Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 21:36

AliceVomSee hat geschrieben:Aber warum auch nicht die KP. Man bemängelt ständig die mangelnde Auswahl bei Pentax. Ricoh ist gezwungen mit den Mitbewerbern mitzuziehen und muss auch in den Modellen feiner abstufen. Ich finde die Kamera jedenfalls schön schräg, genial.


Aus der Sicht eines Menschen, der sich gerne darauf beschränkt, Dinge anzuschaffen, die auch einen Zweck erfüllen oder bestehende Limitationen aus dem Weg zu räumen, tickt der "Photo Enthusiast" in der Regel anders: immer wieder will er durch neue Modelle, neue Spielereien/Gadgets neuen Nervenkitzel erleben und zuschlagen. Ob das sinnvoll ist und zu besseren Fotos führt? Interessiert doch die wenigsten! Aber wenn man solche Kameras ins Sortiment aufnimmt, die immer mal ein wenig anders sind, kleine Veränderungen und noch kleinere Verbesserungen mit sich bringen, dann werden die gekauft. Mag schon sein, dass das Pentax-Sortiment für viele etwas mager aussieht. Vielleicht schließt der ein oder andere daraus sogar, dass dies ein Indiz für eine sterbende Marke sind. Immerhin haut die Konkurrenz so viel mehr in kürzerer Zeit raus...

Ich persönlich finde allerdings auch, dass die bisherige Aufteilung sehr sinnvoll ist. Die Kameras sind für den jeweiligen Preisbereich super konkurrenzfähig ausgestattet. Eine Einstellige, eine Zweistellige und auch ruhig eine Dreistellige. Dazu die KB - oder auch mittelfristig dort zwei Modelle, noch eine Kompakte, und fertig! Dann das, was die Leute bei Fuji so lieben und loben: durch Firmware-Updates mit echten Verbesserungen und Fehlerbehebungen einen langfristigen Mehrwert und somit ein Kaufargument liefern. Aber das ist letztlich alles eine Frage des Produkt-Marketings. Ricoh hat da seine Experten und eine Strategie wie ich annehme. ;)

Schraat hat geschrieben:Und ein Grund für viele Fotomacher eine Pentax zu nutzen ist ja genau der Punkt, Pentax ist (noch) nicht mainstream.


Ich muss zugeben, dass ich es persönlich sympatisch finde, eine Kameramarke fernab vom Mainstream zu benutzen. Aber der Hauptgrund ist das nicht. Es wäre sicher nicht zu unserem und Ricohs Nachteil, etwas mehr in Richtung Mainstream zu rutschen. Dritthersteller (ich frage mich seit Langem, was eigentlich aus den Zweitherstellern geworden ist) werden für eine gefragtere Marke eher Objektive und anderes Zubehör anbieten als einer Nischenmarke. Beklagen sich nicht immer wieder Leute hier, dass bestimmte Objektive nicht für Pentax angeboten werden?

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 21:41

Lichtdichter hat geschrieben:Was ich, ähnlich wie Tabbycat, ganz schade fände: wenn die KP in Zukunft Pentax' Beste in Sachen APS-C sein sollte. Wenn die K-3II abgelöst wird, ist oberhalb der KP wirklich Platz für ein ursolides APS-C-Schlachtschiff àla D500 oder 7D Mk II. Ich bitte darum, denn alle Zutaten bis auf einen High-End-AF sind vorhanden.

Ich persönlich bin mit meinen K-3 so zufrieden, dass mich die KP nicht kaufreizt. Viiiel lieber hätte ich eine schlanke Vollformatige im Stil der Sony A7II.


Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es mittelfristig eine günstigere Kleinbild-Kamera gibt und eine teurere, die noch einen Tick über der K-1 liegt. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es nichts mit APS-C auf dem Level der K-3 geben sollte. Das ist einfach ein Markt, den man nicht aufgeben sollte. Für viele Fotografen ist APS-C der Standard, der völlig ausreicht, dabei noch durch den Crop-Faktor die Tele-Fotografie begünstigt usw... Gäbe es nur noch APS-C auf Level der Zweistelligen, würde man sich von vielen Kunden verabschieden...

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 21:46

Vielleicht bin ich mit Blindheit geschlagen, aber ich kann keine Spiegelmechanik feststellen. Auch sieht das Element absolut plan eingebaut aus.

