Alles zu Digitalen Spiegelreflex Kameras, Beispielbilderthreads
Antwort schreiben

Re: Pentax KF: mein Sensor hat es erwischt (Staubkorn)

Do 24. Jul 2025, 13:47

Mein Reinigungsset ist auf jedenfalls angekommen - mit einem Blasebalg, der richtigen Flüssigkeit, den Stäbchen mit Schwamm und anderem Zeugs. Ich kann loslegen. Nur warte ich noch auf DHL und ein Paket. Ich bin mir sicher, wenn ich jetzt anfange, dann klingelt mitten in der Operation der DHL Mann.

Aber soweit ist alles vorbereitet, Tisch nochmals abgestaubt extra.... selbst der Fernseher läuft mit der aktuellen Staffel E.R. um in die richtige Stimmung zu kommen.
Mist, war letztes WE beim Kumpel, dessen Frau im KH arbeitet - hätte mir OP Ausrüstung mitbringen lassen sollen.

:kopfkratz:

Re: Pentax KF: mein Sensor hat es erwischt (Staubkorn)

Do 24. Jul 2025, 13:59

ImpCaligula hat geschrieben: Nur warte ich noch auf DHL und ein Paket. Ich bin mir sicher, wenn ich jetzt anfange, dann klingelt mitten in der Operation der DHL Mann.


Da bin ich ja gespannt, ob das Objektiv heute den richtigen Weg zu dir findet. :motz:

Re: Pentax KF: mein Sensor hat es erwischt (Staubkorn)

Do 24. Jul 2025, 14:32

Ralf66 hat geschrieben:Da bin ich ja gespannt, ob das Objektiv heute den richtigen Weg zu dir findet. :motz:

Hast gesehen in der DHL Sendungsverfolgung? Sowas heißt dann "ihre Sendung verzögert sich", wenn der DHL Mann bei uns keine Lust hat jeden Tag zu kommen. Wir wohnen am Ende einer Siedlung und das sind dann nur noch drei Häuser. Wenn der Postbote zu spät dran ist, lässt er uns aus. Wahlweise heißt es dann wir waren nicht zu Hause - oder die Sendung verzögert sich einfach.

Aber ist eben angekommen ;)
Jetzt aber erst in Ruhe einen Kaffee und Kuchen, dann in Ruhe frisch gestärkt den Sensor und dann das Objektiv drauf. Ich werde Dir berichten.

Re: Pentax KF: mein Sensor hat es erwischt (Staubkorn)

Do 24. Jul 2025, 16:44

Operation gelungen und nein, der Patient ist nicht tot ;)

Ich habe mir dieses "umfangreiche" Set hier geleistet. Da ist alles dabei, was ich geh so gebraucht hätte.

Bild


Der Blasebalg ist nicht zu kräftig, saugt die Luft von hinten an, so wie es sein soll. Es ist ein guter Lenspen dabei, der sogar zwei Seiten hat, eine kleine um den optischen Sucher hinten sauber zu machen. Dann zwei kräftigere Bürsten für das Kameragehäuse oder die Objektivgehäuse von außen. Jede Menge weiterer Utensilien, wie das "Zigarettenpapier" und natürlich auf die Flüssigkeit für die Objektiv Gläser. Das wichtigste jedoch die Schwamm-Stäbe. Davon ist es nämlich zwei - einmal diejenigen die bereits richtig befeuchtet sind und diejenigen zum trocken Nachwischen.

Der Blasebalg hat ausgereicht um das Plastik Glas des optischen Suchers vom mini Haar zu befreien. Dann habe ich noch vier von den Schwamm-Stäben verbraucht; zwei für den Spiegel und zwei für den CMOS Sensor. Ein paar Testbilder - gleich mal mit dem "neuen" Sigma von Ralf - haben Gewissheit gebraucht. Der optische Sucher ist clean, Spiegel clean und der Sensor befreit von jeglichen Staubkörnern.

Jetzt bin ich wieder happy :bravo: bis zum nächsten Staubkorn, dass ich erst in Lightroom bemerke, nachdem ich gefühlt 500 Bilder geschossen habe :kaffee:


Die zwei Staubkörner waren oben rechts im Himmel bei blau oder weißen Wolken sehr gut erkennbar.
Da ist gar nix mehr. Auch woanders nix. Sehr fein. Habe natürlich auch gegen weiße Wand ausprobiert. Nur wäre das Bild hier langweilig.




Danke nochmals an alle, die bei der Vorbereitung geholfen haben.

Re: Pentax KF: mein Sensor hat es erwischt (Staubkorn)

Do 24. Jul 2025, 17:21

:clap:
ich hatte mein Swabs und Reinigungsflüssigkeit von LensAid geholt :ja:


aber diesen "Klebelolly" für Sensorreinigung von Pentax oder alternativ von Matin würde ich dir dennoch wärmstens ans Herz legen wollen :ja:
wenn du dann, wie in deinem Fall, 2 Staubkörnchen hast die dich nerven, Spiegel hoch klappen und einmal nur die betroffene Stelle mal "abtupfen" und fertig bist du schon.

Das ist so nen klebriges Silikonzeugs (oder was auch immer) den man immer wieder auffrischen kann und an dem alles kleben bleibt :ja:
und der von Pentax bzw. der von Matin hinterlassen keine Spuren auf dem Sensor zurück was auch wichtig ist.

Btw. Kratzer auf "Sensor":
ich habe bei mir bei der K-30 einen netten Kratzer von einer Länge von fast 4 bis 6 Millimeter am oberen linken Rand auf dem Sensor und man erkennt davon NICHTS auf den Bildern...
was glaubst du was ich für einen Schreck bekam als ich das sah.

Re: Pentax KF: mein Sensor hat es erwischt (Staubkorn)

Do 24. Jul 2025, 17:26

Intru hat geschrieben:Btw. Kratzer auf "Sensor":
ich habe bei mir bei der K-30 einen netten Kratzer von einer Länge von fast 4 bis 6 Millimeter am oberen linken Rand auf dem Sensor und man erkennt davon NICHTS auf den Bildern...
was glaubst du was ich für einen Schreck bekam als ich das sah.

Das kann ich mir denken, würde mir nicht anders ergehen. :rolleye:
Da wäre ich instant auch nass geschwitzt...


Intru hat geschrieben:aber diesen "Klebelolly" für Sensorreinigung von Pentax oder alternativ von Matin würde ich dir dennoch wärmstens ans Herz legen wollen :ja:
wenn du dann, wie in deinem Fall, 2 Staubkörnchen hast die dich nerven, Spiegel hoch klappen und einmal nur die betroffene Stelle mal "abtupfen" und fertig bist du schon.

Das ist so nen klebriges Silikonzeugs (oder was auch immer) den man immer wieder auffrischen kann und an dem alles kleben bleibt :ja:
und der von Pentax bzw. der von Matin hinterlassen keine Spuren auf dem Sensor zurück was auch wichtig ist.

Ja das werde ich jetzt in Ruhe machen. Ich hatte es gestern eilig - wollte heute in Ruhe den Staub wegmachen erst mal - so schnell wir möglich. Jetzt habe ich Zeit und werde mir das auch mal bestellen.
Wieso zum Henker habe ich jetzt ein Staubkorn im Sichtfeld meiner Brille - die wollen mich doch fertig machen hier...
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz