Operation gelungen und nein, der Patient ist nicht tot

Ich habe mir dieses "umfangreiche" Set hier geleistet. Da ist alles dabei, was ich geh so gebraucht hätte.
Der Blasebalg ist nicht zu kräftig, saugt die Luft von hinten an, so wie es sein soll. Es ist ein guter Lenspen dabei, der sogar zwei Seiten hat, eine kleine um den optischen Sucher hinten sauber zu machen. Dann zwei kräftigere Bürsten für das Kameragehäuse oder die Objektivgehäuse von außen. Jede Menge weiterer Utensilien, wie das "Zigarettenpapier" und natürlich auf die Flüssigkeit für die Objektiv Gläser. Das wichtigste jedoch die Schwamm-Stäbe. Davon ist es nämlich zwei - einmal diejenigen die bereits richtig befeuchtet sind und diejenigen zum trocken Nachwischen.
Der Blasebalg hat ausgereicht um das Plastik Glas des optischen Suchers vom mini Haar zu befreien. Dann habe ich noch vier von den Schwamm-Stäben verbraucht; zwei für den Spiegel und zwei für den CMOS Sensor. Ein paar Testbilder - gleich mal mit dem "neuen" Sigma von Ralf - haben Gewissheit gebraucht. Der optische Sucher ist clean, Spiegel clean und der Sensor befreit von jeglichen Staubkörnern.
Jetzt bin ich wieder happy

bis zum nächsten Staubkorn, dass ich erst in Lightroom bemerke, nachdem ich gefühlt 500 Bilder geschossen habe
Die zwei Staubkörner waren oben rechts im Himmel bei blau oder weißen Wolken sehr gut erkennbar.
Da ist gar nix mehr. Auch woanders nix. Sehr fein. Habe natürlich auch gegen weiße Wand ausprobiert. Nur wäre das Bild hier langweilig.
Danke nochmals an alle, die bei der Vorbereitung geholfen haben.
_________________
Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?
User alt: ImpCaligula neu: AJW
Kamera: Pentax KF
Objektiv: Pentax DAL 18-55mm f3.5-5.6 AL WR
Objektiv: Pentax DA 55-300mm f4.5-6.3 HD ED PLM WR RE
Objektiv: Sigma 17-70mm f2.8-4.0 DC Makro OS HSM Contemporary