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 21:49

Mike hat geschrieben:Vielleicht bin ich mit Blindheit geschlagen, aber ich kann keine Spiegelmechanik feststellen. Auch sieht das Element absolut plan eingebaut aus.


Also ich sehe NUR einen Spiegel. Reflektiert wird das Muster der Mattscheibe. Außerdem sieht man oben im Bajonett den Teil der Mattscheibe, den man beim Austausch selbiger herunterklappt...

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 21:50

Dunkelmann hat geschrieben:...Dritthersteller (ich frage mich seit Langem, was eigentlich aus den Zweitherstellern geworden ist)


Ein wenig OT, aber Zweithersteller sind Hersteller die im Auftrag des Ersthersteller produzieren. Dritthersteller machen es ohne Auftrag.
Dadurch könnte man argumentieren, dass das aktuelle 24-70 und das 15-30 Zweitherstellerprodukte sind.

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 21:52

FMbrod hat geschrieben:
Dunkelmann hat geschrieben:...Dritthersteller (ich frage mich seit Langem, was eigentlich aus den Zweitherstellern geworden ist)


Ein wenig OT, aber Zweithersteller sind Hersteller die im Auftrag des Ersthersteller produzieren. Dritthersteller machen es ohne Auftrag.
Dadurch könnte man argumentieren, dass das aktuelle 24-70 und das 15-30 Zweitherstellerprodukte sind.


So in der Richtung hatte ich mir das auch zusammengereimt, war allerdings nicht sicher, ob dies die offizielle Bedeutung ist. Üblicherweise hört und liest man eben nur von Drittherstellern... ;)

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 22:10

Dunkelmann hat geschrieben:Für viele Fotografen ist APS-C der Standard, der völlig ausreicht, dabei noch durch den Crop-Faktor die Tele-Fotografie begünstigt usw...

So isses. Pentax ist im Super-Telebereich mit dem 300, 150-450 und 560 sehr knapp aufgestellt; noch dazu ist der HD-Konverter nicht uneingeschränkt kleinbildtauglich. Diese teuren und richtig guten Objektive möchten ihr mühsam eingefangenes Licht in eine adäquate Kamera hineinstecken und ein Top-APS-C-Modell auf dem Level der K-1 muss für Pentax einfach Pflicht sein.

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 22:24

Das Schulterdisplay fehlt, zu viele Drehräder für irgend welche eigenen Sondereinstellungen, die man auch über die 5 USER Modi erreichen kann. Da haben die Designer wieder voll überdreht.
In der Technik heißt es eigentlich: Never Change a running System. Das haben die noch nie gehört.

Zur Verteidigung muß man sagen das die KP kein Nachfolger der K3 sein soll. Der K3 Nachfolger soll später kommen. Und jetzt hatte ich mich schon gefreut zum Geburtstag eine Neue zu haben. Nix. Muß ich mir ein anderes Geschenk suchen.

So optisch sieht die KP recht nett aus. Ist aber für den Praktiker keine K3.

Hallo Pentax, den aller obersten von Allen!
Der K3 Nachfolger braucht nur einen besseren Sensor und vielleicht, wenn es unbedingt sein muß, ein Klappdisplay. Und laßt da keinen Designer ran!
Wenigstens das hätte ich dann doch gerne zum Geburtstag

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 22:25

- New generation 24.33 Mpix APS-C CMOS sensor
- 'PRIME IV' image processing engine with image accelerator unit
- 5-axis 'SR II' in-body image stabilisation (5-stop correction)
- 27-point 'SAFOX 11' autofocus system (25 cross-type)
- Sensitivity: ISO 100-819,200
- Continuous drive: 7 fps
- Maximum shutter speed 1/24,000 s (electronic shutter)
- Dust-proof and drip-proof casing with 67 seals; cold resistance up to minus 10℃
- Pixel Shift
- Optical viewfinder with 100% coverage
- 3-inch tilting LCD screen
- Video: Full HD
- DR II
- Dimensions: 131.5 x 101 x 76.0 mm
- Weight: 643 g.

Read more at: http://www.pentaxforums.com/forums/16-p ... z4WiUf1qT3

Re: Pentax KP

Di 24. Jan 2017, 22:32

Max. ISO 819200 - ist wohl ein Schreibfehler, oder?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz