Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax KP, K-1 und K3-II - Hi-ISO Testreihen im Verglei

Fr 10. Feb 2017, 17:38

Volle Auflösung ist es schon mal nicht. Und "jpeg Nr:Auto" sagt erstmal etwas über die Qualität der Entrauschungssoftware der verschiedenen Kameras aus.

Ich warte die RAW-Daten ab (z.B. bei dpreview), bevor ich mir eine Meinung bilde.

Re: Pentax KP, K-1 und K3-II - Hi-ISO Testreihen im Verglei

Fr 10. Feb 2017, 17:39

derfred hat geschrieben:Volle Auflösung ist es schon mal nicht. Und "jpeg Nr:Auto" sagt erstmal etwas über die Qualität der Entrauschungssoftware der verschiedenen Kameras aus.

Ich warte die RAW-Daten ab (z.B. bei dpreview), bevor ich mir eine Meinung bilde.


Seit wann ist 6016 x 4000 NICHT die volle Auflösung von K3-II und KP? Hab ich da was verpasst??? :rolleye:

Und wenn ich überlege, dass praktisch für alle DSLRs - und dies galt bisher auch insbesondere für Pentax -
die RAW-Qualität deutlich die ooc-JPG Qualität übersteigt, denke ich, zeigt das schon sehr gut, wie die KP
im lowlight-Bereich performen wird.
Ich für meinen Teil glaube nämlich nicht, dass in zB ACR entwickelte KP-RAWs schlechter als deren jpg ooc sein werden.

Natürlich bin ich auch auf erste RAW Dateien zum selber ausprobieren mehr als nur gespannt. Das hier Gezeigte lässt aber zumindest aufhorchen.


Viele Grüße

Markus

Re: Pentax KP, K-1 und K3-II - Hi-ISO Testreihen im Verglei

Fr 10. Feb 2017, 20:27

Lotz hat geschrieben: Zumindest kriege ich K3-II RAWS in >ISO6400 definitiv NICHT auf das Niveau dessen, was hier von der KP gezeigt wird.


Markus - das meine ich ja, eigentlich kann noch gar nix von einem normalen Anwender von der KP gezeigt werden. Ich wüsste nicht mal, ob Journalisten schon was veröffentlichen dürfen, können... Noch vor einer Woche durften wir zwar die KP in der Hand halten, aber keine Karte einlegen weil die Software noch nicht fertig ist. Wenn ich google bemühe finde ich momentan auch nur die derzeitigen... ich nenne es mal Vorankündigungen mit Produktbildern und technischen Spezifikationen.

Aber auf flickr gibt von.. wer ist das überhaupt? - eine Vergleichsreihe... aha. Selbst wenn es da ein Schlingel geschafft hat - die endgültige SW hatte der wohl auch nicht.
Klar kann man jetzt mutmaßen selbst mit der derzeitigen Version sind die Ergebnisse schon geil... Ich bin mir sicher, wohl ein Fortschritt zu den K3en wird es werden - aber dennoch kann das nicht seriös sein.

Davon ab halte ich mich mal lieber 'raus denn allein Hi-ISO Fähigkeit... puh, ist mal wieder so ein theoretischer Parameter der mich nicht juckt. Ist wie mit einem Auto 320km/h fahren können.... wann und wo den bitte? Wenn die Beschleunigung bis 180km/h nicht deutlich flotter wäre als bei meinem alten Model wäre das kaum ein Punkt auf der "pro"-Seite einer Liste - so ich denn eine hätte die bei "Erfüllung" meinereinen ein Bestellformular ausfüllen liesse.

Re: Pentax KP, K-1 und K3-II - Hi-ISO Testreihen im Verglei

Fr 10. Feb 2017, 21:05

Hier gibt es auch nochmals High-ISO-Testreihen der KP:
http://www.optyczne.pl/10684-news-Pentax_KP_-_zdjęcia_przykładowe.html

Alter Schwede, wenn ich da bei ISO 51000 noch einen Entrauscher drüber laufen lasse, das sieht verdammt gut aus.
Die Messlatte steigt weiter nach oben. :ja:

Re: Pentax KP, K-1 und K3-II - Hi-ISO Testreihen im Verglei

Sa 11. Feb 2017, 10:29

Neuer Vergleich mit K3ii, Canon& Nikon:
http://www.imaging-resource.com/news/20 ... irst-shots

Re: Pentax KP, K-1 und K3-II - Hi-ISO Testreihen im Verglei

Sa 11. Feb 2017, 12:04

Hallo,

es gibt auf Imaging resource unter dem oben genannten Link auch RAWs (Link "Lab Samples") zum Download.

Auch im Comparometer kann man hier sehr schön mit richtig teuren Kameras vergleichen...

Auch hier sehe ich in den RAWS bei gleichen ACR Einstellungen signifikante Vorteile von der KP.

Gruß

Markus

Pentax KP APSC raws ziehen high ISO mit D750 KB gleich

Sa 11. Feb 2017, 12:39

Pentax KP APSC raws ziehen high ISO mit D750 KB gleich.
Download der ISO 25600 raws hier:

Pentax KP:
http://216.18.212.226/PRODS/pentax-kp/F ... 600NR0.DNG

Nikon D750:
http://216.18.212.226/PRODS/nikon-d750/ ... 600NR0.NEF

Da muss selbst ein Nerd mit der Lupe in der 100% Ansicht rumstochern, um insignifikante Unterschiede zu finden.
Nach Bildbearbeitung ist da kein Unterschied mehr.
Ohne den Direktvergleich mit der Lupe erkennt sowieso kein non-geeky Betrachter mehr einen Unterschied.

Das ist mal ein Fortschritt im Sensor.
Zuletzt geändert von User_00317 am Sa 11. Feb 2017, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Pentax KP APSC raws ziehen high ISO mit D750 KB gleich

Sa 11. Feb 2017, 13:05

beholder3 hat geschrieben:Da muss selbst ein Nerd mit der Lupe in der 100% Ansicht rumstochern, um insignifikante Unterschiede zu finden.
Nach Bildbearbeitung ist da kein Unterschied mehr.
Ohne den Direktvergleich mit der Lupe erkennt sowieso kein non-geeky Betrachter mehr einen Unterschied.

Das ist mal ein Fortschritt im Sensor.


+1 :thumbup:

Re: Pentax KP, K-1 und K3-II - Hi-ISO Testreihen im Verglei

Sa 11. Feb 2017, 15:04

+1 :2thumbs:

Aus meiner Sicht ist sie bei 204800 besser als die K1 - wobei ich über die Nützlickeit dieser ISO Rate nicht diskutieren möchte.
Zur Dokumentation von Fakten ist das aber noch deutlich brauchbar.
Das kann jeder bei IR selbst vergleichen.


Und bei den darunter liegenden ISO-Raten ist sie dicht an der K1 dran.

Kann man nur sagen Pentax gut gemacht, jetzt noch die zwei Bracketingmodes und die Verbesserungen des Fokus-Peekings per Firmwareupdate auf die K1 dann ist alles in Ordnung. 8-)

Re: Pentax KP APSC raws ziehen high ISO mit D750 KB gleich

Sa 11. Feb 2017, 15:33

beholder3 hat geschrieben:Pentax KP:
http://216.18.212.226/PRODS/pentax-k...I025600NR0.DNG

Nikon D750:
http://216.18.212.226/PRODS/nikon-d7...LI25600NR0.NEF


Not Found

The requested URL /PRODS/pentax-k...I025600NR0.DNG was not found on this server.
Apache Server at 216.18.212.226 Port 80
:(
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz