derfred hat geschrieben:
Volle Auflösung ist es schon mal nicht. Und "jpeg Nr:Auto" sagt erstmal etwas über die Qualität der Entrauschungssoftware der verschiedenen Kameras aus.
Ich warte die RAW-Daten ab (z.B. bei dpreview), bevor ich mir eine Meinung bilde.
Seit wann ist 6016 x 4000 NICHT die volle Auflösung von K3-II und KP? Hab ich da was verpasst???

Und wenn ich überlege, dass praktisch für alle DSLRs - und dies galt bisher auch insbesondere für Pentax -
die RAW-Qualität deutlich die ooc-JPG Qualität übersteigt, denke ich, zeigt das schon sehr gut, wie die KP
im lowlight-Bereich performen wird.
Ich für meinen Teil glaube nämlich nicht, dass in zB ACR entwickelte KP-RAWs schlechter als deren jpg ooc sein werden.
Natürlich bin ich auch auf erste RAW Dateien zum selber ausprobieren mehr als nur gespannt. Das hier Gezeigte lässt aber zumindest aufhorchen.
Viele Grüße
Markus