Wow, so viele Rückmeldungen, vielen Dank für Eure Untersützung.
jott.zett hat geschrieben:
evtl. Kameramenü 4 "Brennweite eingeben". Seite 28 und 127 in der BA. Das Bedienfeld der KP kann doch ebenso wie bei der K1 bearbeitet werden. So kannst Du dir doch die Brennweiteneinstellung auf ein Icon legen, falls es mit dem automatischen Hinweis beim Einschalten nicht klappen sollte.
Viele Grüße
Jochen
Das ist zumindest ein guter Workaround, um die Brennweite nicht immer im Menu einstellen zu müssen, vielen Dank, habe ich direkt verwendet.
tabbycat hat geschrieben:
Noch ein Vorschlag: Der Wert wird ja nur für SR gebraucht, und demnach auch nur abgefragt, wenn die SR aktiviert ist. Ist sie das?
patrick hat geschrieben:
Edit: Gerade gesehen, dass das mit der Iso Einstellung daran liegt, dass ich ein User Preset verwende. Im normalen M Modus merkt sich die Kamera die Einstellung.
Die ISO-Einstellung wird ja dennoch gespeichert: Aber eben halt im Preset. Und dort muss sie demnach auch geändert werden. It's not a bug, it's a feature.
mfg tc
Shake Reduction ist eingeschaltet. Das ist bei mir leider nicht der Fall. Wenn ich beispielsweise den M Modus verwende und ISO 1600 wähle, dann bleibt dieser Wert gespeichert. Wähle ich mein Userpreset aus und stelle die Iso dann auf 1600 ein, dann wird der Wert nach dem Aus- und Wiedereinschalten der Kamera (das Userpreset ist immer noch aktiv) auf den Standardwert des Userpresets (100) zurückgesetzt.
Ralf66 hat geschrieben:
Moin Patrick,
die KP speichert nach dem Ausschalten nur das, was Du ihr vorher vorgibst. Dafür machst Du die KP an und gehst aus den User-Mods raus. Stellst die Kamera zum Beispiel auf Av. Nun öffnest Du das Kameramenü 5 und gehst auf den vorletzten Reiter (Speicher). Dort machst Du überall ein Haken, was die KP nach dem Ausschalten speichern soll. Denke aber daran, dass das nicht im User-Mod funktioniert !
Hallo Ralf,
die Speicherfunktion kenne ich schon von der K-r. Bei Empfindlichkeit ist auch ein Haken gesetzt und das funktioniert auch super mit allen Modi, nur nicht in den User Modi

mika-p hat geschrieben:
Wahrscheinlich hast du einfach nur die SR grundsätzlich ausgeschaltet, dann wird nicht nach der BW gefragt.
Hi Mika, SR ist definitiv eingeschaltet. ;-)
ulrichschiegg hat geschrieben:
Ich vermute auch, es ist der User-Modus. Im M-Modus macht sie das. Bei der KP kann das Info-Menue massgeschneidert werden. Die Brennweite ist dann sichtbar wenn Du die Info-Taste drückst. Bei Da etc Objektiven siehst Du dann die Zoom-Einstellungs-Brennweite, bei manuelle Objektiven kann Du mit der 4-Wege-Wippe dorthin gehen und dann nach OK kann die Brennweite modifiziert werden. Das hilft nicht gegen das Vergessen, ist aber vielleicht ein kleiner Schritt. Sonst einen anderen Modus ausser User-Modus verwenden.
Vielen Dank auch dir, wie oben geschrieben, werde ich die Funktion nun nutzen.
Also zusammenfassend: Meine KP speichert die ISO beim Abschalten nur dann, wenn ich mich nicht in einem User Modus befinde. Ansonsten wird beim Einschalten direkt auf den im Usermodus hinterlegten Wert gewechselt. Auch wenn ich mich vor dem Ausschalten im selben Modus befand.
Die Brennweite wird tatsächlich in den "normalen" Modi abgefragt. Sobald ich einen Usermodus benutze, kommt die Frage nach der Brennweite nicht mehr. ICh konnte leider keine Einstellung finden, das Verhalten zu ändern. Aber die (ziemlich geniale und mir bis dato unbekannte) Möglichkeit, das Infomenü anzupassen, hilft mir auf jeden Fall weiter.
_________________
Viele Grüße
Patrick
I <3 PENTAX-M