958 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 96  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz