Aktuelle Zeit: Di 1. Jul 2025, 08:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 29. Jun 2025, 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13. Mai 2016, 10:01
Beiträge: 1656
Wohnort: Koblenz
Ist zwar schon etwas spät, jedoch als Brillenträger habe zumindest ich beim gelegentlichen Fotografieren auch keine Probleme und ich bin sehr pingelig was Kratzer und Dreck auf der Brille angeht.
Bei Fotoshootings trage ich mitlerweile Kontaktlinsen, da mich das rum rutschen der Brille nervte, wenn ich ggf. "Verrenkungen, Boden liegen etc." mache.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 29. Jun 2025, 22:29 
Offline

Registriert: Mo 23. Jun 2025, 18:39
Beiträge: 45
theo_90 hat geschrieben:
Ist zwar schon etwas spät...

Lieber spät als nie :lol:

theo_90 hat geschrieben:
Bei Fotoshootings trage ich mitlerweile Kontaktlinsen, da mich das rum rutschen der Brille nervte, wenn ich ggf. "Verrenkungen, Boden liegen etc." mache.

Da mit meiner aktuellen Brille es keine wirkliche Verbesserung gegeben hat, egal ob Sucher einer Canon, einer Nikon oder der Pentax - werde ich die kommende Woche zwei Alternativen prüfen.

Erstens Kontaktlinsen - da habe ich mir einen Termin geben lassen. Einfach mal ausprobieren ob mir das taugt.

Und dann habe ich bemerkt, dass ich mit der vorherigen Brille (die ich als Ersatzbrille mir aufgehoben habe) viel besser mit den Suchern klarkomme. Liegt daran, dass die vorherige Brille ein viel filigraneres und eng anliegendes Gestell hatte. Meine jetzige Brille ist vom Design Typ aus den 70er - ein riesengroßes Teil eben. Da die Dioptrien der alten Brille aber nicht mehr 100% stimmen, müsste ich mir eine preiswerte "Zweit-Brille" als Foto-Brille machen lassen. Aber eben auch so filigran und eng an den Augen anliegend wie möglich.

Das werde ich die kommende Woche mal durchgehen bei meinem Optiker.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2025, 09:35 
Offline

Registriert: So 18. Okt 2015, 23:47
Beiträge: 634
Moin,

sieh dir doch mal die Panasonic G9 mkI an. Die hat extra einen Umschalter neben dem Sucher mit dem Du das Sucherbild in 2 Stufen von 0.83 auf 0.77 und 0.70 verkleinern kannst.
Ist zwar aelter und MFT (pfui-igitt-baehhh, jaja), aber falls es passen sollte vielleicht durchaus ok?

Greetz,
Dirk

_________________
- noch'n Blog:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2025, 10:08 
Offline

Registriert: Mo 23. Jun 2025, 18:39
Beiträge: 45
malchuth hat geschrieben:
Moin,

sieh dir doch mal die Panasonic G9 mkI an. Die hat extra einen Umschalter neben dem Sucher mit dem Du das Sucherbild in 2 Stufen von 0.83 auf 0.77 und 0.70 verkleinern kannst.
Ist zwar aelter und MFT (pfui-igitt-baehhh, jaja), aber falls es passen sollte vielleicht durchaus ok?

Greetz,
Dirk

Danke für den Hinweis!

Aber dann würde ich eher von der X-T50 auf die X-T5 wechseln, da kann ich im Menü das Sucherbild verkleinern, vergrößern. Glaube die Nikon Z-Reihe kann das auch, zum Beispiel die Z5ii. Aber letztendlich ist das auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Meine Kopf / Nasen / Brillen Ergonomie ist halt nicht ideal. Gibt aber schlimmeres im Leben und auf der Welt. Kontaktlinsen… oder eben eine Foto-Zweit-Brille die filigraner ist und nicht so aufträgt (Augenabstand). Ich freunde mich langsam mit letzterem an, eine Ersatzbrille ist immer gut zu haben und auch besser so nicht mit der teuren Erstbrille durch das Gebüsch zu robben auf Motivsuche.

Was mich viel mehr umtreibt, ob ich die günstig ergatterte K3-iii behalten soll oder nicht :clap:

Ist halt trotz APS-C ein ganz schöner Brummer. Aber Ergonomie halt wie bei meinen alten Nikon und Canon gewohnt. Und im Notfall, kann man im Wald damit sicher sich einem Wolf oder gar Bären erwehren. Auf dem Schiff n der Reling, wenn alles um einen Platz drängelt, auch sicher von Vorteil. Wenn an der K3-iii ein Superzoom noch dran ist, schafft das nicht nur den nötigen Respekt - eine leichte Drehung mit „oh sorry, hat sie das Objektiv gerade am Kopf getroffen“ - und schon stellt sich niemand mehr neben einen. :clap:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2025, 10:43 
Online

Registriert: So 23. Apr 2023, 22:57
Beiträge: 1526
Wenn man vom Brillenproblem absieht, musst du für dich herausfinden, was für dich am wichtigsten ist an einer Kamera. Was brauchst du, auch in der Zukunft? Systemischer Weiterentwicklung ist bei Pentax zumindest nicht in Sicht im Moment. Wenn du viel K-Bajonett Altglas nutzen willst oder nur Landschaft und Familie und Porträts fotografierst, ist Pentax evtl. Deine Wahl. Magst du fortschrittlichen AF, Filmsimulationen, spiegellos etc., dann eher nicht.

_________________
Canon | Leica | Pentax
https://www.flickr.com/photos/18026599@N00/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 30. Jun 2025, 11:01 
Offline

Registriert: Mo 23. Jun 2025, 18:39
Beiträge: 45
Ja, die Entscheidung kann mir niemand abnehmen :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

85 mm f1.4 Ränder unscharf
Forum: Technische Probleme
Autor: bk1_168
Antworten: 24
Sucherbild der K3II zuckt
Forum: DSLR
Autor: ruwido
Antworten: 13
Unscharfes Sucherbild bei K-1
Forum: Technische Probleme
Autor: BlubberLord
Antworten: 9
Pentax K-1 Sucherbild => Lightroom Lupenüberlagerung
Forum: Bildbearbeitung
Autor: Anonymous
Antworten: 9
K 1 Kann das Sucherbild desMonitors vergrößert werden ?
Forum: Einsteigerbereich
Autor: brunobraun
Antworten: 4

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz